086545020

119 es nicht die fröhliche Lebenslust, die hier ihren Tummelplatz suchte und fand, sondern es waren vielmehr Krüppel und Kranke, welche Befreiung von ihren Schmerzen und Leiden an der berühmten Heil­ quelle dieses Waldes (der noch immer silberhell und kräftig hervorsprudelnden ,,K irs en P iils K ild c u) zu finden hofften. — Der Glaube an diese Quelle versiegte, doch nicht sic selbst noch die Lust dahin zu wallfahrten. — Eine Rivalinn, die ihr indessen gefähr­ lich werden kann, und ihr vielleicht schon viele ihrer früheren Verehrer abtrünnig gemacht hat, ist die im Jahre 1845 durch Acticn begründete, thcils im Thier­ garten (wovon der König, zu Gunst des Etablisse­ ments, dem Privilegieninhaber, Herrn I)r. mcd. Jon . J o n s o n IIja 1tc 1i n , eine nicht unbeträchtliche Strecke einräumte), thcils in Taarba?k und auf und an dem sogenannten „Taarboeks Skrtenl“ (Abhänge) angelegte K l a i n p c n b u r g e r -W a s s e r c u r - B r u n n e n - und S c c b a d c -A n s ta lt. — Durch zweckmässige Um­ wandlung und Lichtung des grösstenthcils dichtbcwal- dclcn Terrains ist es hier der Kunst und dem Gc- schinacke gelungen die Natur zu verschönern. Die verschiedenen, zu einer solchen Anstalt gehörigen Baue, wie ein grosses Curhaus, die Oeconomicgcbäude, freundliche Cottages, ein Conccrtsaal, niedliche-' Pa­ villons u. s. w. treten bald keck hervor, bald sind sie lieblich versteckt unter die reizendsten Baumgruppen; schöne Plainen mit Blumenpartien und die köstliche

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online