GOLF TIME 1/2016

VOR- SCHAU 2016

gangs auf dem Golfplatz wieder: Ollie Schnie- derjans, seines Zeichens College-Student und einer der besten Amateurgolfer der Welt, die beiden frischgebackenen PGA Tour-Rookies Daniel Berger und Justin Thomas, sowie ein überaus erfolgreicher Tour-Spieler, der schon Turniere gewonnen und sogar Ryder Cup- Erfahrung gesammelt hatte – Jordan Spieth. Natürlich kennen sich die vier annähernd gleich alten Jungs nicht nur gut, sie sind auch eng befreundet. Haben sie doch gemeinsam jahrelang die Amateurgolfszene dominiert. Ausgerechnet das Küken der Gruppe schaffte 2012 als Erster erfolgreich den Absprung. Nur zehn Monate nach seinem Entschluss, Profigolfer zu werden, spielte Jordan Spieth als neunzehnjähriger PGA Tour-Sieger an der Seite von Tiger Woods, Phil Mickelson oder Steve Stricker im Presidents Cup. Einerseits war Jordan Spieth beeindruckt von der Präsenz seiner früheren Idole, aber etwas verloren fühlte sich der Teenager schon auch unter all den „Alten“. „Es wäre schön, ein paar Freunde auf der Tour in meiner Alters- klasse zu haben“, bedauerte Spieth. Selbst so- genannte „Youngsters“ wie Rory McIlroy oder Rickie Fowler waren fünf Jahre älter als er. Sein Klagen wurde erhört. 2014 schlos- sen sich Daniel Berger und Justin Thomas der Web.com-Tour an und erspielten sich in Rekordzeit ihre PGA Tourkarte. Und mit

weiterentwickelt. Entscheidend für den finalen Schliff war Rickies vermeintliches Erfolgsjahr 2014. Es ist nicht leicht, einen Spieler, der sich in der Form seines Lebens wähnt, dazu anzu- halten, noch härter an sich zu arbeiten. Butch Harmon ist das gelungen. „2014 war ein sehr gutes Jahr für Rickie“, erinnert sich Fowlers Trainer. „Die Top-Platzierungen bei allen vier Majorturnieren waren der verdiente Lohn für seine harte Arbeit. Rickie war deshalb auch sehr zufrieden mit sich. Also holte ich ihn unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück. Ich sagte ihm, dass er in dieser Saison doch eigentlich rein gar nichts gewonnen habe. Das hat ihn im ersten Moment sichtlich getroffen, aber er musste mir schließlich recht geben.“ Nachdem Harmon seinen Schützling ein- genordet hatte, gewann Fowler vier Turniere. Für die Saison 2016 fällt es dem Golflehrer leicht, seinem Schüler einen weiteren Kick zu geben, noch mehr aus sich herauszuholen: „Nicht in einem Atemzug mit den dreien genannt zu werden, birgt für Rickie mehr Motivationspotenzial als dieWahl zummeist- überschätzten Spieler. In diesem Fall weiß er, dass es stimmt. Er hat noch kein Major gewonnen. Und daran arbeiten wir.“ Das Durchschnittsalter der aktuellen Top 4 der Golfweltrangliste beträgt knapp 26 Jahre. Jordan Spieth kommentierte diese Statistik im Januar frech via Twit- ter: „Wow, müssen die alt sein!“ »Das könnte ziemlich cool werden in den kommenden Jahren. Wir könnten alle gemeinsam die Tour aufmischen« JUGENDSTIL

HEISSES EISEN

BRYSON DECHAMBEAU Der Top-Amateurspieler ist derzeit in aller Munde. Der amtierende U.S. Amateur- Champion könnte nämlich eine Revolution im Golfsport einläuten. DeChambeau spielt mit Eisen und Wedges, die alle- samt 95 Zentimeter Schaftlänge und den gleichen Lie-Winkel aufweisen. Dadurch erreicht Bryson eine unglaubliche Konstanz und bringt die Schlägerbauer zum Grübeln. Beim Australian Masters 2015 wurde er mit diesem Material immerhin geteilter Zweiter.

Als Rory McIlroy 2011 sein ers- tes Major gewinnen konnte, machten Spieth und fünf weitere zukünftige PGA Tour-Überflieger gerade ihren Highschool-Ab- schluss. Im Vorfeld der Valspar Championship im März 2015 trafen sich vier Mit- glieder dieses goldenen Jahr-

WIR SETZEN AUF … JASON DAY Zum neunten Mal findet die U.S. Open in Oakmont statt, einem der schwersten Golfplätze der Welt. Beim letzten Turnier in Pennsylvania 2007 genügte Ángel Cabrera ein Gesamt- ergebnis von fünf Schlägen über Par zum Sieg. Bei der PGA Championship 2015 hingegen stellte Jason Day einen neuen Major-Rekord auf, als er mit 20 Schlägen unter Par gewann. 25 Schläge mehr reichen für die U.S. Open? Laut dieser Milchmädchen-Rechnung kann der Sieger nur Jason Day heißen. US OPEN

30

GOLF TIME | 1-2016

www.golftime.de

Made with