086545020

81 Von fremden Münzsorten coursiren hieselbst: Nor­ wegisch c, Schwedische, Prenssische, Österreichische, Französische, Italienische, Holländische, Englische, Russische, Portugiesische, Spanische und Amerikanische. Diese können immer hier Absatz finden, und sind in der Regel auch bei den Geldwechslern zu haben. Mit Ausnahme schwedischer und norwegischer Zet­ tel werden hier keine fremden Münzsorten notirt, son­ dern sie werden gewöhnlich nach dem Hamburger Cours in Mark Banco berechnet, und diese dann zum Tagcscourse in Rbthlr. rcducirt. — Die Notirung auf Hamburg ist 200 Rbthlr. für 300 Banco - Mark, so dass Hamburger-Banco die feste Valuta und Rcichs- bankthaler die veränderliche Valuta ist; diese letztere variirte in den letzten Jahren zwischen 203 und 195. Die Nationalbank, deren Wirksamkeit mit dem lsten August 1818 ihren Anfang nahm, trat an die Stelle der früheren Reichsbank. Auf dem Grundcigenlhumo im Staate begründet, soll sie als eine Privat-Interes- senlschaft betrachtet werden, die, von den Finanzen getrennt, von 15 Repräsentanten und 5 Directorcn, welche Actienbesitzer sein sollen, und von denen einer vom Könige ernannt, die’ vier andern von den Re­ präsentanten entweder aus ihrer Mitte oder ausset derselben erwählt werden, verwaltet wird. — Von den Repräsentanten gehen jährlich die 3 ältesten, von den 6

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online