GOLF TIME 1/2025

EDITORIAL

MIT PAUKEN & TRUMPETEN Donald Trumps „America-First“-Politik stellt die transatlantischen Beziehungen auf eine harte Probe – und demnächst ist wohl auch der Golfsport dran ...

ie vergangenen drei Monate hatten es in sich – waren aber wohl nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was die nächsten knapp vier Jahre auf die Welt, wie wir sie bisher kannten, zukommen wird. Als Stunde null dieser neuen Zeitrechnung in der bis dahin wirklich schlimmen, aber ab dann einfach nur noch unglaublich fantastisch verlaufenden Evolutionsgeschich te der Menschheit werden zukünftige Historiker, Museen und Nationalarchive auf diesem wie auch anderen Planeten noch in Millionen von Jahren auf den 20. Januar 2025 verweisen. Auf den Tag also, an dem der ehemals 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald John Trump, allem Irrsinn zum Trotz zum zweiten Mal und somit als 47. Inhaber des mächtigsten Amts der Welt vereidigt wurde. Was seitdem die Welt in Atem hält, ist Trumps Mission zur Neuordnung des Planeten nach dem „you‘re-fired!“-Prinzip, mit dem (ehemaligen!) Golf von Mexiko (jetzt Golf von Amerika!) als erstem prominenten Opfer. Dessen ungeachtet steht ein spannendes Golfjahr an mit dem Masters im April als erstem Major, inklusive Bernhard Langers Abschied von Augusta. Ende September D

„Der begeisterte Golfer mit einem selbstge wählten Handicap je nach Laune zwischen 0 und 3,8 wird in den nächsten Jahren viel verändern – gut möglich, auch den Golfsport.“

folgt dann der golferische Höhepunkt mit dem Ryder Cup im Bethpage State Park, New York. Langweilig wird das Jahr 2025 also sicherlich nicht (Cover „Vorschau 2025“, ab S. 16). Was unerschütterliche Beständigkeit hat, ist The Open, 2027 bereits zum 31. Mal in St An drews ausgetragen (erstmals auf dem Old Course im Jahr 1873). Dieses besondere „Coming home“ nahm „Official Patron“ Mercedes-Benz zum Anlass, die langjährige Partnerschaft mit dem R&A durch eine eigens kreierte Golf-Fashion Kampagne auf und rund um den Old Course zu inszenieren (Cover „Rückkehr ins ,Home of Golf“‘, ab S. 24). Und dann kommt doch noch einmal Trump ins

Besitzt weltweit 18 Golfresorts: US-Präsident Donald Trump

Spiel, der gewohnt prahlerisch angekündigt hatte, auch die Probleme zwischen PGA Tour und LIV Golf „in wahrscheinlich 15 Minuten lösen zu können“. Das Golfim perium des 78-Jährigen ist über den gesamten Erdball verstreut, von den USA über Schottland bis Dubai und Asien. Der begeisterte Golfer mit einem selbstgewählten Handicap je nach Laune zwischen 0 und 3,8 wird in den nächsten Jahren viel verän dern – gut möglich, auch den Golfsport (Cover „Commander Mulligan“, ab S. 32).

Ihr

SAMSONITE.DE SAMSONITE STORE - BERLIN SAMSONITE STORE - KÖLN

OSKAR BRUNNTHALER Chefredakteur

SAMSONITE STORE - DÜSSELDORF SAMSONITE STORE - MÜNCHEN SAMSONITE AIRPORT STORE - FRANKFURT AM MAIN

© 2025 Samsonite IP Holdings S.àr.l.

GOLF TIME | 1-2025

5

www.golftime.de

Made with FlippingBook Ebook Creator