GOLF TIME 1/2016

PRODUKTE | ROBOTEST DRIVER 2016

CALLAWAY GREAT BIG BERTHA

COBRA KING LTD

NIKE VAPOR FLY

Loft: 10,5° Schaft: Mitsubishi Bassara Schaft-Flex: Regular Schaftlänge: 45“ Linkshänder: ja Schlägerkopf verstellbar: ja Preis (€): 499,–

Loft: 10,5° Schaft: Aldila Rogue 60-4.0 Schaft-Flex: Regular Schaftlänge: 45“ Linkshänder: ja Schlägerkopf verstellbar: ja Preis (€): 499,–

Loft: 10,5° Schaft: MRC Tensei CK Blue 50 Schaft-Flex: Regular Schaftlänge: 45,5“ Linkshänder: ja Schlägerkopf verstellbar: ja Preis (€): 350,–

FAZIT: Bestnoten in gleich drei der Fehler- toleranz-Kategorien machen den Callaway Great Big Bertha zu einer heißen Emp- fehlung für Golfer, die den Ball noch nicht unbedingt immer perfekt im Sweet Spot treffen. Zudem das längste Carry des Tests im direkten Vergleich bei gleichzeitig der höchsten Spin Rate. Es empfiehlt sich hier ein low-spinning Ball, dann ist noch mehr Länge herauszuholen. Alles in allem top!

FAZIT: Das optimale Zusammenspiel aus Abflugwinkel, Spin Rate und Flughöhe macht den Cobra King LTD zum Weiten- jäger – und das trotz ohne vergleichsweise geringster Ball Speed bzw. Energieüber- tragung im Treffmoment. Hinzu kommen ein Kategoriesieg bei der Abweichung von im Toe-Bereich getroffenen Bällen sowie zwei zweite Plätze bei unsauber getroffenen Bällen im Heel-Bereich. Booom!

FAZIT: Der Vapor Fly aus dem Hause Nike Golf präsentierte sich als Top-Empfehlung für Golfer mit Hook-Tendenzen bzw. -Problemen. Hier erzielte das Modell den Testsieg. Der Vapor Fly schickt den Ball auf eine vergleichsweise mittelhohe Flugbahn, bei vielleicht ein wenig zu viel Spin, was etwas zulasten der Carry-Länge geht. Es empfiehlt sich auch hier ein low-spinning Ball, um noch mehr Länge herauszuholen.

HEEL

SWEET SPOT

TOE

TREFF-ZONEN AUF DEM SCHLÄGERBLATT BEI DER SIMULIERUNG DIVERSER SCHLAGVARIANTEN: SWEETSPOT: Maximaler Energietransfer bei „square“ ausgerichtetem Schlägerblatt im Treffmoment. HEEL: Typische Treff-Zone bei Anfängern. Durch das Treffen nahe des Schaftes schließt sich das Schlägerblatt, der Ball erhält in der Regel eine Abweichung nach links (bei Rechtshändern). TOE: Typische Treff-Zone bei Anfängern. Durch das Treffen nahe der Schlägerkopf-Spitze öffnet sich die Schlagfläche. Der Ball erhält in der Regel eine Abweichung nach rechts (bei Rechtshändern).

ABWEICHUNG SLICE (m)

DISTANZVERLUST SLICE (m)

ABWEICHUNG HOOK (m)

18,4 Wilson Staff FG Tour F5

-1,6 Srixon Z 355

-22,3 Nike Vapor Fly

19,3 TaylorMade M1

-2,7 Wilson Staff FG Tour F5

-24,1 Callaway Great Big Bertha

20,1 Srixon Z 355

-4,4 Nike Vapor Fly

-24,7 TaylorMade M1

21,4 Cobra King LTD

-4,8 Callaway Great Big Bertha

-32,0 Cobra King LTD

21,4 Nike Vapor Fly

-6,6 Cobra King LTD

-32,4 Srixon Z 355

25,2 Callaway Great Big Bertha

-8,7 TaylorMade M1

-35,4 Wilson Staff FG Tour F5

48

GOLF TIME | 1-2016

www.golftime.de

Made with