GOLFTIME weekly 33/2018 - 29. Oktober 2018

EQUIPMENT

GOLF TIMEweekly | 33-2018

höherer Ballflug durch mehr dynamischen Loft. Die Spinraten werden ebenfalls etwas höher. Nüch- tern betrachtet ist die vielgepriesene Kombination aus hohem Ballflug und niedrigem Spin durch den Schaft nicht zu erzeugen. Viele Schäfte werden genau mit diesem Label ver- sehen – faktisch gibt es dieses Wunderwesen aber nicht. In letzter Konsequenz ist diese Bezeichnung lediglich in Relation zu anderen Schäften mit einem ähnlichen EI-Profil zu sehen.  Ein Schaft, der in der Lage ist, den Ballflug etwas höher werden zu lassen, wird höhere Spinraten auf- weisen als ein Schaft, der einen flacheren Ballflug unterstützt. Was bedeutet das nun für ein Fitting? Auf das Wesentliche reduziert, geht es im Fitting da- rum, dem Spieler das passende Gewicht (wie in der letzten Kolumne ausgeführt) in die Hand zu drücken. Im Anschluss beginnt die Suche nach dem optimalen Trefferbild. Hier kann der Schaft mit seinen dynamischen Eigen- schaften den Unterschied machen. Wenn wir den Spieler nicht kennen, starten wir unsere Fittings mit einem Schaft aus dem Segment „Mittel“. GT

27

Made with FlippingBook HTML5