Pfarrbrief Juli | August 2025

Diese interaktive Publikation wurde mit FlippingBook-Service erstellt und dient für das Online-Streaming von PDF-Dateien. Kein Download, kein Warten. Öffnen und sofort mit Lesen anfangen!

PFARRBRIEF Juli/August 2025

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs,

heute möchte ich Ihnen ein besonderes Kinderbuch vorstellen, das mich sehr zum Nachdenken anregt: „Jesus nimmt frei“ von Nicholas Allan. In diesem liebevoll er zählten Buch geht es um Jesus, der sich eine Auszeit vom Alltag nimmt. Er ist er schöpft und braucht eine Pause. Er geht zum Arzt und dieser verschreibt ihm einen freien Tag. Jesus nutzt ihn für die Dinge, die ihm Spaß machen. Er schlägt Räder, jongliert mit seinem Heiligenschein, was ein Sohn Gottes eben alles in Kindesaugen an seinem freien Tag tut...

Am Ende des Tages ist Jesus enttäuscht von sich selbst. Er war nicht produktiv, er hat keinem Menschen geholfen und kein Wunder vollbracht. Mit diesen Gedanken, wendet er sich an Gott. Das Buch zeigt auf einfache, aber tiefgründige Weise, dass auch im hektischen All tag Momente der Ruhe und des Gebets wertvoll sind. Es erinnert uns daran, dass wir alle – egal wie beschäftigt wir sind – Zeit für uns und vor allem für Gott finden dürfen und sollen. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der vieles schnelllebig ist, ist es wichtig, sich bewusst Auszeiten und Pausen zu nehmen, um zur Ruhe zu kom men, um Dinge zu tun, die einem Spaß machen und unsere Verbindung zu Gott zu stärken. Ich lade Sie ein, dieses Buch gemeinsam mit Ihren Kindern oder Enkelkindern zu lesen und die Botschaft in den Alltag zu tragen: Auch Jesus hat sich Zeit genommen, um bei seinem Vater zu sein. Vielleicht finden auch wir im Alltag kleine Momente, um innezuhalten, zu beten und Gottes Nähe zu spüren.

Eine gesegnete Sommer- und Urlaubszeit wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten Pastoral-und Verwaltungsteams,

-Seite 2-

GOTTESDIENSTE

Liebe Gottesdienstbesucher, aufgrund der Personal-Problematik und der Sommerzeit kann es dazu kommen, dass Gottesdienste ausfallen müssen oder ggf. getauscht werden. Wir bitten Sie deshalb, sich immer dort wo keine Priester bislang zugeteilt wurden, kurzfristig vor den Gottesdiensten durch Aushänge in den Kirchen bzw. den Informationen auf unserer Homepage www.st blasius.de entsprechend zu informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dienstag, 01. 07.

13. Woche im Jahreskreis

Dorndorf

18.30 Heilige Messe (Pfr. Varga)

+ Elsbeth Göbel und + Angehörige

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Simon)

Lahr

18.30 Taizé-Gebet (EA)

Mittwoch, 02. 07.

Mariä Heimsuchung

Dorndorf

09.00 Friedensgebet (EA)

Frickhofen

11.00 Heilige Messe im Haus St. Blasius (Pfr. Simon) für die lebenden und + Bewohner

Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Kpl. Varga) + Elisabeth Hering

Donnerstag, 03. 07.

Hl. Thomas, Apostel

Ellar

18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Wilsenroth

18.00 Rosenkranzgebet (EA) 18.30 Heilige Messe mit Herz-Jesu-Andacht (Kpl. Varga)

Freitag, 04. 07.

Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, hl. Elisabeth, Königin von Portugal 20.00 Ökumenischer Sommerabendgottesdienst in freier Natur "Du hast uns deine Welt geschenkt" (EA) Ausgeschildert ab Wegkreuz Blasiusberg. Anschl. gemeinsa mes Ausklingen bei Brot und Käse. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Ev. Gemeindezentrum, Sportplatzweg!

Frickhofen

Fussingen

18.30 Amt (Pfr. Albert Keller)

-Seite 3-

Hangenmeilingen 18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel) Lahr 08.00 Herz-Jesu-Amt (Kpl. Varga)

+ Norbert und Cilli Jost und + Angehörige

Langendernbach 18.00 Andacht "Wasser des Lebens" (EA) Thalheim

11.00 Beisetzung für Helena Theuerkauf a. d. Friedhof 14.30 Trauerfeier und Beisetzung für Raimund Hartmann a. d. Friedhof Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer 16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Simon) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Bendel) + Berthold Hannappel 6-Wochen-Amt für + Klaus Jung

Samstag, 05. 07.

