conti_puncto_4-2020

Lifestyle-Produkt Hanf

DIE RECHTLICHE SEITE VON CBD Obwohl es auf dem Markt schon so viele frei verkäuf- liche CBD-haltige Produkte gibt, ist die rechtliche Situation laut Verbraucherzentrale weiterhin unsicher. Eine klare Regulierung liegt nicht vor. Teilweise wurden Produkte auch schon wieder vom Markt genommen. Noch dazu prüft die EU-Kommission momentan, ob CBD als Betäubungsmittel eingestuft werden sollte.

© cendeced - stock.adobe.com

DÜRFEN KINDER ZUGREIFEN? Produkte aus der Hanf-Nutzpflanze sind unbe - denklich. Wer für kleine Kinder Kekse aus Hanfmehl backt oder Müsli mit Hanfmilch zum Frühstück gibt, braucht sich keine Sorgen zu machen. Anders sieht es mit den Lifestyle-Produkten aus, die mit CBD-Extrakt versetzt sind – und die gibt es mittlerweile sogar als Gummibärchen. Ärzte und der Verbraucherschutz raten aber vom Verzehr ab – und das auch bei Erwachsenen.

HANF IN DER KOSMETIK Auch einigen Kosmetikprodukten wie Lippenpflege oder Körperlotion wird hautpflegender und wertvoller Hanf zugefügt. Allerdings sollten die Verbraucher ganz genau auf die Zusammensetzung achten. Taucht der Hanf nicht ganz weit oben in der Liste der Inhaltsstof- fe auf, sind nur Spuren zugesetzt und keine positiven Wirkungen zu erwarten.

Fazit Hanfprodukte aus Hanffasern und -sa - men sind gesund und empfehlenswert – sofern sie auch wirklich einen hohen Prozentsatz an Hanf enthalten. Hier lohnt ein Blick auf die Zutatenliste. Wie riskant Produkte mit CBD-Extrak- ten sind, ist nicht abschließend geklärt. Bisher sind keine schweren Nebenwir- kungen bekannt, aber auch die Wir - kung ist nicht belegt. Wer nicht darauf verzichten möchte, sollte aber zumindest bei regelmäßiger Einnahme von CBD-Öl oder -Kapseln ärztliche Rücksprache halten.

©aedkafl - stock.adobe.com

19

Made with FlippingBook - Online catalogs