Aktuell | März 2019

Radeln für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Bikeathon 2019

Am 17. Jänner fand der erste Ingram Micro „Bikeathon“ mit österreichischer Beteiligung statt. Bereits seit drei Jahren veranstaltet Ingram Micro UK diesen Charity-Event. Dieses Mal wur- den Kollegen aus ganz Europa eingeladen teilzu- nehmen, um gemeinsam Spenden zu sammeln. Dass Radeln für den guten Zweck gute Laune macht, haben wir im Selbstversuch erprobt. Eine Stunde früher als sonst rüttelt mich der We- cker aus dem Schlaf. Draußen ist es noch dunkel und kalt. Noch einmal zurück ins warme Bett zu kriechen, hört sich mehr als verlockend an, aber heute habe ich andere Pläne. Ich bin nämlich die erste Teilnehmerin auf dem Ingram Micro Bike beim „Bikeathon 2019“. Beim „Bikeathon“ radeln Ingram Micro-Mitarbei- ter und Hersteller 10 Stunden lang auf zwei Er- gometern und sammeln Spenden dabei. Dieses Jahr erstmals gleichzeitig mit Mitarbeitern und Herstellern aus anderen europäischen Standor- ten. Das Team, das die meisten Kilometer erradelt, ist der sportliche Gewinner. Im Vordergrund steht aber der gute Zweck. Jede Niederlassung hat ein Projekt ausgesucht, welches sie mit den gesam- melten Spenden unterstützt. Wir haben uns für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe entschieden. Im Büro angekommen, ist bereits überraschend viel los. Die letzten Vorbereitungen für die Über- tragung werden getroffen, die Bikes noch einmal auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und der Kühl- schrank mit isotonischen Getränken aufgefüllt. Bereits jetzt liegt Aufregung in der Luft und die ersten Zuseher sind da. Das Rennen kann starten. „Mit der Einladung von den Kollegen aus UK war uns sofort klar, dass wir uns an diesem großarti- gen Event beteiligen!“, zeigt sich Florian Wallner, Vice President and Chief Country Executive Austria & Switzerland, an diesem Morgen begeistert. Es steckt einiges an Vorbereitung in diesem Event. Verschiedene Abteilungen haben zusammen- gearbeitet. Für die Abstimmung mit den unter- schiedlichen Niederlassungen fanden einige Telefon- und Videokonferenzen statt. Die Geräte mussten organisiert, die Teilnehmer eingeladen, die Technik getestet werden. Die Arbeit ging mit den Kollegen aus den anderen Standorten Hand in Hand. Die Vorfreude motivierte von Anfang an alle Beteiligten. Auch die teilnehmenden Hersteller waren sofort überzeugt: „Wir mussten nicht lange nachdenken und sind gerne zu Gunsten der Öster-

reichischen Kinder-Krebs-Hilfe geradelt, um die- se Aktion zu unterstützen“, meint etwa Christian Müller, Partner Business Manager HP Austria. „Sport ist Mord. Morgensport ist Doppelmord!“ – das ist mein Motto, aber für einen guten Zweck tue ich so einiges. Also schwinge ich mich wagemutig um 8 Uhr auf das Ergo- meter und gebe mein Bestes. Ich bin zwar nicht die Schnellste, aber es macht trotzdem Spaß. Mit den Kollegen aus Bulgarien und UK virtuell über den Monitor „gemeinsam“ zu radeln, ist ein einmaliges Erlebnis. Wir winken und lachen uns zu, während der Schweiß fließt. Gute Musik und die An- feuerungsrufe meiner Kollegen lassen die nächsten 30 Minuten schnell verge- hen. Die anderen Teilnehmer haben genau- so viel Spaß. An diesem Tag liegt eine besondere Stim- mung in der Luft. Immer wieder hört man Jubelschreie und klatschende Hände. Die gute Laune hält ganzen Tag über an. „Es hat uns viel Freude bereitet, gemeinsam mit Ingram Micro für die gute Sache in die Pedale zu treten. Dan- ke, dass wir durch diese Aktion die Kinder und die Arbeit der Österreichischen Kinder-Krebs-Hil- fe unterstützen durften“, bedankt sich Petra Pich- ler, Marketing Manager von Gigaset für die Mög- lichkeit Gutes zu tun. Obwohl wir gemeinsam 540,9 km geradelt sind, mussten wir uns den Kollegen aus den anderen Ländern leider geschlagen geben. UK hat unfassbare 864,95 km erreicht. Unabhängig von der zurückgelegten Stre- cke konnte für die Kinder-Krebs-Hilfe gespendet werden. Dieses Angebot wur- de begeistert angenommen. Insgesamt 2.600 Euro an Spenden wurden gesam- melt. „Toll, dass ein so hoher Spenden- betrag zugunsten unserer Organisation zusammengekommen ist. Wir freuen uns total und bedanken uns vielmals für euer großartiges Engagement!“, freut sich Franziska Oppitz von der Österrei- chischen Kinder-Krebs-Hilfe, die auch kurz live vor Ort sein konnte, um die gute Stimmung zu erleben.

Topmotiviert und ready to race!

Alles geben für den guten Zweck!

FlorianWallner und Franziska Oppitz von der KKH bei der Spendenübergabe

Vielen Dank an unsere Sponsoren, alle Teilnehmer und Spender!

Es war uns ein großes Vergnügen, alles sportlich Mögliche zu geben, um krebskranken Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.“

Daniel Wachter, Key Account Manager IM bei Samsung Austria

Seite 5

Made with FlippingBook flipbook maker