Frickhofen

Thalheim

18.00 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

1. Jahramt für Therese Dillmann + Valentin und Erna Bellinger

Sonntag, 06. 07.

14. Sonntag im Jahreskreis

Dorndorf

10.30 Sonntagsmesse im Altenheim Jung-Stillger (Kpl. Varga) + Bewohner des Pflegeheimes, Gäste der Tagespflege und Menschen, die vom Pflegeteam Dorndorf ver sorgt wurden. + Albrecht Menges

Fussingen

10.30 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Albert Keller)

Hausen

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

+ Albert und Hedwig Hofmann, Johann und Maria Mallabré, Franz und Sieglinde Raab

Hintermeilingen

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Langendernbach 17.00 Wortgottesfeier (WGL) Wilsenroth 09.00 Sonntagsmesse (Kpl. Varga)

mit Einführung der neuen Messdiener/-innen + Anneliese und Kurt Bock und Gertrud und Erhard Kil berg und + Angehörige

Montag, 07. 07.

Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote

Fussingen

10.00 Dankamt (Pfr. Albert Keller)

-Seite 4-

Dienstag, 08. 07.

Hl. Kilian, Bischof, und Gefährten, Glaubensboten, Märtyrer

Dorndorf

10.00 Wortgottesfeier im Altenheim (GR Stein) 10.30 Wortgottesfeier in der Tagespflege (GR Stein)

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Simon)

Hausen

08.30 Heilige Messe (Kpl. Varga)

Mittwoch, 09. 07.

Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer in China

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Simon)

+ Toni und Johanna Hering und + Sohn Herbert

Donnerstag, 10. 07.

Hl. Knud, hl. Erich, hl. Olaf, Könige u. Märtyrer

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Thalheim

09.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Freitag, 11. 07.

Hl. Benedikt von Nursia, Vater des abendl. Mönchtums, Schutzpatron Europas

Dorndorf

18.30 Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit 19.30 Heilige Messe (Pfr. Simon)

Fussingen

18.30 Amt (Pfr. Keller)

Heuchelheim

17.30 Heilige Messe (Kpl. Varga)

Samstag, 12. 07.

14. Woche im Jahreskreis

Ellar

18.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Kpl. Varga) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Kpl. Varga) + Helmut Martin und + der Familien Martin – Fröhlich - Gluche

Hausen

10.00 Heilige Messe im Seniorenheim (Pfr. Bendel)

Wilsenroth

14.30 Trauung Jana Heep und Christopher Richter (Pfr. Bendel)

-Seite 5-

Sonntag, 13. 07.

15. Sonntag im Jahreskreis

Dorchheim

14.30 Taufe (Pfr. Simon)

Fussingen

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

Lahr

10.30 Sonntagsmesse u. Verabschiedung von Fr. Stein (alle) + Elfriede Neuhof + Andreas Linn, Hermann-Josef Linn und + Angehörige 14.30 Taufe der Kinder Avelina Biblekaj und Louis Ott

Langendernbach 09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel) 1. Jahramt Walter Meuer

+ Engelbert Eicheler - Jahresgedenken + Andrea Simon, Eltern Maria und Clemens Weber + Hans-Joachim Weber, Eltern und + der Familien Nied - Steiner - Born + Heinrich Becker und + Angehörige, Gertrud und Mar tin Nöller

+ Gertrud und Karl Seck und Enkel Reiner + Paula Jung - bestellt vom Jahrgang 1938

Dienstag, 15. 07.

Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer

Dorndorf

18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

1. Jahramt für Hildegard Bender

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Simon)

Mittwoch, 16. 07.

Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Bendel) Thalheim

19.00 Kontemplatives Gebet für Interessierte Anmeldung bei g.stein@st-blasius.de

Donnerstag, 17. 07.

15. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Freitag, 18. 07.

15. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

11.00 Heilige Messe im Haus St. Martin (Pfr. Simon) für die lebenden und + Bewohner

Fussingen

18.30 Amt (Pfr. Keller)

-Seite 6-

Hangenmeilingen 18.30 Heilige Messe (Pfr. Simon) Lahr 08.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Samstag, 19. 07.

15. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Simon) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Simon) + Frieda Pötz und + Angehörige + Manfred Hering und + des Familienkreises 14.30 Trauung von Julia Fichter und Lukas Schuhmacher 18.00 Sonntagsmesse

Thalheim

Sonntag, 20. 07.

