GENiAL 6-2018

Ein besonderer KräuTEErgarten Die kleine, feine Bio-Tee-Manufaktur Kräutergarten Pommerland ist eine einzigartige Genossen- schaft und zudem ein wichtiger Arbeitgeber.

M it Ideen ist es wie mit Saat- körnern: Bis sie sprießen und vor allem gedeihen, kann eine Zeit vergehen. Im kleinen Dorf Pulow im äußersten Nordos- ten von Mecklenburg-Vorpommern ist in den vergangenen 17 Jahren nicht nur eine ganz besondere Genossenschaft heran- gewachsen: Hier, nahe der Insel Usedom und direkt an der Grenze zu Polen, haben Ende der 1990er Jahre einige engagierte Menschen aus Ost und West die Tee-Ma- nufaktur Kräutergarten Pommerland eG aus der Taufe gehoben. „Damals haben wir überlegt, was wir hier tun können, um einerseits Arbeitsplätze zu schaffen und andererseits selbst ein Auskommen finden zu können“, erinnert sich Christiane Wilkening. Sie war damals eine Frau der ersten Stunde und bis 2017 Vorständin und Geschäftsführerin der Kräutergarten Pommerland eG. Von der Ideenfindung bis zur Gründung dauerte es zwei Jahre. „Wir mussten zunächst Produkte entwickeln und die Strukturen vorbereiten. Dazu ge- hörte es, Teekräuter auszuwählen, den Anbau zu planen, die Kräuter zu pflegen, zu ernten und zu trocknen und schließlich erste Mischungen zu testen“, so Christia- ne Wilkening. Freunde aus dem Nachbar- dorf entwickelten in ihrem Media-Design- Unternehmen die Corporate Identity und das Design der bunt leuchtenden Etiket- ten. 2001 war es dann so weit: „Mit Un- terstützung des Genossenschaftsverban- des gründeten wir die Genossenschaft“, erinnert sich Christiane Icke, die jetzt die Genossenschaft leitet und ebenfalls von Anfang an dabei ist. Die Rechtsform der eG erschien dem damaligen Dreier- Vorstandsteam als die demokratischste Unternehmensform. „Außerdem hatten

Fotos:Thomas Paulus, Kräutergarten Pommerland eG

42 | GENiAL | 6-2018

Made with FlippingBook Learn more on our blog