086545063

25

Gemälde: 95, Thorwaldsen an Vernets Büste arbeitend (Vernet). — Z. XXVII. 242, Karneval in Rom (Kraft). — Z. XXVIII. 555 a, Taufbecken mit 4 Reliefs. — Z. XXIX. Gemälde: 92, Die Kirche St. Paolo bei Rom nach dem Brande (Robert). Z. XXX. Gemälde: 258, Oktober­ fest in Rom (Marstrand). — Z. XXXI. 25, Psyche mit der Urne. Gemälde: 78, Improvisator in der Osteria (Fioroni). — Z. XXXII. Wenig bedeutende Gemälde. — Z. XXXIII und XXXIV. Thorwaldsens Skizzen und Vor­ arbeiten. — Z. XXXV. Aegyptische Antiquitäten. — Z. XXXVI. Griechische und römische Antiquitäten. — Z. XXXVII. Antike Gemmen und Pasten. — Z. XXXVIII. Antike Münzen; Thorwaldsens Medaillen. — Z. XXXIX. Antike Skulpturen. — Z. XL. Eine ausgezeichnete Vasen­ sammlung. — Z. XLI. Bibliothek. Thorwaldsens Abgüsse antiker Büsten. Gemälde von Eckersberg, Thorwaldsens Ankunft auf der Reede Kopenhagens am 17. September 1838. Z. XLII. Thorwaldsens letzte unvollendete Arbeiten. Tivoli, (P. 72), s. Sz. und unter Vergnügungsörtern. Universität, (P. 62), am Frueplads. Der Festsaal ist an den Wochentagen von 9—3 Uhr zu besichtigen. Vestre Kirkegaard (Westlichen Kirchhof, P. 89), mit schönen parkähnlichen Anlagen. Besuch im Juni und Juli wegen seiner Teichen Rosenpracht ganz besonders lohnend. Zeughaus , und die historische Waffensammlung auf Slotsholmen, (P. 62). Von 1. Mai bis 30. September (Sonntag und Mittwoch 1—3 Uhr Eintritt frei). Zoologischer Garten, (P. 68). Eingang, Frederiksberg Garten durch den Apis Tempel, (oder mit der elektrischen Bahn vom Rathausplatz direkt zu erreichen, Fahrpreis 10 Ö.). Der Garten zeichnet sich durch verschiedene schöne Anlagen aus, mit einer mannigfaltigen Sammlung seltener Tiere aller Länder. Aussichtsturm und ein grosses Restaurant mit Konzert. Zoologisches Museum, { P. 51), Krystalgade. Im Rund­ bogenstil erbaut. Der Hof ist mit einem Glasdach über- decht, und bildet eine prachtvolle Halle, in der die grossen Skelette Platz gefunden haben. Hinter dem Museum be

Made with FlippingBook HTML5