16. Sonntag im Jahreskreis

Dorndorf

09.00 Patronatsfest zu Ehren der Hl. Margareta (Pfr. Simon) anschließend Umtrunk vor der Kirche + Gregor Stahl und Tochter Rajeena

Hausen

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

+ Helmut Gros und + Angehörige

Hintermeilingen

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

+ Robert und Gertrud Hofmann und + Angehörige

Wilsenroth

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

mit begleitendem Kinderwortgottesdienst + Pater Erwin Hartmann, SAC + Fata Festa - bestellt von der Nachbarschaft + Horst und Anna Maria Türk + Sigrid Hörter - bestellt vom Jahrgang 1964/65

Dienstag, 22. 07.

Hl. Maria Magdalena

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Bendel)

Hausen

08.30 Heilige Messe (Pfr. Wüst)

Mittwoch, 23. 07.

Hl. Birgitta von Schweden, Mutter, Ordensgründerin

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Bendel)

Donnerstag, 24. 07.

Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien, Hl. Scharbel Mahluf, Ordenspriester

Thalheim

09.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

-Seite 7-

Freitag, 25. 07.

Hl. Jakobus, Apostel

Fussingen

18.30 Amt (Pfr. Keller)

+ Brigitta Hofmann - bestellt von der FG Fussingen

Heuchelheim

17.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Samstag, 26. 07.

Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern d. Gottesmutter Maria

Dorchheim

15.00 Trauung

Dorndorf

18.00 Festgottesdienst zum Kirchweihfest (Pfr. Bendel) mitgestaltet vom Kirchenchor St. Margareta, Chorgemein schaft Wilsenroth und den Dornburg Musikanten Lebende + des Kirchenchores St. Margareta Amt nach Meinung 16.30 Beichtgelegenheit (Pater Joachim) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pater Joachim) + Marian Lehmann und + Angehörige + Margarete und Anton Kremer

Frickhofen

Lahr

18.30 Wortgottesfeier (EA)

Sonntag, 27. 07.

17. Sonntag im Jahreskreis

Dorchheim

10.30 Sonntagsmesse (Pater Joachim) in der alten Kirche

+ der Familien Müller - Bendel - Winters

Ellar

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

4-Wochen-Amt für Hermann Zey + Katharina Breithecker geb. Stähler und + Angehörige + Josef Breithecker und + Angehörige

Fussingen 09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel) Langendernbach 09.00 Sonntagsmesse (Pater Joachim)

+ Ferdinand und Andreas Schmidt und + Angehörige + Wolfgang Bommel + Toni Pitton und + Angehörige + Dr. Horst und Adele Borik

Dienstag, 29. 07.

Hl. Marta von Betanien

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Bendel)

-Seite 8-

Mittwoch, 30. 07.

Hl. Petrus Chrysologus, Bf. V. Ravenna, Kirchenlehrer

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Bendel)

Donnerstag, 31. 07.

Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer

Frickhofen

16.00 Anbetung entfällt!

Freitag, 01. 08.

Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof

Fussingen 18.30 Amt (Pfr. Keller) Hangenmeilingen 18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

+ Reinhold und Lucia Stähler, Söhne Klaus und Rainer und Tochter Roswitha

Lahr 08.00 Herz-Jesu-Amt (Pfr. Bendel) Langendernbach 18.00 Andacht " Staunenswert sind deine Werke" (EA)

Samstag, 02. 08.

Hl. Eusebius, Bischof, hl. Petrus Julianus Eymard, Pr.

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Bendel) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (N.N) + Elisabeth und Josef Giesendorf + Gertrud Gotthardt, Luise und Josef Gotthardt, Bar bara und Josef Schultheiß + Hildegard, Egon und Markus Stähler-May + Luise und Josef Gotthardt, Margarete und Josef Jung

Heuchelheim

16.30 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Braun)

Thalheim

18.00 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Bendel)

musikalisch mitgestaltet von der Concordia Thalheim + Mitglieder der Concordia Thalheim + Stefan und Therese Dillmann

Sonntag, 03. 08.

18. Sonntag im Jahreskreis

Dorndorf

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Hausen

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Wüst)

Lebende und + der Familien Wagner - Ahlbach - Eger

14.30 Taufe des Kindes Milan Enno Seelbach

Hintermeilingen

09.00 Wortgottesfeier (WGL)

Wilsenroth

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

-Seite 9-

Dienstag, 05. 08.

Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom (Ma ria Schnee)

Dorndorf

18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Frickhofen 08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Bendel) Hangenmeilingen 18.30 Patronatsfest zu Ehren des Hl. Oswald (Pfr. Braun) + Gerhard Schouler, Eltern, Geschwister und + Angeh.

Mittwoch, 06. 08.

Verklärung des Herrn

Dorndorf

09.00 Friedensgebet (EA)

Frickhofen

11.00 Heilige Messe im Haus St. Blasius (Pfr. Bendel) für die lebenden und + Bewohner

Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Bendel)

Donnerstag, 07. 08.

Hl. Xystus II., Papst, und Gefährten, Märtyrer, hl. Ka jetan, Priester, Ordensgr.

Ellar

18.30 Heilige Messe (Pfr. Wüst)

Wilsenroth

18.00 Rosenkranzgebet (EA) 18.30 Heilige Messe mit Herz-Jesu-Andacht (Pfr. Bendel)

Freitag, 08. 08.

Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer

Dorndorf

18.30 Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit 19.30 Heilige Messe (Pfr. Dillmann)

Fussingen

18.30 Amt (Pfarrer Albert Keller)

Heuchelheim

17.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Samstag, 09. 08.

Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Märty rin, Schutzpatronin Europas

Ellar

18.00 Sonntagsmesse (Pfr. Wüst)

+ Therese Bodden und Angehörige, Margret Hermann und Bärbel Lang + Hans Joachim und Hedwig Beese und + Angehörige 16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Bendel) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Bendel) + Leni und Gerhard Göbel

Frickhofen

Hausen

10.00 Heilige Messe im Seniorenheim (Pfr. Bendel)

-Seite 10-

Sonntag, 10. 08.

19. Sonntag im Jahreskreis

Fussingen 09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Keller) Hangenmeilingen 09.00 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Bendel) Hausen 10.30 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Bendel) + Georg und Gertrud Wüst - Jahresgedenken Lahr 10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Wüst)

+ Adam und Gisela Hannappel und + Angehörige + Hermann und Irmgard Weber, Anton und Maria Nonn, Antonius und Agnes Nonn und + Angehörige

Langendernbach 09.00 Sonntagsmesse (N.N)

+ Veronika Fröhlich und + Angehörige + Anna-Maria Faber, geb. Heyer, Stifterin des Schwes ternhauses (Stiftung)

+ der Familien Holly, Fröhlich und Auer + Brigitte Holly - bestellt Jahrgang 1941

Blasiusberg

15.00 Messe zu Ehren des Hl. Laurentius (Pfr. Bendel)

Montag, 11. 08.

Domkirchweihfest im Limburger Dom

Hausen

09.00 Heilige Messe f.d. Gefallenen der Weltkriege (Pfr. Wüst)

Dienstag, 12. 08.

Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin

Dorndorf

10.00 Wortgottesfeier im Altenheim (PR Bormann) 10.30 Wortgottesfeier in der Tagespflege (PR Bormann)

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Bendel)

Hausen

08.30 Heilige Messe (Pfr. Wüst)

Mittwoch, 13. 08.

Sel. Gertrud von Altenberg, hl. Pontianus, Papst

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Simon)

Donnerstag, 14. 08.

Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Thalheim

09.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel)

Freitag, 15. 08.

Mariä Aufnahme in den Himmel

Frickhofen

11.00 Heilige Messe im Haus St. Martin (Pfr. Simon) für die lebenden und + Bewohner

-Seite 11-

Fussingen 18.30 Amt (Pfarrer Albert Keller) Hangenmeilingen 18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel) Lahr 08.00 Heilige Messe (Pfr. Bendel) Blasiusberg

15.00 Heilige Messe zu Maria Himmelfahrt (Pfr. Simon) mit Kräutersegnung

Samstag, 16. 08.

Hl. Stephan, König von Ungarn

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Simon) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Simon) + Gerd Lüngen und + Angehörige + Klaus Schmidt

Thalheim

18.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

1. Jahramt für + Bruno Schmidt

Sonntag, 17. 08.

20. Sonntag im Jahreskreis

Dorndorf

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Hausen

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

Hintermeilingen

10.30 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Simon)

Wilsenroth

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

mit begleitendem Kinderwortgottesdienst + Maria und Ewald Hölper und + Tochter Maria + Liesel und Willi Türk + Thea Hörter - 10. Jahresgedenken

Montag, 18. 08.

Hl. Helena, römische Kaiserin

Frickhofen

09.00 Einschulungsgottesdienst 5. Klasse (Pfr. Simon)

Dienstag, 19. 08.

Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer

Dorchheim

09.00 Einschulungsgottesdienst (PR Bormann)

Dorndorf

10.15 Einschulungsgottesdienst (PR Burek) 18.30 Heilige Messe (Pfr. Bendel) + Rita und Herbert Wüst + Joachim Fiedler und alle armen Seelen

Ellar

08.00 Einschulungsgottesdienst (PR Mink)

Frickhofen

08.00 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Simon) 09.00 Einschulungsgottesdienst der Grundschüler (Pfr. Simon)

-Seite 12-

Hausen

10.00 Einschulungsgottesdienst (Pfr. Bendel)

Hintermeilingen

10.00 Einschulungsgottesdienst (PR Mink)

Lahr 08.00 Einschulungsgottesdienst (Pfr. Bendel) 18.30 Taizé-Gebet (EA) Langendernbach 11.00 Einschulungsgottesdienst für die Kinder aus Lan gendernbach und Wilsenroth (PR Bormann) Thalheim 08.30 Einschulungsgottesdienst (PR Burek)

Mittwoch, 20. 08.

Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Simon) Thalheim

19.00 Kontemplatives Gebet für Interessierte Anmeldung bei Elisabeth.Gerz-Pagels@live.de

Donnerstag, 21. 08.

Hl. Pius X., Papst

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Freitag, 22. 08.

Maria Königin

Elbgrund

17.30 Patronatsfest zu Ehren Maria Königin (Pfr. Bendel)

Fussingen

18.30 Amt (Pfarrer Albert Keller)

Heuchelheim

17.30 Heilige Messe (Pfr. Simon)

Samstag, 23. 08.

Hl. Rosa v. Lima, Jungfrau

Frickhofen

16.00 Taufe der Kinder Oscar und Paul Heep 16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Simon) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Simon)

Lahr

18.30 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel)

Sonntag, 24. 08.

21. Sonntag im Jahreskreis

Dorchheim

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Bendel) in der alten Kirche

+ Geschwister Reinhold und Romuald Weismüller und + der Familien

Ellar

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Wüst)

+ Johanna Wagenbach, Maria Goldschall und + Angeh. + Josef Keul und Eltern

-Seite 13-

Fussingen 09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Simon) Beginn der Kirchenwanderung Langendernbach 10.30 Festgottesdienst zur Kirchweih (Pfr. Bendel)

Kollekte für die musikalische Mitgestaltung des Kirchencho res St. Matthias + August und Maria Eicheler, Söhne Engelbert, Fred und Ulrich + der Familien Holly - Woestenhemke - Fröhlich

Wilsenroth

18.30 Patronatsfest zu Ehren des Hl. Bartholomäus (Pfr. Simon)

Blasiusberg

10.30 Festgottesdienst zum 90-jährigen Bestehen des Pfad finderstammes (Pfr. Simon)

Dienstag, 26. 08.

21. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

08.30 Frauenmesse anschl. Rosenkranzgebet (Pfr. Simon) + Hildegard Schardt

Hausen

08.30 Heilige Messe (Pfr. Wüst)

Lahr

18.30 Taizé-Gebet (EA)

Mittwoch, 27. 08.

Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus

Dorndorf 09.00 Friedensgebet (EA) Langendernbach 09.00 Frauenmesse (Pfr. Simon)

+ Franz und Veronika Fröhlich, Tochter Ursula und + Angehörige

Donnerstag, 28. 08.

Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer

Frickhofen

16.00 Stille Anbetung und Messe (Pfr. Simon)

Thalheim

09.00 Heilige Messe (Pfr. Simon)

Freitag, 29. 08.

Enthauptung Johannes' des Täufers

Fussingen

18.30 Amt (Pfarrer Albert Keller)

Lahr

19.00 Patronatsfest zu Ehren des Hl. Johannes d.T. (Pfr. Simon)

Samstag, 30. 08.

21. Woche im Jahreskreis

Frickhofen

16.30 Beichtgelegenheit (Pfr. Simon) 17.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Blasius (Pfr. Simon)

Thalheim

18.00 Sonntagsmesse (N.N)

+ Rita und Georg Hölper und + Angehörige

-Seite 14-

Sonntag, 31. 08.

22. Sonntag im Jahreskreis

Dorchheim

14.30 Taufe des Kindes Amalia Elenor Paul

Dorndorf

09.00 Sonntagsmesse (N.N)

Hausen

10.30 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

Hintermeilingen

09.00 Sonntagsmesse (Pfr. Simon)

Wilsenroth

10.30 Sonntagsmesse (N.N)

+ Klara und Josef Schilling + Agnes und Josef Frensch + Agnes und Paul Weis

Termine und Hinweise

St. Nikolaus Dorchheim

Do. 28.08. 19:30 Uhr Pfarrheim

Sitzung des Pfarrgemeinderates

St. Martin Frickhofen

"Du hast uns deine Welt geschenkt “

Ökumenischer Sommerabendgottes dienst in freier Natur

am: Freitag, 04.07.2025 um: 20.00 Uhr wo: auf einem Feld zwischen Frickhofen und Dorndorf ( ausgeschildert ab Wegkreuz zum Blasiusberg)

Anschließend gemeinsames Ausklingen bei Brot und Käse. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Evangelischen Gemeindezentrum, Sportplatzweg!

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hadamar-Nord, kath. Pfarrei St. Blasius

-Seite 15-

St. Johannes d.T. Lahr

Das Taizé-Gebet in Lahr entfällt während der Sommerferien.

