Pfarrbrief Juni 2025

Diese interaktive Publikation wurde mit FlippingBook-Service erstellt und dient für das Online-Streaming von PDF-Dateien. Kein Download, kein Warten. Öffnen und sofort mit Lesen anfangen!

PFARRBRIEF Juni 2025

In jedem Blühen steckt ein Neuanfang

Ein Lied, das den Weg des glaubenden Menschen ausdrückt. Gott ist beständig und wir sind auf Wanderschaft. Beschenkt von den Blumen, die an unserem Weg blühen. So ist es gerade in unserem Beruf angelegt, dass wir nicht bleiben. Loslassen macht die Hände frei. Es lässt uns wacher sein für Gottes Wege. Nach 13 Jahren - erst im Pastoralen Raum St. Blasius, jetzt Pfarrei St. Blasius – steht für mich ein Wechsel an. Am 1. August werde ich Seelsorgerin in die Pfarrei St. Johannes Nepomuk, Hadamar. Vielen Dank, dass ich mit Ihnen gehen durfte und an Ihrem Glauben teilhaben konnte. In diesen Jahren bin ich reich beschenkt worden. Ich weiß aber auch, dass ich manche und manchen verletzt habe. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Ich bitte Sie, mit mir den Übergang gut zu gestalten und danke für alle Unterstützung. Am 13. Juli werde ich mit dem Gottesdienst um 10.30 in Lahr verabschiedet.

Gott, der Du warst und bist und bleibst, wohne unter uns. Der Du uns Glauben ins Herz hineinschreibst, wohne unter uns unter uns. Wir haben hier keine bleibende Stadt, vielmehr die kommende suchen wir. Wir haben hier auch kein bleibendes Haus, aber ein Zelt, aber ein Zelt, ein Zelt der Begegnung mit Dir.

T: Eugen Ecker, M: Herbert Heine

GOTTESDIENSTE

Samstag, 31. 05.

6. Osterwoche

Elbgrund

18.00 Festgottesdienst zur Kirchweih (Kpl. Varga) 1. Jahramt für Klaus Heep

+ Peter und Rosa Heftrig, Tochter Elfriede und Willi, Töchter Gerlinde und Roswitha, Schwiegersohn Edel berth + Franz Heidrich und + Angehörige + Wilfried Simon und + Angehörige + Jürgen Parsche - Jahresgedenken + Irmgard Bär Lebende und + des gemischten Chores Liederkranz Elbgrund 16.30 Beichtgelegenheit (Kpl. Varga) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Bendel) + Alfred Laux

Frickhofen

Thalheim

18.00 Sonntagsmesse (Pater Peter)

6-Wochen-Amt für Josef Meilinger

Sonntag, 01. 06.

7. Sonntag der Osterzeit

Dorchheim

15.00 Taufe des Kindes Frida Mastall (Pfr. Strüder)

Dorndorf

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Lebende und + der Familien Bender – Arthen - Kunz - Trost + Georg Preis und + Sohn Thomas + Norbert und Helga Helsper und + Angehörige

17.00 Wortgottesfeier (WGL)

Fussingen

09.00 Sonntagsmesse anschl. Friedhofsgang (Pater Arkadiusz)

Hausen

10.30 Sonntagsmesse anschl. Friedhofsgang (Kpl. Varga) 6-Wochen-Amt für Anna Margarete Faust Lebende und + der Familien Form und Wilhelm

Hintermeilingen

09.00 Sonntagsmesse (Kpl. Varga)

+ Dr. Christof May - Jahresgedenken

Lahr

14.30 Taufe

Wilsenroth

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

-Seite 2-

Dienstag, 03. 06.

Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda

Dorndorf

18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Kpl. Varga)

Lahr

18.30 Taizé-Gebet (EA)

Mittwoch, 04. 06.

7. Osterwoche

Dorndorf

09.00 Friedensgebet (EA)

Frickhofen

11.00 Heilige Messe im Haus St. Blasius (Kpl. Varga) für die lebenden und + Bewohner + Elsbeth Hentrich geb. Quirnheim anlässlich des 100. Geburtstages

Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Bendel)

+ Toni und Johanna Hering und Sohn Herbert

Donnerstag, 05. 06.

Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer

Ellar

18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Kpl. Varga)

Wilsenroth

18.00 Rosenkranzgebet (EA) 18.30 Heilige Messe mit Herz-Jesu-Andacht (Kpl. Varga)

Freitag, 06. 06.

Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof von Magdeburg

Fussingen

18.30 Amt (Pfr. Keller)

+ Claudia Rudersdorf Hangenmeilingen 18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

+ Reinhold und Lucia Stähler, Söhne Klaus und Rainer und Tochter Roswitha + Paul und Margot Anger und + Angehörige

Lahr 08.00 Herz-Jesu-Amt (Kpl. Varga) Langendernbach 18.00 Andacht „Der Geist des Herrn durchweht die Welt “ (EA)

Samstag, 07. 06.

7. Osterwoche

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Kpl. Varga) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Kpl. Varga) + Klemens Johann Müller und + Angehörige + Werner Schneider

-Seite 3-

Hausen 14.00 Heilige Messe im Seniorenheim (Pfr. Bendel) Langendernbach 15.30 Trauung von Antonia Heep und Christian Kaes Thalheim 18.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel) + Reinhard Hartmann

+ Maria und Josef Wüst, Helga und Günter Schmitt und + Angehörige + Winfried Kraus und + Angehörige 16.00 Dankamt zur goldenen Hochzeit von Veronika und Kle mens Schlimm (Pfr. Henckes)

Wilsenroth

Sonntag, 08. 06.

Pfingsten - Hochfest des Heiligen Geistes

Kollekte für RENOVABIS Dorchheim

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Simon) 14.30 Taufe der Kinder Elias Bergrath und Matheo Zuber

Fussingen

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

Lahr

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Vierteljahramt für Margret Heep + Birgitta Dietrich, geb. Kunz, Kilian Kunz und + Angeh. + Werner und Vroni Keul und Sohn Edwin, Eltern und Schwiegereltern und alle lebende und + Angehörigen + Maria-Theresia und Heinrich Lamboi und + Angeh. + Dieter Schmitz, Eltern, Schwiegereltern und Ge schwister + Georg Heinz und Wolfgang Fischer + Klaus und Barbara Heyer und + Schwiegersohn + Dr. Horst und Adele Borik

Langendernbach 09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Montag, 09. 06.

Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche

Dorndorf

09.00 Festgottesdienst (Pfr. Simon)

Ellar

09.00 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Bendel) mitgestaltet vom Kirchenchor St. Maximinus + Johanna Mink und Anneliese Münch + Josef Bodden + Eduard Jost und lebende und + Angehörige 10.00 Ökumenischer Pfingsgottesdienst für die ganze Pfarrei (PR Bormann)

Frickhofen

Hausen

10.30 Festgottesdienst (Kpl. Varga)

-Seite 4-

Dienstag, 10. 06.

10. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Hufsky)

Hausen

08.30 Heilige Messe (Pfr. Wüst)

Lahr

18.30 Taizé-Gebet (EA)

Mittwoch, 11. 06.

Hl. Barnabas, Apostel

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Simon)

+ Pfarrer Dieter Klug - Jahresgedenken

Donnerstag, 12. 06.

10. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Thalheim

09.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Freitag, 13. 06.

Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer

Dorndorf

18.30 Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit 19.30 Heilige Messe (Pfr. Wach)

Fussingen

18.30 Amt (Pfr. Keller)

Heuchelheim

17.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Samstag, 14. 06.

10. Woche im Jahreskreis

Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Ellar

18.00 Sonntagsmesse (Kpl. Varga)

6-Wochen-Amt für Georg Simon + Günther Münz

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Simon) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Simon) + Hans-Jürgen und Doris Preus

Sonntag, 15. 06.

Dreifaltigkeitssonntag

Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Dorndorf

09.00 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession und Pfarrfest (Kpl. Varga) + Paulina Wessolek + Eugen Gladysz und + Eltern und Geschwister + Branko Vangelov

-Seite 5-

Frickhofen

14.30 Taufe des Kindes Emilio Stadler

Hausen

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

+ Wilfried Wagner und + Angehörige

Hintermeilingen

08.30 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Pfr. Simon) 10.30 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession und Pfarrfest im Pfarrgarten (Pfr. Bendel) Lebenden- und +Mitglieder/innen des VdK OV Wilsen roth/Elbtal + Theresia und Josef Immel und + Angehörige

Wilsenroth

Dienstag, 17. 06.

11. Woche im Jahreskreis

Dorndorf

10.00 Wortgottesfeier im Altenheim (Pfr. Simon) 10.30 Wortgottesfeier in der Tagespflege (Pfr. Simon) 18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Simon)

Lahr

18.30 Taizé-Gebet (EA)

Mittwoch, 18. 06.

11. Woche im Jahreskreis

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Kpl. Varga) Thalheim

19.00 Kontemplatives Gebet für Interessierte Anmeldung bei g.stein@st-blasius.de

Donnerstag, 19. 06.

Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam

Ellar

10.30 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Kpl. Varga) 09.00 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Pfr. Simon) mitgestaltet von den Chören u. vom Musikcorps Blau-Orange 08.30 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Kpl. Varga) 10.30 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Pfr. Bendel) mitgestaltet vom Kirchenchor

Frickhofen

Fussingen

Hausen

-Seite 6-

Freitag, 20. 06.

11. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

11.00 Heilige Messe im Haus St. Martin (Kpl. Varga) für die lebenden und + Bewohner

Fussingen 18.30 Amt (Pfr. Keller) Hangenmeilingen 18.30 Heilige Messe (Kpl. Varga)

+ Alois und Maria Bausch, Sohn und Schwiegertochter

Lahr

08.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Samstag, 21. 06.

Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann

Dorchheim

14.30 Taufe des Kindes Tilda Toni Zahnreich

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Bendel) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Bendel)

Fussingen

13.30 Taufe

Thalheim

17.00 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Kpl. Varga)

Sonntag, 22. 06.

12. Sonntag im Jahreskreis

Dorchheim

10.30 Festgottesdienst im Pfarrgarten anschließend Einzug in die Kirche zum sakramentalen Segen (Pfr. Wüst)

Dorndorf

12.00 Taufe des Kindes Leah Schneider

Fussingen

09.00 Sonntagsmesse (Kpl. Varga)

+ Brigitta Hofmann bestellt vom Förderverein

Lahr 08.00 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Pfr. Bendel) mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Langendernbach 09.00 Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession (Pfr. Simon) 1. Jahramt für Wolfgang Jaroschko + Toni Pitton und + Angehörige Wilsenroth 14.30 Taufe des Kindes Amelie Hartmann

Montag, 23. 06. Blasiusberg

19.00 Musikalisches Abendgebet mit Liedern, Texten, Ge beten und dem Chor Chorrekt (EA)

-Seite 7-

Dienstag, 24. 06.

Geburt des hl. Johannes des Täufers

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Simon) + Ulrich Wüst

Hausen

08.30 Heilige Messe (Kpl. Varga)

Lahr

19.00 Heilige Messe zum Johannesfest (Pfr. Bendel)

anschließend Johannesfeuer und Beisammensein mit Grillen an der Unterkirche

Mittwoch, 25. 06.

12. Woche im Jahreskreis

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Simon)

anschließend Frauenfrühstück in der Kulturscheune

Donnerstag, 26. 06.

Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester

Frickhofen

13.30 Schulentlassgottesdienst in der MPS (Pfr. Simon) 16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Thalheim

09.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Freitag, 27. 06.

Heiligstes Herz Jesu

Fussingen

18.30 Amt (Pfr. Keller)

Heuchelheim

17.30 Heilige Messe (Pfr. Simon)

Samstag, 28. 06. Unbeflecktes Herz Mariä Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Dorchheim 14.00 Trauung Lahr 18.30 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

Sonntag, 29. 06.

13. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Dorndorf 10.30 Sonntagsmesse (Pater Arkadiusz) Frickhofen

09.30 Festgottesdienst zur Kirchweih – Hochamt für die Pfarrgemeinde (Pfr. Bendel) + Heinrich und Maria Jung, Georg und Irmgard Laux + Margarete und Josef Giesendorf, Vor Seitert Kollekte für die musikalische Mitgestaltung des Kirchencho res St. Martin

-Seite 8-

Fussingen

10.30 Sonntagsmesse zum Vereinsjubiläum des SV Fussin gen auf dem Sportplatz (Pfr. Simon)

Hintermeilingen

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

Wilsenroth

09.00 Sonntagsmesse (Pater Arkadiusz) + Ilse und Georg Habel

+ Karl-Heinz und Rosemarie Krekel und + Angehörige

Termine und Hinweise

St. Margareta Dorndorf

Am : Um : Wo :

12.06.2025 12.00 Uhr

Gläsermanns Saal Was : Hackbraten, Spargel mit Sauce

Hollandaise, Salzkartoffeln, Salatbuffet, Nachspeise

Kosten : 12 € + Getränke

Anmeldung bei: Helga Hof (Tel: 06436/1640) Martina Tilch (06436-911989) oder bei der Gemeindepflegerin Simone Schmitt (Tel: 06436/913146) bis zum 04.06.2025 möglich

Maria Königin Elbgrund

Im Monat Juni entfallen in Elbgrund die Heiligen Messen , da derzeit kein Küster zur Verfügung steht.

St. Martin Frickhofen

Sa. 14.06. 14:00 Uhr Pfarrzentrum

Nachtreffen der Erstkommunionkin der – Sommerfest. Anschließend ge meinsame Eucharistiefeier.

St. Laurentius Hausen

Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Hausen Alle Mitglieder der Frauengemeinschaft Hausen sind herzlich eingeladen zur Jahres hauptversammlung im Pfarrheim am Mittwoch, den 25.06.25 um 19.00 Uhr. Für Er frischungen und Stärkung ist gesorgt. Die Vorstandsfrauen freuen sich auf eine zahl reiche Teilnahme.

-Seite 9-

Maria Verkündigung Hintermeilingen

Katholische Frauengemeinschaft Hintermeilingen -

Neues Leitungsteam stellt sich vor

(v.l.n.r. Ulla Hartung, Annegret Bausch, Annette Lang, Conny Paul, Annemie Müller)

Bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Hintermei lingen am 29.April 2025 standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nach langjähri ger, engagierter und allseits geschätzter Tätigkeit stellten die 1. Vorsitzende Elisa beth Gerz-Pagels, die 2. Vorsitzende Ursula Schmidt und die Kassiererin Andrea Walter ihre Posten zur Verfügung. Aus den Neuwahlen ging ein Leitungsteam hervor, dem Annette Lang, Ulla Hartung, Annemie Müller, Annegret Bausch und Conny Paul angehören. In gemeinsamer Verantwortung möchte das Team den Verein fortführen. Im letzten Jahr konnte das 100jährige Vereinsjubiläum mit vielen gut besuchten Ver anstaltungen unter dem Motto ‚Von Frauen für Frauen‘ gefeiert werden. In einer Zeit des ‚Vereinssterbens‘ ist es den Frauen des Teams ein H erzensanliegen die katholi sche Frauengemeinschaft mit neuen Ideen aber auch mit Altbewährtem in das neue Vereinsjahrhundert zu führen und mit der Gewinnung von neuen, jüngeren Mitglie dern zukunftsfähig zu machen. Das Frauenteam möchte aus christlicher Überzeu gung Gemeinschaft leben, Begegnungen ermöglichen, Raum für christliche Spiritua lität schaffen, sich in die dörfliche Gemeinschaft einbringen, das Miteinander der Ge nerationen fördern und dabei offen sein für Frauen aus anderen Religionen, damit unser Dorf ein lebendiger Ort bleibt. Das Veranstaltungsprogramm für 2025 wird in Kürze veröffentlicht. Anregungen und Wünsche nehmen die Frauen des Teams gerne persönlich oder per Mail (frauenfuer frauen_htm@t-online.de) entgegen.

-Seite 10-

St. Matthias Langendernbach

Mi. 25.06. 18:00 Uhr St. Matthias

Erdbeerfest im Pfarrhaus

Do. 26.06. 13:00 Uhr Kulturscheune

Ausflug der Senioren Anmeldung erforderlich!

St. Stephanus Thalheim

Fr. 06.06. 19:30 Uhr Jugendraum

Offenes Treffen für Jugendliche ab 16 Jahren Treffen für alle Jugendlichen ab Klasse 8 mit Batiken und Picknick vor dem Jugendraum Offenes Treffen für Jugendliche ab 16 Jahren Offenes Treffen für Jugendliche ab 13 Jahren

Fr. 13.06. 19:00 Uhr Jugendraum

Fr. 20.06. 19:30 Uhr Jugendraum

Fr. 27.06. 19:00 Uhr Jugendraum

St. Bartholomäus Wilsenroth

Einladung zur Fronleichnamsfeier und Pfarrfest

Der Ortsausschuss Wilsenroth/Berzhahn lädt herzlich zum feierlichen Hochamt am Sonntag, den 15. Juni 2025, um 10:30 Uhr ein. Im An schluss findet die traditionelle Fronleichnamsprozession durch die ge schmückten Straßen des Dorfes statt. Der Prozessionsweg führt wie gewohnt über den Altar bei der Feuerwehr, dem Kin dergarten, im Niederdorf und dem Kirmesplatz und endet schließlich in der Kirche. Musikalisch wird die Prozession von den Dornburg-Musikanten begleitet. Besonders freut sich der Ortsausschuss über die Teilnahme der Kindergarten- und Kommunionkinder an der Prozession. Ein herzlicher Dank gilt allen, die beim Aufbau der Altäre helfen und den Prozessionsweg festlich schmücken.

Im Anschluss an die Prozession sind alle herzlich zum Pfarrfest in den geschmückten Pfarrgarten eingeladen. Dort erwarten Sie dann kühle Getränke, Pommes und Leberkäse sowie später Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns auf ihr Kommen! Euer Ortsausschuss Wilsenroth/Berzhahn

-Seite 11-

Gemeinsame Termine und Hinweise

Hauskommunion Dornburg, Elbtal und Waldbrunn

Vorzugsweise findet die Hauskommunion am Herz Jesu Freitag und den Tagen davor oder in der Woche danach statt. Die zu Besuchenden werden monatlich von allen Hauptamtlichen unserer Pfarrei St. Blasius im Wechsel nach telefonischer Vereinba rung besucht. Informationen und Neuanmeldungen im Zentralen Pfarrbüro Dornburg Wilsenroth, Tel. 06436-944800

Haben Sie ein Ehejubiläum?

Wer einen Besuch oder einen Segnungsgottesdienst zum Ehejubiläum wünscht, soll das rechtzeitig (mindestens drei Monate vorher) im Pfarrbüro St. Blasius im Wester wald, 65599 Dornburg-Wilsenroth, unter Tel. 06436-944800 oder per E-Mail an pfarr buero@st-blasius.de mitteilen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Pfarrei nur noch auf Wunsch der Jubilare tätig.

Termine der Pfarrei

 Das nächste Treffen des Trauergesprächs

kreises findet am Dienstag, 03.06.25 um

15.30 Uhr im Pfarrzentrum Thalheim statt.

-Seite 12-

Gesprächsabend der Erwachsenenbildung

„Botinnen und Boten der Hoffnung“ Gesprächsabende zum Heiligen Jahr

Der Sachausschuss Erwachsenenbildung greift das Leitwort des Heiligen Jahres auf und lädt zu vier Gesprächsabenden über die unterschiedlichen Facetten von Hoff nung ein: Am 27.05.25 stehen Frau Yulia Rekhta, Flüchtlingsberaterin bei der Diakonie, und Herr Meinolf Kampkötter, Mitarbeiter bei der Notfallseelsorge, als Gesprächspartner zur Verfügung. Sie berichten, inwieweit sie in ihrer alltäglichen Arbeit mit den (zerbro chenen) Hoffnungen der Ratsuchenden konfrontiert werden und Ihnen (neue) Hoff nung vermitteln.

Am 04.06.25 folgen dann Lieselotte Harjung, Krankenhausseelsorgerin in Limburg, und Michael Friedrich, Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes.

Den Abschluss bilden am 12.06.2025 Herr Wolfgang Zernig, Gefängnisseelsorger in der JVA Limburg, und Frau Tanita Schäfer-Zoll und Frau Johanna Wörsdörfer von der VIS-Jugend- und Drogenberatung.

Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Dorchheim – herz liche Einladung!

-Seite 13-

Von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) geförderte Projekte von Caritas, Zivilgemeinde und Pfarrei in Waldbrunn im Rahmen von „Engagiertes Land“.

STAMMTISCH WALDBRUNN

Jeden 3. Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr in der Unterkirche Waldbrunn-Lahr

Jeden 2. Mittwoch im Monat 19.30 - 21.30 Uhr Feuerwache, Waldbrunn- Fussingen Moderiertes Gespräch zu Themen, die Sie mitbringen. Voneinander hören was gerade ge plant ist, einander kennenlernen, zuhö ren, Ideen entwickeln.

Defekte, tragbare Haushaltsgegen stände im Bereich Elektro und IT, Un terhaltungselektronik und Holzverar beitung. Anmeldung: Maria Clarius, 0151-28762512, Maria.clarius@web.de

Zahlung von Messintentionen: Für die Bezahlung von Messintentionen in bar oder per Über weisung beachten Sie bitte folgende Angaben:

Ihren Namen und Wohnort Messintention: Für wen? Kirchort und Datum der Messe

-Seite 14-

-Seite 15-

offene Stelle / Küster in Elbgrund (m/w/d) Wir suchen einen Küster/in für die Gottesdienste in der Kapelle in Elbtal-Elbgrund für ca. 6 Std. monatlich. Die Stelle umfasst eine monatliche Hl. Messe (3. Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr) und jeweils 1 Gottesdienst an folgenden Festtagen: Kirchweih, Kirchenpatron, Ostern und Weihnachten. Ebenso beinhaltet die Stelle die mo natliche Kirchenreinigung und Kirchwäsche sowie kleinere wöchentliche Arbeiten und Be erdigungsdienst bei Bedarf. Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung zu.

Senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: Pfarrei St. Blasius im Westerwald, z.Hd. Frau Tauber, Schulstr. 7, 65599 Dornburg-Wilsenroth oder per Mail an: pfarrbuero@st-blasius.de Nähere Auskünfte erteilt Frau Tauber (Tel. 06436 / 944 8014) Alle o.g. Stellen sind zunächst für ein Jahr befristet.

-Seite 16-

-Seite 17-

Einladung zu meiner

Aussendungsfeie r

Wo: Dom St. Georg, Limburg Wann: Samstag, 28. Juni 2025, 10.00 Uhr

Liebe Heimatgemeinde,

ich bin Johanna Löhr und komme aus Thalheim. Ich war in der Pfarrei St. Blasius als Messdienerin aktiv, habe auch Gottesdienste musikalisch gestaltet und wurde dabei von vielen tollen Menschen begleitet.

Diese Erfahrungen haben mich so inspiriert, dass ich in Würzburg an der Julius-Maximilians-Universität Theologie studiert habe.

Nach anschließender 2-jähriger Ausbildung in der Pfarrei St. Franziskus in Kelkheim werde ich nun am 28. Juni 2025 um 10 Uhr im Hohen Dom zu Limburg als Pastoralreferentin ausgesandt.

Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst!

Als Ausbildungskurs haben wir uns für den nebenstehenden Bibelvers entschieden – dieser soll uns in unserem seelsorglichen Dienst begleiten.

Viele Grüße und ich freue mich darauf, wenn wir uns im Gottesdienst sehen.

Ihre Johanna Löhr

-Seite 18-

SEELSORGER UND HAUPTAMTLICHE

Notfallhandy

01 51 / 42 85 72 11

Dr. Walter Simon Pfarrer

Tel. 06436 / 9448064 w.simon@st-blasius.de

Markus Bendel Pfarrer und Kooperator

Tel. 06436 / 9448024 m.bendel@st-blasius.de

Eronim Varga Kaplan

Tel. 06436 / 9448025 e.varga@st-blasius.de

Nicole Bormann Pastoralreferentin

Tel. 06436 / 9448026 n.bormann@st-blasius.de

Gabriele Stein Gemeindereferentin

Tel. 06436 / 9448027 g.stein@st-blasius.de

Ari ane Tauber Verwaltungsleitung

Tel. 06436 / 9448014 a.tauber@st-blasius.de

Jennifer Baier Kita-Koordinatorin

Tel. 01515 / 7672003 j.baier@bo.bistumlimburg.de

Die Kontaktdaten der Kindertagesstätten unserer Pfarrei finden Sie auf www.st-blasius.de

Caritas-Sozialbüro Im Pfarrhaus Frickhofen, Egenolfstr. 24 65599 Dornburg-Frickhofen

Neue Telefon-Nr.: 06436 -9448013 Mo - Fr: ab 17.00 Uhr

-Seite 19-

Z E N T R A L E S P F A R R B Ü R O Schwerpunktbüro und Sprechzeiten

Zentrales Pfarrbüro Schulstr. 7 65599 Dornburg-Wilsenroth Mail: pfarrbuero@st-blasius.de

Tel. 06436/944800

Mo-Fr: 09:00 – 12:00 Uhr Do: 14:00 – 16:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Bankverbindung der Pfarrei St. Blasius im Ww. IBAN: DE32 5115 0018 0020 4519 51, BIC: HELADEF1LIM

Schwerpunktbüro Lahr Hauser Weg 3 65620 Waldbrunn-Lahr Mail: pfarrbuero@st-blasius.de

Di, 10.06.2025 nicht besetzt!

Di: 14:00 – 16:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Tel. 06436/944800

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief, Waldbrunner Nachrich ten und Annahmeschluss für Messbestellungen ist jeweils der 10. des Vormonats . Gerne veröffentlichen wir Artikel für Sie. Bitte nutzen Sie dazu die Schrift "Arial Narrow" mit Schriftgröße 11 und senden Sie diesen an: pfarrbuero@st-blasius.de. Vielen Dank!

Das Zentrale Pfarrbüro ist am Dienstag, 10. und Freitag, 20.06.2025 nicht besetzt.

Homepage: www.st-blasius.de Beiträge von Gruppierungen für die Homepage der Pfarrei senden Sie bitte an die Adresse: redaktion@st-blasius.de

Impressum: Der Pfarrbrief für die Pfarrei St Blasius im Westerwald erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion: Pfarrei St. Blasius im Westerwald (pfarrbuero@st-blasius.de) Druck: Gemeindebrief Druckerei Groß Oesingen Verantwortlicher für den Inhalt : Dr. Walter Simon, Priesterlicher Leiter Bildquelle : Pfarrbriefservice, privat, Bistum Limburg, Huebi/Wikipedia.org, pixabay

-Seite 20-

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker