asecos Katalog 2013/14 - page 454-455

454
455
Modell
Abmessung Ø (mm)
max. Füllvolumen (l)
Bestell-Nr.
PE-Fasstrichter ohne Sieb
580
5
2729
n
PE-Fasstrichter mit Sieb
580
5
2730
n
PE-Fasstrichter mit Deckel ohne Sieb
580
5
2731
n
PE-Fasstrichter mit Deckel und Sieb
580
5
2732
n
PE-Fasstrichter
470
25
11874
n
Modell
Abmessung Ø
×
H (mm)
max. Füllvolumen (l)
Bestell-Nr.
PE-Fasstrichter ohne Sieb
690
×
190
22
11308
n
PE-Fasstrichter ohne Sieb, elektr. leitfähig
690
×
190
22
23116
n
PE-Fasstrichter mit Sieb
690
×
190
22
11309
n
PE-Fasstrichter mit Sieb, elektr. leitfähig
690
×
190
22
23118
n
PE-Fasstrichter mit Deckel, ohne Sieb
690
×
190
22
11310
n
PE-Fasstrichter mit Deckel, ohne Sieb, elektr. leitfähig
690
×
190
22
23117
n
PE-Fasstrichter mit Deckel und Sieb
690
×
190
22
11311
n
PE-Fasstrichter mit Deckel und Sieb, elektr. leitfähig
690
×
190
22
23119
n
Stahl-Fasstrichter
650
×
135 (innen 620
×
135)
30
12125
n
Fasstrichter aus Polyethylen
• Dosen und Filter können zum Abtropfen auf der gerillten Fläche abge-
stellt werden
• optional lieferbarer Deckel hält Verunreinigungen ab und kann ver-
schlossen werden
• geeignet für 200-Liter-Fässer
PE-Fasstrichter mit Deckel ohne Sieb,
verschließbar
Bestell-Nr. 2731
n
PE-Fasstrichter mit Sieb
Bestell-Nr. 2730
n
mit Sieb
PE-Fasstrichter mit Deckel und Sieb,
verschließbar
Bestell-Nr. 2732
n
PE-Fasstrichter
Bestell-Nr. 11874
n
Stahl-Fasstrichter
Bestell-Nr. 12125
n
Fasstrichter gelb Polyethylen
• geeignet für Stahl- oder Kunst-
stoff-L-Ring-Fässer von 50 Liter bis
200 Liter Volumen
• witterungsbeständig
• auflegbarer Deckel (optional)
schützt den
Fassinhalt vor Verunreinigungen
auflegbarer Deckel für Fasstrichter
Bestell-Nr. 11875
n
Fasstrichter aus Polyethylen mit hohem Rand
• bedeckt die ganze Oberfläche des Fasses
• profilierter Boden ermöglicht ein sauberes, spritzfreies Einfüllen
• optional lieferbarer Deckel hält Verunreinigungen ab und kann verschlossen
werden
• geeignet für 200-Liter-Stahl- und Kunststoff-, Spundloch- oder Deckelfässer
PE-Fasstrichter mit Deckel und Sieb
Bestell-Nr. 11311
n
ohne Sieb
Fasstrichter Stahl
• großflächig, sicheres Einfüllen in das 2“ 
Spundloch von 200-Liter-Stahlfässern
• stabile Stahlblechausführung, pulverbeschichtet
• Trichtervolumen 30 Liter, geeignet zum Eingießen
größerer Flüssigkeitsmengen
Fasstrichter in elektrisch
leitfähiger Version (TÜV-geprüft)
Merkmale eines Sicherheitsbehälters:
• Selbstschließung
Der Verschluss ist nur bei Betätigung offen. Durch Federkraft schließt
der Deckel des Behälters wieder selbsttätig. Ein Austreten gesundheits-
schädlicher und/oder zündfähiger Dämpfe wird somit auf ein Minimum
reduziert. Umgefallene Behälter können nicht auslaufen. Somit ist der
Umweltschutz und die Arbeitssicherheit mehr als gewährleistet.
• Flammsperre
Die eingebaute Flammsperre verhindert das Eindringen von Zündfunken
in den Sicherheitsbehälter. Ein Bersten des Behälters und als Folge hier-
von eine Brandausweitung, ist somit ausgeschlossen.
• Druckausgleich
Bei den selbstschließenden Behältern erfolgt, im Falle einer Erwärmung,
automatisch ein Überdruckausgleich, der ebenfalls ein Bersten des Be-
hälters verhindert. Ein Vakuumausgleich ermöglicht eine gleichmäßige
Entleerung des Sicherheitsbehälters.
• Kennzeichnung
Aufkleber nach EN ISO 7010 mit Warnsymbolen gemäß der Gefahr-
stoffverordnung und Unfallverhütungsvorschriften sind zur vorschriften-
gerechten Kennzeichnung der Behälter beigefügt.
Reinigungsgeräte:
Zu Lösemittel-Reinigungseinrichtungen im Sinne
der Berufsgenossenschaftlichen Regel BGR
180 (ehemals ZH 1/562) zählen Teile-Reini-
gungsgeräte als offene, unbeheizte Reinigungs-
einrichtungen, in denen Werkstücke von Hand
mit Bürsten, Pinseln oder mit einer Waschein-
richtung gereinigt werden. Die Einrichtungen
müssen so beschaffen sein, dass das Lösemittel
dem Werkstück ohne Sprühnebelbildung zu-
geführt wird und sofort in den Vorratsbehälter
ablaufen kann.
Reinigungsgefäße:
Lösemittel-Reinigungseinrichtungen im Sinne
der BGR 180 sind Schalen, Schüsseln und
Tauchbehälter. Werden Lösemittel mit einem
Flammpunkt unter 55 °C zur Reinigung
verwendet, müssen die Deckel der Gefäße
selbstschließend oder mindestens im Brandfall
selbstschließend sein.
Kennzeichen eines Reinigungsgerätes:
• Selbstschließung
Reinigungsbehälter sind mit einem selbst-
schließenden, mindestens im Brandfall selbst-
schließenden, Deckel ausgerüstet.
• Flammsperre
Die eingebaute Flammsperre verhindert das
Eindringen von Zündfunken in das Reini-
gungsgerät. Ein Bersten des Behälters und als
Folge hiervon eine Brandausweitung ist somit
ausgeschlossen.
• Kennzeichnung
Aufkleber nach EN ISO 7010 mit Warnsym-
bolen gemäß der Gefahrstoffverordnung und
Unfallverhütungsvorschriften sind zur vorschrif-
tengerechten Kennzeichnung der Behälter
beigefügt.
Behälter für entzündbare feste Stoffe:
Mit Lösemitteln getränktes Putzmaterial neigt
zur Selbstentzündung. Diese Gefahrenquelle
entsteht bei Verwendung von offenen und aus
brennbarem Material bestehenden Behältern
und kann zu Bränden führen. Gemäß der
Berufsgenossenschaftlichen Regel BGR 157
dürfen zum Sammeln solcher Stoffe nur ver-
schließbare, nicht brennbare Behälter eingesetzt
werden.
• Selbstschließung
Die Entsorgungsbehälter sind mit einem selbst-
schließenden Deckel ausgerüstet, der entweder
per Hand oder mit Fußpedal geöffnet wird.
• Schutz vor Erwärmung
Der mit Luftöffnungen versehene Bodenrand
verhindert eine Bodenerwärmung und in
Folge dessen eine Selbstentzündung der löse-
mittelgetränkten Putzlappen.
• Kennzeichnung
Aufkleber nach EN ISO 7010 mit Warnsym-
bolen gemäß der Gefahrstoffverordnung und
Unfallverhütungsvorschriften sind zur vorschrif-
tengerechten Kennzeichnung der Behälter
beigefügt.
Generell: Einfüllmedien
Aufgrund der Vielzahl an brennbaren und
aggressiven Flüssigkeiten stehen Behälter aus
Stahlblech, Edelstahl und Kunststoff zur Verfü-
gung. Eine pauschale Aussage zur Beständigkeit
des Behältermaterials gegenüber dem Einfüll-
medium kann aufgrund sehr unterschiedlicher
Eigenschaften der Stoffe (insbesondere bei
Gemischen), nicht getroffen werden. Hilfreich
sind die Angaben des Herstellers der Flüssigkeit
bzw. in welchen Materialien die Flüssigkeit an-
geliefert wird.
Sicherheitsbehälter – Reinigen mit Lösemitteln
Sicherheitsbehälter – Reinigen mit Lösemitteln
PE-Fasstrichter mit Sieb
Bestell-Nr. 11309
n
Information
Versandfertig innerhalb von
n
2 Tagen
n
2 Wochen
Fasstrichter
Verteilen, Dosieren und Umfüllen von Gefahrstoffen
Sicherheitsbehälter erhöhen die Arbeitssicherheit im Umgang mit Gefahrstoffen. Somit wird ein Höchstmaß an Personen-, Brand- und Umweltschutz
gewährleistet.
Sicherheitsbehälter
Bitte beachten Sie die für Sie verbindlichen länderspezifischen Vorschriften und Bestimmungen!
Lieferung
Frei Haus
Lieferung
Frei Haus
112,00
64,50
72,00
120,00
40,00
173,00
81,00
ab 163,00
Preis
+
57,50
64,50
112,00
120,00
72,00
Preis
+
89,50
163,00
120,00
183,00
152,00
215,00
173,00
243,00
81,00
120,00
1...,434-435,436-437,438-439,440-441,442-443,444-445,446-447,448-449,450-451,452-453 456-457,458-459,460-461,462-463,464-465,466-467,468-469,470-471,472-473,474-475,...
Powered by FlippingBook