Das letzte Gebet vor den Sommerferien findet am Dienstag, 01.07.2025 statt und wir beginnen wieder am Dienstag, 19.08.2025 um 18:30 Uhr im Meditationsraum der Neuen Kirche.

St. Matthias Langendernbach

Do. 14.08. 16:00 Uhr Kulturscheune

Grillnachmittag der Senioren

St. Bartholomäus Wilsenroth

Mi. 02.07. 19:00 Uhr Pfarrsaal

Sitzung des Ortsausschusses

Gemeinsame Termine und Hinweise

Hauskommunion Dornburg, Elbtal und Waldbrunn

Vorzugsweise findet die Hauskommunion am Herz Jesu Freitag und den Tagen davor oder in der Woche danach statt. Die zu Besuchenden werden monatlich von allen Hauptamtlichen unserer Pfarrei St. Blasius im Wechsel nach telefonischer Vereinba rung besucht. Informationen und Neuanmeldungen im Zentralen Pfarrbüro Dornburg Wilsenroth, Tel. 06436-944800 Im August wird aufgrund der Urlaubszeit keine Hauskommunion erteilt. Wir bit ten um Verständnis.

Haben Sie ein Ehejubiläum?

Wer einen Besuch oder einen Segnungsgottesdienst zum Ehejubiläum wünscht, soll das rechtzeitig (mindestens drei Monate vorher) im Pfarrbüro St. Blasius im Wester wald, 65599 Dornburg-Wilsenroth, unter Tel. 06436-944800 oder per E-Mail an pfarr buero@st-blasius.de mitteilen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Pfarrei nur noch auf Wunsch der Jubilare tätig.

-Seite 16-

Termine der Pfarrei

 Die nächsten Treffen des Trauergesprächskreises finden am Dienstag, 01.07. und 05.08.25 um 15.30 Uhr im Pfarrzentrum Thalheim statt.

Kirchenwanderung

Kirchenwanderung der Pfarrei St. Blasius im Westerwald Pilger der Hoffnung – Hoffnungsorte in unserer Region

Am Sonntag, den 24.08.2025 starten wir unsere traditionelle Kirchenwanderung unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Der Sachausschuss Erwachsenenbildung hat anhand einiger „Hoffnungsorte“ eine abwechslungsreiche Wanderroute zusammengestellt. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Leonhard Kirche Fussingen. Dann geht es über Lahr nach Hintermeilingen, wo wir eine Pause einlegen werden. Von hier aus wandern wir über Oberzeuzheim nach Hadamar zur Herzenbergkapelle. Wie gewohnt gibt es an allen Orten passende Impulse zum Thema Hoffnung. Zum Abschluss findet um 17:00 Uhr ein Gottesdienst in der St. Anna Kapelle beim Hospiz Hadamar statt. Es können, wie in den vergangenen Jahren, auch Teilstücke mit gewandert werden. Wir freuen uns natürlich über Gemeindemitglieder, die nur die Gottesdienste in der Kirche Fussingen bzw. in der Anna-Kapelle Hadamar besuchen. Die Zeiten im Ablaufplan sind ungefähre Angaben und können evtl. etwas abweichen. In diesem Jahr setzen wir wieder auf Selbstversorgung, es werden alle Teilnehmer gebeten, Getränke und Imbiss mitzubringen.

Notieren Sie sich diesen Termin und begleiten Sie uns auf diese spirituelle Wanderung durch die wunderschöne Natur des Westerwalds.

-Seite 17-

Ort:

Uhrzeit an:

Uhrzeit ab:

Inhalt:

Kirche Fussingen

09.00

10.15

Gottesdienst Impuls zum Be ginn

Kirche Lahr

10.45

11.15

Impuls

Kirche Hintermeilingen

12.00

13.00

Pause Impuls

Auf dem Weg

Impuls

Kirche Oberzeuzheim

14.45

15.15

Pause Impuls

Herzenbergkapelle Hadamar

16.15

16.40

Impuls

Hospiz Hadamar / St. Anna-Kapelle

17.00

Abschlusswort- gottesdienst

Pfadfinderjubiläum

-Seite 18-

Frauengemeinschaft Hintermeilingen

Das Frauenteam der katholischen Frauengemeinschaft Hintermeilingen lädt alle Mitgliederinnen und interessierten Frauen zu einem gemütlichen Beisammensein für Mittwoch, 23. Juli 20215, 19.00 Uhr, auf die Terrasse von Maria und Helmut Knapp, Lindenstraße, Hintermeilingen (ehemals Lindencafe) herzlich ein. Der Abend steht unter dem Motto Mundart-Ratespaß, dazu werden verschiedene Cocktails, mit und ohne Alkohol und Knabbereien angeboten. Für die Getränke wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Wer zum Motto ‚Mundart‘ einen kleinen Beitrag mit einem Mundartgedicht oder einer kurzen Geschichte in Mundart leisten möchte, hat an diesem Abend die Gelegenheit zum Programm beizutragen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, lustigen Abend und keine Sorge, auch wer unseren heimischen Dialekt nicht spricht oder versteht, wird sich amüsieren. Anmeldungen nehmen die Mitgliederinnen des Frauenteams gerne bis zum 20.07. entgegen: Annegret Bausch 06479-247870, Ulla Hartung 06479-1756, Annette Lang, Telefon 06479 1382, Annemie Müller 06479-424, Conny Paul 06479-1871 oder per Mail an frauenfuerfrauen htm@t-online.de Vorschau : Abendspaziergang mit Kräutersammlung und Besuch der Eishalle in Elbgrund Termin: Freitag, 08. August ab 16 Uhr. Nähere Informationen erfolgen zeitnah in den Waldbrunner Nachrichten sowie im Lokalanzeiger.

-Seite 19-

Familienkirche

Feier der Ehejubiläen im Dom zu Limburg

Wir freuen uns, alle Paare, die zwischen August 2024 und August 2025 ihre Gold hochzeit, ihre Diamantene Hochzeit (60 Jahre) oder höheres Ehejubiläum feiern, herzlich einzuladen. Am 13. September 2025 um 10:30 Uhr findet im Limburger Dom ein festlicher Gottesdienst als Pontifikalamt statt. Dieser besondere Anlass bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Jubelpaaren zu feiern und den Segen für Ihre langjährige Ehe zu empfangen. Nach dem Gottesdienst laden wir Sie ein, sich im Bischofsgarten bei einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss zu begegnen. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen und die festliche Atmosphäre zu ge nießen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen diesen besonderen Tag zu feiern! Herzliche Grüße, Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg

Anmeldung: Einladungen mit Anmeldekarten erhalten Sie im Pfarrbüro. Alternativ können Sie sich auch online anmelden. Alle Informationen finden Sie unter https://paar.bistumlimburg.de/beitrag/feier-der-ehejubilaeen/

Kontakt und Informationen: Fachteam Lebensphasenbegleitende Seelsorge Simone Krämer, Roßmarkt 4, 65449 Limburg Tel.: 06431-295-447 oder -456 Mail: paare@bistumlimburg.de

-Seite 20-

Netzwerk

Von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) geförderte Projekte von Bezirks-Caritas, Zivilgemeinde Waldbrunn und Pfarrei St. Blasius in Waldbrunn im Rahmen von „Engagiertes Land“.

O FFENER W ALDBRUNNER S TAMMTISCH

Jeden 3. Samstag von 10.00 -14.00 Uhr in der Unterkirche Waldbrunn-Lahr

Jeden 2. Mittwoch im Monat 19.30 -21.30 Uhr Feuerwache Westerwald, Waldbrunn-Fussingen Moderiertes Gespräch zu Themen, die Sie mitbringen. Voneinander hören, was gerade ge plant ist, einander kennenlernen, zuhö ren, Ideen entwickeln.

Defekte, tragbare Haushaltsgegen stände im Bereich Elektro und IT, Un terhaltungselektronik und Holzverar beitung können repariert werden. Anmeldung: Maria Clarius, 0151-28762512, Maria.clarius@web.de

Nächster Termin: 09.07.2025

Nächster Termin: 19.07.2025

Dienstag, 15.07.2025 17.00 - 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Maximinus, Waldbrunn-Ellar

-Seite 21-

Seniorenarbeit der Gemeinde Dornburg

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Plakataushängen in unseren Kirchen und unser Homepage: www.st-blasius.de.

-Seite 22-

Bücherei Frickhofen

-Seite 23-

-Seite 24-

offene Stelle / Küster in Elbgrund (m/w/d) Wir suchen einen Küster/in für die Gottesdienste in der Kapelle in Elbtal-Elbgrund für ca. 6 Std. monatlich. Die Stelle umfasst eine monatliche Hl. Messe (3. Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr) und jeweils 1 Gottesdienst an folgenden Festtagen: Kirchweih, Kirchenpatron, Ostern und Weihnachten. Ebenso beinhaltet die Stelle die mo natliche Kirchenreinigung und Kirchwäsche sowie kleinere wöchentliche Arbeiten und Be erdigungsdienst bei Bedarf. Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung zu.

Senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: Pfarrei St. Blasius im Westerwald, z.Hd. Frau Tauber, Schulstr. 7, 65599 Dornburg-Wilsenroth oder per Mail an: pfarrbuero@st-blasius.de Nähere Auskünfte erteilt Frau Tauber (Tel. 06436 / 944 8014) Alle o.g. Stellen sind zunächst für ein Jahr befristet.

-Seite 25-

Nachruf

Nachruf Klaus Jung

Plötzlich und unerwartet verstarb am 23. Mai 2025 Herr Klaus Jung im Alter von 78 Jahren.

Der Kirchort Sankt Martin Frickhofen nimmt traurig Abschied von Klaus Jung, der sich über 25 Jahre bis zur Gründung der heutigen Pfarrei Sankt Blasius im Westerwald im Pfarrgemeinderat und auch im Verwaltungsrat engagierte. Hier widmete er sich erfolgreich dem wichtigen und verantwortungsvollen Bereich der Finanzen. Pfarrer Frank-Peter Beuler dankte ihm im Requiem am 03. Juni 2025 im Namen der Pfarrei für seine vertrauensvolle Arbeit zu seiner Zeit als Pfarrer in unserer Pfarrei sowie zuvor mit Pfarrer Gereon Rehberg und Pfarrer Dieter Klug.

Die Pfarrei St. Blasius und der Kirchort Frickhofen danken ihm für sein Engagement und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

O Herr gib ihm die ewige Ruhe.

Zahlung von Messintentionen: Für die Bezahlung von Messintentionen in bar oder per Über weisung beachten Sie bitte folgende Angaben:

Ihren Namen und Wohnort Messintention: Für wen? Kirchort und Datum der Messe

-Seite 26-

SEELSORGER UND HAUPTAMTLICHE

Notfallhandy

01 51 / 42 85 72 11

Dr. Walter Simon Pfarrer

Tel. 06436 / 9448064 w.simon@st-blasius.de

Markus Bendel Pfarrer und Kooperator

Tel. 06436 / 9448024 m.bendel@st-blasius.de

Eronim Varga Kaplan

Tel. 06436 / 9448025 e.varga@st-blasius.de

Nicole Bormann Pastoralreferentin

Tel. 06436 / 9448026 n.bormann@st-blasius.de

Gabriele Stein Gemeindereferentin

Tel. 06436 / 9448027 g.stein@st-blasius.de

Ariane Tauber Verwaltungsleitung

Tel. 06436 / 9448014 a.tauber@st-blasius.de

Jennifer Baier Kita-Koordinatorin

Tel. 01515 / 7672003 j.baier@bo.bistumlimburg.de

Die Kontaktdaten der Kindertagesstätten unserer Pfarrei finden Sie auf www.st-blasius.de

Caritas-Sozialbüro Im Pfarrhaus Frickhofen, Egenolfstr. 24 65599 Dornburg-Frickhofen

Neue Telefon-Nr.: 06436 -9448013 Mo - Fr: ab 17.00 Uhr

-Seite 27-

Z E N T R A L E S P F A R R B Ü R O Schwerpunktbüro und Sprechzeiten

Zentrales Pfarrbüro Schulstr. 7 65599 Dornburg-Wilsenroth Mail: pfarrbuero@st-blasius.de

Tel. 06436/944800

Mo-Fr: 09:00 – 12:00 Uhr Do: 14:00 – 16:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Bankverbindung der Pfarrei St. Blasius im Ww. IBAN: DE32 5115 0018 0020 4519 51, BIC: HELADEF1LIM

vom 07.07. - 15.08.2025 nicht besetzt!

Schwerpunktbüro Lahr Hauser Weg 3 65620 Waldbrunn-Lahr Mail: pfarrbuero@st-blasius.de

Di: 14:00 – 16:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Tel. 06436/944800

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief, Waldbrunner Nachrich ten und Annahmeschluss für Messbestellungen ist jeweils der 10. des Vormonats . Gerne veröffentlichen wir Artikel für Sie. Bitte nutzen Sie dazu die Schrift "Arial Narrow" mit Schriftgröße 11 und senden Sie diesen an: pfarrbuero@st-blasius.de. Vielen Dank!

Homepage: www.st-blasius.de Beiträge von Gruppierungen für die Homepage der Pfarrei senden Sie bitte an die Adresse: redaktion@st-blasius.de

Impressum: Der Pfarrbrief für die Pfarrei St Blasius im Westerwald erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion: Pfarrei St. Blasius im Westerwald (pfarrbuero@st-blasius.de) Druck: Gemeindebrief Druckerei Groß Oesingen Verantwortlicher für den Inhalt : Dr. Walter Simon, Priesterlicher Leiter Bildquelle : Pfarrbriefservice, privat, Bistum Limburg, Huebi/Wikipedia.org, pixabay, canva

-Seite 28-

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker