Pressure cooker ULTIMA

Beim Garen von Schweine-, Wildfleisch, Suppen oder Hülsenfrüchte im Schnellkochtopf ULTIMA ist der Druckregler auf die Position zu stellen. Beim Garen von Rind-, Hammel- oder Lammfleisch im Schnellkochtopf ULTIMA ist der Druckregler auf die Position zu stellen. BEI EINIGEN LEBENSMITTELGRUPPEN KANN MAN FÜR DIE EINSTELLUNG DER IDEALEN DRUCKSTUFE AUCH ZWISCHENPOSITIONEN EINSTELLEN, Z.B. BEIM KALBFLEISCH KANN MAN DIE POSITION ZWISCHEN SYMBOLEN UND EINSTELLEN – SIEHE TABELLE MIT RICHTZEITEN FÜR DIE ZUBEREITUNG DER GERICHTE IM SCHNELLKOCHTOPF ULTIMA. Kochvorgang Den korrekt befüllten und verschlossenen Topf mit der eingestellten idealer Druckstufe auf den auf die höchste Leistung eingestellten Kochherd stellen. Der Schnellkochtopf auf den Herd stellen, wobei der Druckregler IDEALCOOK an der umgekehrten Seite des Schnellkochtopfes liegen soll (L). Nach einigen Sekunden fährt die Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Öffnen heraus. Das bedeutet, dass das Gefäß unter Druck steht und der Schnellkochtopf nicht mehr geöffnet werden kann. Jetzt auf mittlere Leistungsstufe des Kochherdes (ca. 50 % der Herdleistung) zurückschalten. Sobald nach einiger Zeit Dampf aus der Öffnung im Druckregler auszutreten beginnt, auf niedrige Leistungsstufe zurückschalten, damit nur geringe Menge Dampf aus dem Ventil austritt! Druckkontrolle während des Kochvorgangs Ist im Kochgefäß des Schnellkochtopfes der Arbeitsdruck erreicht, fährt die Druckanzeige heraus, die den aktuellen Druckwert im Kochgefäß anzeigt (N, O, P, Q). Während des Kochvorgangs die Leistungsstufe des Kochherdes regeln, wobei aus dem Arbeitsventil kon tinuierlich nur geringe Dampfmenge austreten soll. Wenn während des Kochvorgangs eine große Menge Dampf aus dem Arbeitsventil austritt, führt dies zu einer unerwünschten Kondensation des Dampfes und dazu, dass Wasser aus dem Arbeitsventil auf die Herdplatte tropft. ACHTUNG! Erscheint an der Druckanzeige mit den zwei weißen auch der rote Ring (R), ist der Druck im Kochgefäß höher als der max. zulässige Arbeitsdruck (1,05 bar). In diesem Fall unver züglich auf die niedrigste Leistungsstufe des Kochherdes herunterschalten und überprüfen, dass die Druckanzeige sofort in die Position für die niedrige Druckstufe versenkt hat. Wenn auch nach dem Herunterschalten des Kochherdes auf die niedrigste Leistungsstufe keine Versenkung der Druckanzeige in die jeweilige Position erfolgt und der rote Ring weiter an gezeigt wird, den Kochherd bitte sofort abschalten und den Schnellkochtopf vom Kochherd nehmen. Den Schnellkochtopf abkühlen lassen, bis Druck völlig abgebaut ist, und erst dann den Schnellkochtopf öffnen, reinigen und nach der Gebrauchsanleitung alle Ventile und Sicherungselemente auf Beschädigung, bzw. Verstopfung überprüfen. Auch während des Kochvorgangs kann die eingestellte Druckstufe geändert werden, in diesem Fall über prüfen, dass bei der Handhabung mit dem Druckregler der aus dem Schnellkochtopf austretende Dampf weg vom Körper austreten kann, einen Ofenhandschuh bei der Handhabung mit dem Druckregler tragen. ACHTUNG! WÄHREND DES KOCHVORGANGS KANN EINE GERINGE DAMPFMENGE AUCH ZWISCHEN DEM DECKEL UND DER UNTERSEITE DES ARBEITSVENTILES AUSTRETEN (S). ENDE DES KOCHVORGANGS Ende der Garzeit, Dampfablass und Öffnen des Schnellkochtopfes DEN DAMPF IMMER ERST NACH DEM NEHMEN DES SCHNELLKOCHTOPFES VOM HERD ABLASSEN.

48

Made with FlippingBook flipbook maker