neocube Montageanleitung S

Lackierte Flächen mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen – keinesfalls Scheuermittel, Fettlösungs- mittel, feuchte Tücher o. ä. verwenden. Bitte beachten Sie, dass der Kaminofen trotz Lackierung nicht rostfrei ist!

Entleeren des Aschebehälters Vergessen Sie nicht, dass im Aschebehälter mehrere Tage lang glühende Asche bleiben kann. Die Asche nur in nicht brennbaren Behälter ausleeren! Zum Entleeren des Aschekastens den Rost mit dem mitgelieferten Haken nach oben klappen. Danach mit dem Deckel des Aschekastens diesen verschließen und nach oben heraus nehmen. Nach der Entleerung des Behälters, diesen wieder einsetzen, den Deckel entriegeln und entfernen und den Rost zuklappen.

Gitterrost

Aschekasten mit verriegeltem Deckel

Deckel Aschekasten

Ä Ä Achtung: Den Kaminofen niemals ohne Aschebehälter heizen!

Reinigung Keramikverkleidung Keramik ist nicht porös bzw. offenporig, wie z.B. Naturstein. Verunreinigungen oder stark färbende Flüssigkeiten können deshalb nicht in die Oberfläche ein- dringen. Das CB-Reinigungsmittel erleichtert Ihnen die Pflege und bietet den optimalen Schutz vor Verschmutzung Ihrer Keramik-Verkleidung.

Hinweise: Keine starken Säuren (z.B. Salzsäure, Schwefelsäure, Flusssäure, Ammoniumfluorid) oder starke Laugen (z.B. Ätznatron, Kaliumhydroxid) verwenden. Auf glatten Oberflächen einen Schmutz- radierer ohne Lösemittel verwenden, um die letzten Schmutzreste zu entfernen, die sich mit anderen Schwämmen nicht entfernen lassen.

Ä Ä Achtung: Produkte mit Flusssäure und ihren Derivaten sind zu vermeiden.

neocube S – Betriebs- und Montageanleitung

20

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker