70 Jahre BG Matt

5

Ausblick

ten und modernisieren, damit sie den heutigen Standards entsprechen und noch lange genutzt werden können. Zudem wollen wir rechtzeitig erkennen, wann ein Ersatzneubau sinnvoller ist als eine Sanierung. Fürdie Gewährleistung der Qualität lassen wir vertiefte Gebäudeanalysen erstellen, um dadurch die richtige Strategie zu wählen. Unser Portfolio soll mit einem ausgewogenen Wohnungsmix verschiedene Kunden segmente ansprechen: Jung und Alt, Familien sowie Ein- bis Zweiper sonen-Haushalte. Wir sind über zeugt, dass wir mit dieser Strategie die Zukunft der Baugenossen- schaft Matt sichern können. Unsere Wohnsiedlungen erfüllen uns mit Stolz, denn sie sind mehr als nur Ge bäude. Sie sind Orte des Zusam- menlebens, des Austauschs, der Viel falt. Sie sind Orte, an denen Sie sich zu Hause fühlen können.

Die Baugenossenschaft Matt steht vor spannenden und herausfordernden Zeiten. Die Gesellschaft verändert sich stetig und mit ihr die Bedürfnisse und Ansprüche der Mieterinnen und Mieter. Wir wollen darauf reagie- ren und unser Wohnungsangebot für die Zukunft fit machen. Dabei ver folgen wir eine langfristige Strategie, die auf Qualität, Nachhaltigkeit und Solidarität basiert. Die Wohnungsknappheit ist nicht nur in der Stadt Luzern ein grosses Pro blem, das viele Menschen betrifft. Wir wollen unseren Teil zur Lösung die- ses Problems beitragen, indem wir neuen und preisgünstigen Wohn- raum schaffen und erhalten. Aber wir wissen auch, dass dies nicht von heute auf morgen geschehen kann. Wir müssen sorgfältig planen, finan zieren und bauen. Es gilt, gesetzliche Vorgaben und Auflagen zu erfüllen. Ausserdem müssen wir die Interes sen unserer bestehenden und zukünftigen Mieterinnen und Mieter berücksichtigen. Zunehmend besorgt verfolgen wir diesbezüglich die Regulierungs- flut der Politik. Vor allem in städti schen Gebieten wird der Handlungs spielraum mehr und mehr einge- schränkt. Dadurch sehen wir unsere gemeinsame Mission – «Schaffen von preisgünstigem Wohnraum» – gefährdet. Die BG Matt hat schon immer viel Wert darauf gelegt, neben funktionieren den Wohnungen auch gepflegte und familienfreundliche Umgebungen zu schaffen. Deshalb wollen wir uns dafür einsetzen, dass die «neue» Zentrumszone entlang der Luzerner strasse / Fanghöfli / Grossmatte at traktiver gestaltet wird, als dies heute der Fall ist. Wir werden dies nicht alleine bewältigen können und sind auf die Mithilfe von Stadt und Kanton sowie den benachbarten Immobilien besitzern angewiesen. Es ist uns bewusst, dass Neubauten nicht günstig sind und dass wir nicht unbegrenzt wachsen können. Aus diesem Grund setzen wir neben Neubauten auch auf Sanier ungen. Wir müssen unsere be stehenden Wohnsiedlungen aufwer

Wir danken Ihnen für das Vertrauen und die Unterstützung.

Baugenossenschaft Matt Vorstand

Made with FlippingBook Ebook Creator