highlights | Das Magazin der Leonardo Hotels München | Ausgabe 10

DasFreistaat-Jubiläum... ...exklusivundsüffisantbetrachtetvon»Bayern-Kabarettist«DjangoAsül

E s war die spannendste Frage des laufenden Jahrzehnts: In wel- chem Jahr würde Bayern die 100-Jahr-Feierlichkeiten bege- hen? Naheliegend wäre natürlich auch das Jahr 2013 gewesen. Der Champi- ons League-Sieg des FC Bayern in Ver- bindung mit einem soliden Jahresaus- stoß der bayerischen Brauereien hätte sich angeboten. Dazu noch die Wie- dererlangung der absoluten Mehrheit für die CSU bei der Landtagswahl. Aber irgendwie schien der Freistaat auf größere Sensationen zu warten, um sich zum Hundertjährigen einen entsprechenden Rahmen zu geben. Und siehe da: Es sollte das Jahr 2018 werden. Und selbst die skeptische His- toriker-Fraktion war sich einig, das op- timale Jahr erwischt zu haben:

Im Kontext mit gefühlt dreieinhalb Mil- lionen Statistiken, in denen Bayern alle anderen Bundesländer wie bemitlei- denswerte Dilettanten aussehen lässt, wäre sogar eine 200-Jahr-Feier im Etat

drin gewesen. Als besonderes Zuckerl aber liegt ein Geheimplan in der obers- ten Schublade der Staatskanzlei: Sollte am 14. Oktober die absolute Mehrheit verteidigt werden, werden im letzten Quartal dann 500 Jahre Bay- ern gefeiert. Auf diesen sehr realisti- schen Fall hat sich Ministerpräsident Söder bestens vorbereitet. Im Fasching ist er bereits als Prinzregent Luitpold aufgetreten. Wer aber jetzt glaubt, Luitpold sei ein Idol von Söder, irrt ge- waltig. Laut Söder war nämlich Söder das Vorbild für Luitpold. Der Prinzre- gent wusste das nur noch nicht...

In diesem Sinne: Auf die nächsten 100 Jahre. Mindestens...!

There was some speculation as to when Bavaria would celebrate its 5th Cente-

Ein Franke wird Ministerprä- sident. Zeitgleich steigt der 1. FC Nürnberg wie-

nary. It's 2018–a remark- able year! A Fran- conian becomes premier, FC Nurn- berg is promoted back into the Bun-

der in die Bundesliga auf. Und mit Horst Seehofer stellt Bay-

ern auch nach lan- ger Zeit wieder den Bundesinnen- minister. Berlin ist also von Bayern teilbesetzt wie weiland durch die Amerikaner nach dem Zweiten Welt- krieg. Und Seeho- fer hat der Bundes- republik gleich zu verstehen gegeben, dass ganz Deutschland wieder bayerischer wer- den muss, falls man wieder mal ein Bein auf den Boden brin- gen will – inmitten von Kontrollver- lust und Identitätsschwankungen.

desliga, and fi- nally, another Ba- varian, as Minister of the Interior – and Mr. Seehofer has made it quite clear: If wewant to get our feet firmly back on the ground amidst loss of control and identity crises, Ger- many needs to become more Bavarian! At this year's carnival, Premier Söder already appeared as Prince Luitpold – because he could have taught the prince a thing or two! Here's to the next 100 years, at least…!

Fotos:JohannesHaslinger,stockphoto-graf,FFCucinaLizCollet-Fotolia.com

10 München

Made with FlippingBook - Online catalogs