GENiAL 6-2018

MECKLENBURG VORPOMMERN

Weihnachtzeit in Mecklen- burg-Vorpommern: Überall eröffnen die Weihnachtsmärk- te wie hier in Rostock – von der Ostsee bis zur Mecklenburgi- schen Seenplatte, in maritimen Han- sestädten, aber auch vor romanti- schen Schlössern. Mecklenburg-Vorpommern punk- tet außerdem mit Landschaft und Natur, Meer und Seen, Lehre und Forschung sowie mit vielen mittel- ständischen Unternehmen. Indus- triezweige sind maritime Wirtschaft, Maschinenbau, Automobilzuliefe- rer, Energietechnik und die Kon- sum- und Lebensmittelindustrie. Wachstumsbranchen sind vor allem Bereiche der Biotechnologie, Medi- zintechnik, Luft- und Raumfahrt und Informationstechnik. Der Tourismus in Mecklenburg- Vorpommern, Dienstleistungen, die Landwirtschaft und die Ge- sundheitswirtschaft prägen eben- falls erheblich die Wirtschaft. Die beiden Universitäten Greifswald und Rostock zählen zu den ältesten Hochschulen der Welt. Die Seehäfen Rostock, Wismar und Sassnitz sind von überregionaler Bedeutung. Unter dem Dach des Genossen- schaftsverbandes haben sich in Mecklenburg-Vorpommern 171 Genossenschaften zusammenge- schlossen: 9 Kreditgenossenschaften 19 landwirtschaftliche Genossen- schaften, darunter 13 Fischereige- nossenschaften 115 Agrargenossenschaften 28 gewerbliche Genossenschaften (von der Energiegenossenschaft bis zur Friseurgenossenschaft)

6-2018 | GENiAL | 33

Made with FlippingBook Learn more on our blog