086545020

8 8

zu etabliren, sich eines besonders zahlreichen Besuchs zu erfreuen hat. § ÄS. lV isscncIia ftliclie G ese ll­ schaften. Dass Kopenhagen, als eine Stadt, wo die Bildung einen so hohen Punkt erreicht hat, als Hauptsitz der gelehrten Anstalten des Reichs, schon längst viele Ge­ sellschaften zählt, deren Zweck cs war die Wissen­ schaften auf alle Weise zu fördern, ist natürlich. AVir beschränken uns darauf folgende hervorzuheben: D ie köni gl i c he d ä n i s c h e Ge s e l l s c h a f t der Wi s s e n s c h a f t e n . Sic ist im Jahre 1742 unter Christian VI. gestiftet, Präsident ist gegenwärtig Se. Maj. der König, der selbst den Wissenschaften obliegt und deshalb auch um ihren Flor besonders bemüht ist. — Den Zweck der Gesellschaft kündet der Name hinlänglich an. Mittel ihn zu erreichen sind: die Her­ ausgabe verschiedener Schriften; Preisfragen ; Vorlesun­ gen u. s. w. — Unter der Leitung der Gesellschaft steht ferner die im Jahre 1754 begonnene geographische Landmessung von Dänemark und die Herausgabe der nach derselben entworfenen Karten. — Die allerdings etwas langsam vorschrcitcndc Herausgabe eines grossen dänischen Wörterbuches gehört auch, so wie die An­ stellung meteorologischer Beobachtungen, zur Thätig- keit dieser Gesellschaft; — Die Ge s e l l s c h a f t zur Ve r b r e i t u n g der Na

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online