forumpoenale_6_2016.pdf

DOCUMENTATIONS

394

6. Strafund Massnahmenvollzug –

4.5 Weitere Nebengebiete – Autres domaines accessoires 93. Cancio Melia, Manuel: Die Lehre der objektiven Zu­ rechnung, Claus Roxin und Lateinamerika – Gegenwart und Zukunft, GA 2016, 497. 94. Darms, Martin: Gefährdung Schweizer Spitäler gegenüber Cyberangriffen, Schulthess Verlag, Zürich 2016, ISBN 978­ 3725575664. 95. Freund, Georg/Rostalski, Frauke: Gesetzlich be­ stimmte Strafbarkeit durch Verordnungsrecht?, Rückwei­ sungsklauseln als Verstoss gegen das Delegationsverbot aus Art. 103 II, Art. 104 I 1 GG, GA 2016, 443. 96. Gärditz, Klaus Ferdinand: Demokratizität des Straf­ rechts und Ultima RatioGrundsatz, JZ 2016, 641. 97. Hefendehl, Roland: Ordnungswidrigkeiten: Legitima­ tion und Grenzen, Ein vergleichender Blick auf Deutschland und Chile, ZIS 2016, 636. 98. Heine, Sonja: Bitcoins und Botnetze – Strafbarkeit und Vermögensabschöpfung bei illegalem BitcoinMining, NStZ 2016, 441. 99. Heissl, Gregor: Polizeiliches Staatsschutzgesetz, ÖJZ 2016, 719. 100. Kindhäuser, Urs: Zur Alternativstruktur des strafrecht­ lichen Kausalbegriffs, Zugleich eine Entgegnung auf Puppes Kritik der condicio per quam, ZIS 2016, 574. 101. Kraatz, Erik: Aus der Rechtsprechung zum Arztstrafrecht 2014/2015, Die Grundsätze der Einwilligung in den ärztli­ chen Eingriff – 1. Teil, NStZRR 2016, 233. 102. Meyer, Frank: Das neue Bundesgesetz über die Sperrung und die Rückerstattung unrechtmässig erworbener Vermö­ genswerte ausländischer politisch exponierter Personen (SRVG), oder «Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss.», ZStrR 2016, 291. 103. MüllerDietz, Heinz: Literarische Erinnerungen an die NSDiktatur (Teil I), GA 2016, 519. 104. Pellaton, Nicolas: Le droit disciplinaire des magistrats du siège, Un essai dans une perspective de droit suisse Coll­ ection Neuchâteloise, Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel 2016, ISBN 9783719038694. 105. Prittwitz, Cornelius: Krieg im Frieden?, Grund und Grenzen der Unterscheidbarkeit von Strafrecht und Krieg, ZIS 2016, 594. 106. Sancinetti, MarceloA.: Der Handlungsunwert als Grund­ lage einer rationalen Strafrechtsdogmatik, GA 2016, 411. 107. Schünemann, Bernd: Das deutsche Strafrecht und seine Wissenschaft vier Menschenalter nach Franz von Liszts Giessener Lehrbuch, GA 2016, 506. 108. Szesny, AndréM.: Umweltstrafrecht, wistra 2016, 302.

Exécution des peines et des mesures

110. David, Gjon: «Sonderopfer gegenüber der Gesellschaft» – Verwahrung, plädoyer 3/2016, 14. 111. David, Gjon/Graf, Marc: «Wir lehnen uns sehr weit aus dem Fenster» – Verwahrung, plädoyer 3/2016, 16. 112. Hostettler, Ueli/Marti, Irene/Richter, Marina: Le­ bensende im Justizvollzug, Gefangene, Anstalten, Behörden, Stämpfli Verlag, Bern 2016, ISBN 9783727232114. 113. Noll, Thomas: Strafvollzug, Vom Leben im Gefängnis, Stämpfli Verlag, Bern 2016, ISBN 9783727232183. 114. Vollbach, Alexander: Tatort Gefängnis – Gewaltvikti­ misierung im Justizvollzug, Bewältigung und Prävention in Theorie und Praxis, MschKrim 2016, 158. 115. Satzger, Helmut: Grundund menschenrechtliche Gren­ zen für die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls? – «Verfassungsgerichtliche Identitätskontrolle» durch das BVerfG vs. Vollstreckungsaufschub bei «aussergewöhnli­ chen Umständen» nach dem EuGH, NStZ 2016, 514. 116. Schnebli, Maria/Heimgartner, Stefan: Eurojust – Un­ terstützung der schweizerischen Strafbehörden bei Delikten mit Auslandsbezug, AJP 2016, 1056. 117. Soiné, Michael: Identitätsfeststellung und Vernehmung festgenommener Personen nach grenzüberschreitender po­ lizeilicher Verfolgung in den SchengenStaaten, Kriminalis­ tik 2016, 459. 7. Internationale Rechtshilfe – Entraide judiciaire internationale

8. Sammelwerke – Recueils

118. Entscheide des Schweizerischen Bundesstrafgerichts/Arrêts du Tribunal pénal fédéral suisse/Decisioni del Tribunale pe­ nale federale svizzero/Decisiuns dal Tribunal penal federal svizzer, 2015/TPF, Dike Verlag, Zürich/St.Gallen 2016, ISBN, 9783037518243.

9. Kriminologie – Criminologie

119. Axmann, Stefan/Siegenthaler, Lea/Kneubühl, Beat P./ Jackowski, Christian: Physik vor Gericht, Die forensische Physik am Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern, Kriminalistik 2016, 477. 120. Behrendes, Udo: Die Kölner Silvesternacht 2015/2016 und ihre Folgen, Wahrnehmungsperspektiven, Erkenntnisse und Instrumentalisierungen, NK 2016, 322. 121. Belina, Bernd: Predictive Policing, MschKrim 2016, 85. 122. Eissing, Thomas: CyberWarPhänomene als Herausfor­ derung an die deutsche Sicherheitsarchitektur, Kriminalistik 2016, 490. 123. Fuchs, Bernd: Cybercrime, Kriminalistik 2016, 354.

5. Jugendstrafrecht – Droit pénal des mineurs

109. Glaubitz, Christoffer/Steglich, Frauke/Koch, Malte/ Klodt, Henning/Klatt, Thimna/Hausmann, Barbara/ Bliesener, Thomas: Was kostet Jugendkriminalität? – Eine Annäherung, wistra 2016, 123.

forum poenale 6/2016

Stämpfli Verlag

Made with