086545020

‘28 nier eingeräumt. Der grösste Theil des Palastes ist aber vielen hochstehenden Personen sowohl im Militair- als Civilstande zur freien Wohnung überlassen. Das Schloss C h a rlo tte n b u rg , an der Ecke des Königs-Ncumarkts und des neuen Hafens (Nyhavn'), nach der Königinn Charlotte Amalie so genannt, welche hier nach dein Tode Christians V. mehrere Jahre verlebte, räumte Fricdcrich V., der Stifter der Kunstakademie, später diesem Institute ein; hier sind die Schulen der Akademie und die Wohnungen mehrerer an derselben angcstelltcn Professoren. Der Schlossgarten ist seit dem Jahre 1778 in einen bo­ tanischen Garten umgcwandelt worden. Einige andere Paläste, obgleich von königlichen Perso­ nen bewohnt, übergehen wir als weniger merkwürdig. § IO. llie Reg ieru iig flco lIcgien . Dcrllörse gegenüber liegt das Kanzelei- und Kammer­ gebäude, von Friederich IV aufgeführt, dessen Büste von weissem Marmor iin Frontispicc der Haüptfacade zu sehen ist. — Ausser dem Kellergeschoss hat dieses bedeutende Gebäude drei Etagen, deren die unterste zu Archiven für die verschiedenen Collegien benutzt wird ; in der zweiten und dritten haben die dänische Kanzelei, die schleswig-holstein-lauenburgishe Kanzelei, die Rcnt- kammer, das Gcncral-Zollkammer- uud Commerz- Collegium, das Departement der auswärtigen Angelegen­ heiten und die Finanzdeputation ihre respcctivcn Vcr- sammlungssäle und Comptoire. Ein Corridor, der erst

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online