EoW September 2011

technischer artikel Flexible biegeunempfindliche Steigleitung für schnelle

FTTH-Verlegungen Von Grzegorz Tosik, Paweł Kołodziej und Magdalena Mirynowska, von Corning Cable Systems

Übersicht Heutzutage spielt ein Faser bis zum Haus (Fiber to the Home - FTTH)-Netzwerk eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Informationsgesellschaft. Das in den letzten Jahren beobachtete, zuneh- mende Interesse an FTTH-Verlegungen führte bereits zu mehreren Millionen Hausanschlüssen, aber im Vergleich ist die mit den Hausanschlüssen verbundene

Marktdurchdringung immer noch relativ gering (2,9% Wohnungen in den USA, weniger als 4% in Europa und rund 25% in Asien [1] ). für FTTH, die eine Beschleunigung der Marktdurchdringung ermöglicht, wird durch die Verlegungen der Mehrwohnungseinheiten (Multi-Dwelling Units - MDU) kommen. In typischen MDUs wird die Faser auf das Stockniveau gebracht und von mehreren Wohnungseinheiten geteilt. Netzwerkverlegungen in anspruchsvollen MDU-Umgebungen sind anders als in Einfamilienhäusern und erfordern eine adäquate Technologie. Verlegungen immer weiter erhöhen, werden die Kunden Probleme haben, ausreichend qualifizierte Spleißtechniker zu finden, um Großinstallationen zu realisieren. Um die heutigen Marktanforderungen zu erfüllen, entwarf Corning eine FTTH-Lösung für MDU (ASCEND™), die einen hoch entwickelten Steigleitungsaufbau namens OptiRise™ einsetzt. und ermöglicht schnellere, einfachere und zuverlässigere MDU-Installationen. Der LWL-Kabel besteht aus Netzwerk-Zugangspunkten, die in kundenspezifischen Positionen vorinstalliert sind und entlang der Kabellänge verteilt werden. Das System wird im Werk hergestellt und geprüft, dann verpackt und dem Kunden für die sofortige Verlegung versandt. Die nächste Wachstumschance Während sich die Der Steigleitungsaufbau löst die wichtigsten Verlegungsprobleme

Zieh- strumpf

Stockwerk- kasten

Tetherkabel

Abzweig- stellen

▼ ▼ Abb. 1 : Steigleitungaufbau

Ziehstrumpf

Break-out- Kabel am Stockwerkniveau

Fundamentkasten

Kabelverlängerung (5m)

▲ ▲ Abb. 2 : Typische MDU-Bauweise

1 Steigleitungaufbau Die neueste Verbreitung von Singlemode-Fasern für FTTH- Anwendungen mit verbesserten Biegeleistungen wurde durch die zunehmende Menge an optischen Kabeln beschleunigt, die in Gebäuden mit allen damit verbundenen Biegeherausforderungen installiert wurden. die Verlegungsgeschwindigkeit eine weitere wesentliche Herausforderung in den heutigen Installationen und die Lösung vorkonfektionierter Steigleitungen wurde speziell entwickelt, um dieses Problem zu überwinden. weiter erhöht, haben Kunden Probleme dabei ausreichend qualifizierte Spleißtechniker aufzufinden. Wie bereits erwähnt, schafft Während sich die Anzahl an FTTH-Verlegungen immer

2. Stockwerk

1. Stockwerk

Abzweigstelle erstes Stockwerk

Fundament Konfektionierte Pigtails

75

EuroWire – September 2011

Made with