GOLF TIME 1/2025

CLUBS | NEWS

DAS GÖTZITAT

Advertorial

VIDEO KILLED THE TV-STAR! „Schläger, Ball, Loch, Tiger, gut!” – auf diese einfache Formel konnte man den Profi golfsport in den vergangenen Jahrzehnten herunterbrechen. Doch in den letzten Jahren mutierte die tiefenentspannte Golfszene zu einem komplexen Frankenstein-Monster ...

VICE GOLF REVOLUTIONIERT DAS SPIEL. EINMAL MEHR.

DRIVER

V

ice Golf bringt seine ersten Driver, Fairway-Hölzer & Hybrids auf den Markt – entwickelt auf Basis

N

Die Fehler ausgleichen. Hört sich komisch An

eben den bekannten Touren und Majors beansprucht LIV Golf seit 2022 einen Platz am Tisch und in den Herzen der Zuschauer. Ersteres

über 13 Mio. Mal angeklickt – vornehmlich von jungen potenziellen Wählern.

von Fitting-Daten von zehntausenden Amateurspielern. Der Fokus: typische Golferprobleme lösen, statt Tour-Pros zu kopieren. deutsche Präzision und ein modernes Design. Gemeinsam mit HIO Labs, Europas führendem Club-Fitting-Studio, wurden über ein Jahrzehnt High-Tech-Daten mit Algorithmen kombiniert – für Schläger, die perfekt zu dir passen. Unser Credo lautet: Maximale Performance zu einem fairen Preis. Wie wir es auch schon bei unseren Bällen gemacht haben. Unsere neuen Schläger vereinen erstklassige Materialien, Die einfach funktionieren. FAIRWAY-HÖLZER

Von derlei gewaltigen Zuschauerzahlen kann die saudische LIV Tour nur träumen. Den Sai sonauftakt aus Riyad (gespielt bei Flutlicht) wollten in den USA nur 12.000 Menschen im TV sehen, obwohl LIV erstmals auf FOX Sports übertragen wurde – zum Nulltarif. Mit den aus geschütteten 25 Mio. Dollar Preisgeld hätten die Scheichs jedem einzelnen Zuschauer ca. 2.000 Dollar als Dankeschön überweisen können. Was für ein Irrsinn! Aber im Grunde ist LIV selbst schuld daran, dass zahllose Youtuber eben die Zielgruppe abgreifen können, die man mit dem ganzen Getöse eigentlich für sich begeistern möchte. Denn dank der Abwesenheit vieler bekannter Namen wie Jon Rahm, Brooks Koepka oder eben Bryson DeChambeau schwindet das Interesse an regulären PGA-Tour-Turnieren, was Teil 1 des ursprünglichen Masterplans von Greg Norman war. Doch dass diese Golffans anderweitig ab geholt werden würden, damit hatte der „große weiße Hai“ nicht gerechnet. Nach wie vor pumpen die Saudis absurde Sum men in ihren erfolglosen Golfzirkus, während sich schon das nächste Ungemach ankündigt. Nach dieser Saison läuft das Gros der Spieler Verträge aus, darunter auch die von Koepka und DeChambeau. Sollte man diese beiden Zugpferde verlieren, die nach einer vierjährigen Druckbetankung des hauseigenen Geldspei chers wieder mehr Wert auf sportlichen Ruhm legen könnten, wird man im Scheichtum lei denschaftslos anordnen, den Stecker ziehen zu lassen. Und warum auch nicht? Das sportliche End ziel „Fußball WM 2034“ wurde erreicht und das großangelegte Whitewashing sorgt auch wei terhin dafür, dass immer weniger Leute über öf fentliche Hinrichtungen oder zerhackte Journa listen reden und sich immer mehr sogar einen Urlaub in Saudi-Arabien vorstellen könnten. Und wenn auf dem Weg zur Salonfähigkeit der Kopf einer ungeliebten Golftour rollen sollte, würden sich die Tränen in Grenzen halten. GT

versucht man sich zu erkaufen. Letzteres bleibt unerreichbarer denn je. Und im Dezember 2024 konnte sich die Golfwelt auch ein Bild von Tiger Woods‘ und Rory McIlroys TGL (Tomorrow Golf League) machen. Dieses progressiv gestaltete Golfsimulator-Spektakel wird in Kooperation mit der PGA Tour betrieben und in Deutschland auf Sky übertragen. Doch völlig unabhängig von den begnadetsten Golfathleten der Welt, die auf viel zu vielen Bühnen bestaunt werden wollen, entwickelte sich ganz ohne Geldgeber und Verbände eine weitere ernstzunehmende Großmacht. Ihre Stars heißen Grant Horvat, gm_golf, Meandmy golf oder Good Good und sie verdienen oft mehr als das Gros der Tourspieler, ohne sich dabei irgendwelche Sorgen um Cuts oder Preisgelder machen zu müssen. Die Rede ist von den Machern der beliebtes ten Golf-Youtube-Kanäle, die bei der Zielgruppe „bis 35 Jahre“ den Profigolf-Übertragungen locker den Rang ablaufen. Die Inhalte der teils hochgradig professionell produzierten Clips sind Trainingshilfen, Comedy oder unterhaltsame Matches, oft mit Einbindung namhafter Promis aus allen Bereichen des Sports und Entertain ments. Der Superstar der Szene heißt Rick Shiels. Er veröffentlicht seit 15 Jahren Videos und gilt mit rund drei Millionen Abonnenten als der Top Influencer im Golf. Früher war Shiels ein leiden schaftlicher LIV-Golf-Kritiker, bis er im Januar 2025 einen 10-Mio.-Dollar-Deal mit den Saudis eintüten konnte. Dass sich die Zielgruppe von der dunklen Seite des Golfsports nicht abschrecken lässt, be weist Bryson DeChambeau, der sich zu einem echten Youtube-Giganten gemausert hat. Mit über 1,7 Mio. Abonnenten ist er mit Abstand der erfolgreichste Content Creator im Profigolf. Sein „Break 50“-Video mit Donald Trump wurde wenige Wochen vor der Präsidentenwahl 2024

VGD01 339.99€

GÖTZ SCHMIEDEHAUSEN Ambitionierter Hobbygolfer mit variablem Handicap

Erhältlich mit 10,5° und 12,5° Loft

Voll auf Länge: Ultraleichte Carbon Titan-Konstruktion sorgt für viel Geschwindigkeit Mega-Flugkurve: Draw-Gewichtung bekämpft den Slice und hält den Ball auf dem Fairway Easy ausrichten: Intuitiv nutzbare Alignment-Hilfe zwischen Schlägerkopf und Ball

Marco Burger Produktentwicklung bei Vice Golf

Das Audiofile vom Autor gelesen auf www.golftime.de

HYBRIDS

Die Golf einfacher machen.

„Sollten Koepka und DeChambeau nach einer vierjährigen Druckbetankung des hauseigenen Geld speichers wieder mehr Wert auf sportlichen Ruhm legen, wird man bei der LIV Tour leidenschaftslos den Stecker ziehen.“

VGD01+ 449.99€

VGH01 219.99€

VGF01 259.99€

Erhältlich als Holz 3, 5 und 7

Erhältlich als Holz 3, 4 und 5

Erhältlich mit 9° und 10,5° Loft

Einfache Ausrichtung: Großer Schlägerkopf mit geschmiedeter Schlagfläche aus Maraging-Stahl Länge macht Laune: Sehr leichtes Gesamtgewicht für höhere Schwunggeschwindigkeiten und viel Länge Voll auf Kurs: Optimierte Gewichtung für einen Draw-Ballflug

Ohne Kompromisse: Geschmiedete Carbon-Titan-Aluminium Konstruktion für mehr Power und Kontrolle Viel “Roll”: Low-Spin-Design für mehr Konstanz und mehr Weite Weniger Fehler: Intuitiv nutzbare Alignment-Hilfe zwischen Schlägerkopf und Ball

Ultra-präzise: Geschmiedete Schlagfläche aus Maraging-Stahl für direktes Feedback Leichter in die Luft: Niedriger Schwerpunkt sorgt für höheren Ballflug Präzision im Fokus: Perfekte Gewichtsverteilung reduziert Streuung und erhöht Genauigkeit

Interessiert? Scanne den QR-Code und besuche unsere Webseite!

Verwende beim Checkout den Code ‘VICETIME’ und erhalte beim Kauf eines Drivers ein Dutzend (12) Vice-Golfbälle deiner Wahl gratis dazu.

*Angebot gültig bis 31.5.2025.

60 GOLF TIME | 1-2025

GOLF TIME | 1-2025

61

www.golftime.de

www.golftime.de

Made with FlippingBook Ebook Creator