086545020

56 u n d Me da i l l e ri befindet sich, wissenschaftlich geord­ net, im Schlosse Rosenburg. Sic ist in drei dazu eingerichteten Zimmern zweckmässig aufgestellt. Die e r s t e Folge besteht aus dänischen Münzen und Me­ daillen (unter diesen goldene von dem Gewichte von 100 bis 140 Ducaten, mehrere von grossem Kunst- werthe). — Die zwe i t e Folge, die vollständigste im ganzen Norden, aus antiken Münzen bestehend, hat ziemlich ununterbrochene Suiten und zählt etwa 20,000 Nummern. — Die dr i t t e Folge enthält fremde Mün­ zen, wovon eine ansehnliche Menge schwedische. — Das Kabinct steht dem Publicum unentgeltlich ollen.— D as köni gl i che K u n s t m u s e u m indcrKönig- inn Queerstrasse Nr. 274 enthält gegenwärtig einen grossen Theil der Gegenstände, welche früher in der sogenannten, "von Friederich III. gegründeten Kunst­ kammer, ihren Platz halten. — Diese Sammlung be­ findet sich in einer musterhaften Ordnung, und bietet viel Sehenswertes, Merkwürdiges und Werthvolles an Alterthümern und Kunstsachen dar. — Das Mu­ seum steht dem Publikum zweimal wöchentlich unent­ geltlich offen. — Das Mu s e u m der n o r d i s c h e n A l t c r t h i n n e r wurde im Jahre 1807 gegründet und halte ursprüng­ lich ein ihm von der Universitätsbibliothek überlassenes Local über dem Chore in der Trinitatis Kirche. Spä­ ter sind ihm in dem nordwestlichen Ende des Haupt­ gebäudes vom Schlosse Christionsburg gegen die Reit

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online