S_DieKopenhagenerStrassenbahnen

77

DIE KOPENHAG-ENER STRASSENBAHNEN

das wohl dazu geeignet zu sein scheint, die Grundlage bei k ü n fti­ gen Verhand lungen zwischen ähnlich interessierten Gemeinden und G rundstückbesitzern zu bilden. Um für die Zukun ft feste R ichtlinien und P läne für die Entwickelung aufzustellen wurde 1922 ein gemeinsamer Ausschuss gebildet, der t e i l s verschiedene Pläne, betreffend eine bessere Verbindung m it der Insel Amager (wo sich viele Kopenhagcncr Hauten, Industrian lagen , der Zivil- und der M ilitär-Lufthafen

befinden), t e i l s die Vorbereitung von neuen Strassenbahnli- nien nach der näheren Umgebung der Stadt und e n d l i c h die Anlage von S tad tbahnen und elektrischen Schnellbahnen m it weiteren Ak tionsrad ien erörtert (siehe P lan C h in ten im Buch). Die gesamte S tad tverw altung e rk lärte sich m it dem im Dezem­ ber 1923 abgegebenen Bericht, der in vieler Beziehung die G rund­ lage für eine kün ftige Verkehrsordnung bildet, einverstanden. Im Anschluss h ieran wurde ferner von einem vom dänischen Inge­ nieurverein gewählten Ausschuss im April 1926 ein mit zahl­ reichen K arten und P länen versehener Bericht betreffend kün f­ tige Haup tverkeh rslin ien zwischen Kopenhagen und den Nach

Made with