conto_puncto_4/2023_ePaper

Leistungen

Mehr Hilfe bei Osteoporose | Neues Behandlungsprogramm in Schleswig-Holstein gestartet

Osteoporose ist eine Erkrankung, die sich durch eine niedrige Kno chenmasse und eine Verschlech terung des Knochengewebes aus zeichnet. Das macht die Knochen poröser und anfällig für Brüche. In Schleswig-Holstein können sich betroffene Patientinnen und Pati enten jetzt in einem besonderen Programm versorgen lassen.

© crevis - stock.adobe.com

Bessere Versorgung durch DMP Ein Disease-Management-Programm (DMP) ist ein Behandlungsprogramm für Menschen mit chronischen Erkran kungen. Die Behandlung erfolgt nach den Erkenntnissen der evidenzbasier ten Medizin und folgt klaren medizi nischen Leitlinien. DMP verknüpfen Leistungen aus Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation über die Grenzen der Versorgungsbereiche hin weg zu einem ganzheitlichen Behand lungskonzept. Das koordinierte Vor gehen soll dazu beitragen, unnötigen Komplikationen, Krankenhausaufent-

Wer kann teilnehmen? Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gesicherte Diagnose einer medi kamentös behandlungsbedürftigen Os teoporose. Für Frauen ist die Teilnahme ab dem vollendeten 50. Lebensjahr möglich, für Männer ab dem vollendeten 60. Le bensjahr. Betroffene Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holstein erhalten weitere Informationen bei Ihrem behandelnden Hausarzt oder Orthopäden.

halten und Folgenschäden vorzubeu gen und damit insgesamt die Versor gungsqualität zu verbessern. Schleswig-Holstein als Vorreiter Schleswig-Holstein ist das erste Bun desland, in dem das neue DMP Os teoporose eingeführt wurde. Seit dem 1. Oktober 2023 können sich Betroffe ne dort einschreiben. Ob und wann das Angebot auf andere Regionen ausgeweitet wird, ist abhän gig von der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung.

8

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online