Programmheft 2. Schulhalbjahr 2024/2025

Fortbildung - Qualifizierung

■ Wir machen uns mit biblischen Erzählfiguren auf den Weg ZUBEHÖRKURS

In den Werkkursen zur Herstellung biblischer Erzählfi guren kam immer wieder der Wunsch auf, mehr Zeit für die Erstellung von Zubehör zu haben. Diesem Anliegen möchten wir gerne nachkommen und bieten einen Er gänzungskurs an. Getreu dem Motto: „Weniger ist mehr“, geht es nicht darum, möglichst viel Material für den Schauplatz her zustellen. Vielmehr sollen ausgewählte Gegenstände erarbeitet werden, die symbolhaft eingesetzt werden können und so eine gewünschte Aussage verstärken. Es können an diesem Samstag Schafte, Schriftrollen, gebun dene Bücher, Instrumente aller Art,Taschen, Lagerfeuer, Fischernetz und ähnliches hergestellt werden. Ein besonderes Highlight in diesem Zubehörkurs ist die Möglichkeit eine Palme zu fertigen. Im Anschluss an den kreativen Teil wird noch ein inhalt lich religionspädagogischer Impuls angeboten. Mitzubringendes Material: Schere, Cutter, Kleber, Ponal, evt. Lochzange, Nähzeug, Schreibzeug, Holzkochlöffel (runder Stiel, dient nur als Hilfsmittel) Es ist von Vorteil, wenn Sie eine oder mehrere Figuren mitbringen könnten (keine Bedingung). ILF-Nummer: 25i610201 Termin: 15.02.2025, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: Montabaur Tagungshaus: Amt für Kath. Religionspädagogik Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur

Leitung:

Dr. Katharina Sauer

Dozentin: Schularten: Zielgruppe:

Petra Spies

alle

Interessierte

Kosten:

Materialkosten ca. 25,00 €

Anmeldung:

ILF Mainz (https://evewa.bildung-rp.de) oder über das Amt für Katholische Religionspädagogik in Montabaur

12

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker