GOLF TIME 3/2022

EQUIPMENT | NEUHEITEN

ODYSSEY VIER NEUE AM START Odyssey ergänzt die erfolgreiche White Hot OG-Putterlinie um vier weitere Modelle. Tourerprobtes Putterdesign, inklusive dem legendären Insert-Gemisch, für jeden Anspruch und Gusto ...

1

→ Seit über 20 Jahren ist White Hot das Insert, mit dem Odyssey in seinen Puttern für Furore auf den internationalen Tou ren wie auch im Amateurbereich weltweit sorgt. Als die Callaway Tochter Anfang 2020 das legendäre Insertgemisch in der damals neuen White Hot OG-Putterserie launch te, brachte sie damit einmal mehr tourerprobte Technologie in Form von acht verschiedenen Modellen auf die weltweiten Grüns. 2022 hat Odyssey noch einmal nachgelegt und das bestehende Line-up um weitere vier Varianten ergänzt. REGULAR ODER STROKE LAB Allen Modellen der White Hot OG Putterserie gemein ist ihr silbernes PVD-Finish mit fein ausgeprägten Fräsungen auf der Oberseite und der Griff aus grauem DFX-Gummi. Bei den Schäften wiederum gibt es zwei Varianten: entweder mit einheitlichem Stahlschaft oder aber in der „Stroke Lab“-Variante. Dabei handelt es sich um einen Multi Material-Schaft aus Stahl mit ro

geht. Der #7 Bird und der Double Wide sind „Face-balanced“ und damit am besten geeignet für minimale Rotation um die Körper achse in der Schwungbewegung. Der #7 Nano wiederum ist durch seinen „Toe-hang“ ideal geeignet für starke Rotation um die Körper achse in der Schwungbewegung. GT

tem, leichtem Graphitanteil, der es ermöglicht, die Gewichtsverteilung in Griff und Schlägerkopf optimal zu platzieren; das mit dem Ziel, eine verbesserte Konstanz und Wieder holbarkeit in der Puttbewegung zu erreichen. VIER NEUE MODELLE Zu den acht bestehenden reihen sich seit diesem Jahr nun vier wei tere Putter-Variationen in die Riege der White Hot OG-Familie ein. Diese sind mit dem #7 Nano, dem #7 Bird und dem #7 CH drei Mallet Varianten, sowie mit dem Double Wide eine Blade-Version. Welches Modell am besten zum eigenen Spiel passt, ist auf den ersten Blick schwer zu verallgemei nern. Grundsätzlich hängt das vom persönlichen Geschmack ab. Wer also beispielsweise eher die Mallet-Versionen bevorzugt, der hat hier gleich drei Modelle zur Auswahl, zwei davon mit seitlichen Flügeln. Eine Rolle spielt aber auch der persönliche Puttstil, besonders, was die Schwungbewegung an-

2

www. odysseygolf.com

DETAILS 1 #7 Bird im Mallet-Design, Full-Shaft-Offset, Face balanced 2 #7 Nano im Flügel-Mallet Design, 3/4-Shaft-Offset, Toe-hang 3 #7 CH im Flügel-Mallet Design, Full-Shaft-Offset 4 Double Wide im Blade Design, Full-Shaft-Offset, Face-balanced Preise: € 229,– Stroke Lab € 249,–

3

4

72 GOLF TIME | 3-2022

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online catalogs