Broschüre CIS 2024_web

Teamsitzungen kurz und zielführend gestalten

Zielgruppe

Alle Mitarbeitende, die Teamsitzungen leiten

Inhalte Eine Unzureichende, nicht gut vorbereitete Kommunikation und Informationsweitergabe, ist in Teamsitzungen ein neuralgischer Punkt bei der zielführenden Zusammenarbeit von Teams. In der Regel bedarf es nur weniger Regeln, um zu guten Ergebnissen in den Teamsitzungen zu gelangen. Gerade bei der häufig thematisierten Arbeitsdichte ist es sinnvoll, sich dem Thema im Rahmen einer Fortbildung zu widmen.

Inhaltliche Eckdaten des Curriculums: „ Struktur und Aufbau der Sitzung „ Wie leite ich eine Sitzung „ Verbindlichkeit bei den Absprachen erhöhen

„ Die Bedeutung der Visualisierung „ Ein Flipchart übersichtlich gestalten Ziele:

„ Sie haben einen gut durchdachten und auf Ihre Teamsituation angepassten Aufbau der Teamsitzungen. „ Sie bringen mit geringem Aufwand eine erhöhte Verbindlichkeit in die Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen. „ Sie kennen die Bedeutung einer visualisierten Tagesordnung für die Effizienz einer Teamsitzung. „ Sie sind in der Rolle der Sitzungsleitung gestärkt. Termin/e 23.04.2024 09:00 bis 15:30 Uhr Ort Zentralverwaltung Köln Referent/en Petra van den Brand Min. Teilnehmerzahl 6 Teilnehmer Max. Teilnehmerzahl 12 Teilnehmer Ansprechpartner Petra van den Brand, petra.vandenbrand@cellitinnen.de, Tel 0151 18218454

Management

36

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease