Programmheft 2. Schulhalbjahr 2024/2025
Vorwort
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum neuen Jahr 2025 sende ich Ihnen und Ihren Familien die besten Wünsche aus dem Amt für Katholische Religi onspädagogik in Montabaur. Das neue Jahr wird für uns hier im Amt einige Verände rungen mit sich bringen. Unsere langjährige Kollegin Ilona Jeschke ist zum Januar in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen.Auch Frau Gaby Schöfer, die uns über ihren Ren teneintritt hinaus noch viele Jahre mit einem kleineren Stel lenumfang unterstützte, verlässt uns. Beiden Kolleginnen, die sich in besonderer Weise für die Bibliothek, bei der Ausleihe und in der Beratung engagiert haben, danke ich von Herzen für ihre freundliche und kompetente Mitarbeit. Frau Michaela Nitz und ich stehen Ihnen weiterhin zur Ver fügung, jedoch werden wir vorerst unsere Öffnungszeiten einschränken müssen, bis die Stelle neu besetzt ist. Darüber hinaus möchte ich an dieser Stelle auf die gelin gende Erprobung des Konfessionell-Kooperativen Religi onsunterrichts hinweisen. Von den 12 beteiligten Schulen aus der Region Westerwald/Rhein-Lahn kamen durchweg positive Rückmeldungen zu ihren Erfahrungen mit der Umsetzung des Konzepts. Einführungsveranstaltungen zum Konfessionell-Kooperativen Religionsunterricht können Religionslehrkräfte der Sek I am 06.02.2025 belegen, für die Grundschulen findet die Fortbildung am 25.02.2025 eben falls in Vallendar statt. Nähere Informationen zu diesen und zu weiteren Veran staltungen finden Sie im Programmheft oder auf der Inter netseite. Mit den besten Grüßen aus Montabaur
Dr. Katharina Sauer Amtsleiterin Amt für Katholische Religionspädagogik Westerwald/Rhein-Lahn
■ Scannen und staunen! www.relpaed-montabaur.bistumlimburg.de mobil erleben ...
6
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker