Jahresbericht 2013 - page 8

Führung & Verantwortung
Aus der Stiftung
Aus den Einrichtungen
4
Mai 2013
Die
Hausgemeinschaften St. Monika
in Kleve-Materborn wurden feierlich
vom Münsteraner Weihbischof
Wilfried Theising eingesegnet. Die
neue Einrichtung bietet einen ge-
schützten Raum für Menschen mit
Demenz und verfügt über einen
einzigartigen Themengarten. Damit
ergänzt sie das bestehende Angebot
für Senioren am Standort Burg
Ranzow.
Juni 2013
Die Qualifizierung zum
‘Demenzsen-
siblen Krankenhaus’
ist ein zukunfts-
weisendes Projekt aller Kliniken unter
dem Dach der Stiftung der Cellitinnen
zur hl. Maria. Den Auftakt für die
Weiterentwicklung vieler Prozesse zur
Behandlung hochaltriger Patienten
bildete die Fortbildung Dementia Care.
Januar 2013
Eine wichtige Weichenstellung zur
Sicherung des Wuppertaler Klinik-
verbundes St. Antonius und St. Josef
war die am Jahresbeginn eingeleitete
Umstrukturierung
. Die Leistungen
des St. Elisabeth-Krankenhauses
in Velbert-Neviges und des Marien-
hospitals Schwelm wurden nach
Wuppertal-Barmen und Elberfeld ver-
lagert.
Februar 2013
Unter dem neuen Chefarzt Priv.-Doz.
Dr. Andreas Draube wurde die
onko-
logische Kompetenz
sowohl des
St. Vinzenz-Hospitals als auch des
Kölner Krankenhausverbundes ge-
stärkt. Schwerpunkt für die Klinik
Innere Medizin – Innere Medizin IV –
Hämatologie und Onkologie ist die
integrierte onkologische Betreuung
von Krebspatienten.
Juli 2013
Qualitätssiegel für Zentralapotheke
Die Abläufe in der pharmazeutischen
Zentrale wurden überprüft, optimiert
und kundenorientierter ausgerichtet.
Der Lohn ist eine neue Qualität in der
Leistungserbringung – gemäß Zertifi-
zierung DIN 9001.
JANUAR / FEBRUAR
MAI / JUNI
JULI
HIGHLIGHTS DES JAHRES 2013
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...36
Powered by FlippingBook