Background Image
Previous Page  164 / 174 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 164 / 174 Next Page
Page Background

160

1

Captain Don´s

2

Buddy Dive

BONAIRE

Kralendijk

Nationalpark

Washington-

Slagbaai

1

2

Dive Sites

CARIBBEAN

SEA

CARIBBEAN SEA

Willemstad

CURAÇAO

Dive Sites

1

Sandton Beach Lodge Kura Hulanda

2

Lions Dive & Beach Resort

1

2

KARIBIK – CURAÇAO & BONAIRE

Aruba, Bonaire und Curaçao bilden die

Inselgruppe der ABC-Inseln. Das trockene,

braune Land, welches mit Sträuchern und

Kakteen bedeckt ist, hat nur wenig gemein-

sam mit der üblichen Klischeevorstellung

von karibischen Trauminseln. Doch richtet

man den Blick vom Land aufs Meer, er-

kennt man schnell, warum sich die Inseln

trotzdem zu einem beliebten Reiseziel

entwickelt haben. Das selbst für karibische

Verhältnisse ungewöhnlich klare Wasser

schimmert in einzigartigen Farbtönen und

weckt bei manchem grosse Neugier auf die

Welt unter Wasser. Bonaire und Curaçao

zählen zu den bedeutendsten und schöns-

ten Tauchreisezielen der gesamten Karibik.

CURAÇAO & BONAIRE

KLIMA

Ganzjährig herrscht ein

warmes, trockenes Klima mit Passat-

winden. Der Winter gilt als trockenste

Periode und ist die eigentliche Hoch-

saison. Aber auch im etwas wärmeren

Sommer kannman die Inseln problem-

los besuchen, da trotz den gelegentli-

chen und kurzen Regenschauern kaum

von einer Regenzeit gesprochen wer-

den kann. Am meisten Niederschlag

fällt in den Monaten Oktober bis De-

zember.

RELIGION

Der Grossteil der Bevöl-

kerung ist römisch-katholisch, die Min-

derheit mehrheitlich protestantisch.

SPRACHE

Amtssprache ist Nieder-

ländisch, Papiamento (Mischung aus

Portugiesisch, Afrikanisch, Spanisch,

Niederländisch und Englisch) ist Um-

gangssprache. Englisch und Spanisch

sind weit verbreitet, gelegentlich auch

Deutsch.

ZEITVERSCHIEBUNG

–5 Std. im

Winter und –6 Stunden im Sommer.

EINREISEBESTIMMUNGEN

Für ei-

nen Aufenthalt bis 30 Tage benötigen

Schweizer Bürger einen Reisepass, der

über das Rückreisedatum hinaus gül-

tig ist, sowie ein Ticket für Rück- oder

Weiterflug.

IMPFUNGEN

Es sind keine Impfun-

gen vorgeschrieben. Der Standard-

impfschutz wie Tetanus, Polio und

Hepatitis A ist jedoch dringend emp-

fohlen. Für weitere Empfehlungen

wenden Sie sich an Tropeninstitute,

Ihren Hausarzt oder informieren Sie

sich unter

www.safetravel.ch

.

BEMERKUNG

Weitere Bilder von

Bonaire und Curaçao finden Sie unter

www.manta.ch.

TAUCHINFORMATIONEN

BONAIRE

Die östlichste Insel der

beiden erinnert in ihrer Form an ei-

nen Bumerang, in dessen Krümmung

die unbewohnte Koralleninsel Klein

Bonaire liegt. Bonaire ist etwa 40 Kilo-

meter lang, zwischen 5 und 12 Kilome-

ter breit und umfasst eine Bevölkerung

von gegen 15’000 Menschen. Neben

seinem Ruf als Tauchparadies ist

Bonaire vor allem bekannt für die

vielen Flamingos, die in Scharen ge-

schützte Küstenlagunen bewohnen.

CURAÇAO

Rund 80 Kilometer

westlich von Bonaire und 65 Kilo-

meter nördlich des venezolanischen

Festlandes liegt Curaçao. Sie ist rund

60 Kilometer lang und selten mehr als

11 Kilometer breit. Mit rund 170’000

Einwohnern ist sie eine der bevölke-

rungsreichsten Inseln der gesam-

ten Karibik. Typisch für Curaçao ist

die savannenähnliche Vegetation

und die märchenhafte Altstadt von

Willemstad.

Beide Inseln sind von ausgedehnten

Küstenriffen umgeben, die sowohl

vom Boot als auch vom Strand aus

betaucht werden können. Die meis-

ten Tauchplätze befinden sich an der

geschützten Südwestseite der Inseln.

Die raue See lässt ein Betauchen der

Ostküste nur sehr selten zu. Trotzdem

bietet Curaçao über 80 Tauchmög-

lichkeiten, und auch vor Bonaire lie-

gen über 60 Spots. Die Tatsache, dass

über die Hälfte der Plätze während

24 Stunden täglich von Land aus be-

taucht werden können, machen Bo-

naire und Curaçao zu Paradiesen für

Non-Limit-Taucher. Die Einstiegsstel-

len am Strand sind bestens gekenn-

zeichnet und leicht erreichbar. Die ty-

pische Charakteristik des Küstenriffes

ist ein spärlich bewachsener Meeres-

grund, der sich über 30 bis 100 Meter

flach abfallend von der Küste entfernt,

bevor er in rund 10 Meter Tiefe mar-

kant abfällt. Dieser Abbruch wird

«Drop Off» genannt und von hier

führt ein intensiver Korallen- und

Schwammbewuchs bis in Tiefen von

40 bis 60 Meter, wo meist eine Sand-

fläche folgt. Die Riffe stehen bereits

seit Jahrzehnten unter Naturschutz

und gehören zu den schönsten im ge-

samten karibischen Raum. Sie werden

von über 400 Tierarten bevölkert, da-

runter finden sich auch beliebte Rari-

täten wie Angler- oder Skorpionfische,

diverse Krustentiere, Schildkröten, Se-

pien oder Ammenhaie. DiverseWracks

können von beiden Inseln aus betaucht

werden und Bootsfahrten erschliessen

die Tauchplätze der Schwesterninseln

Klein Bonaire und Klein Curaçao.

TOP DIVE SITES

BONAIRE

Mushroom

Forest, Wata Mula, Porta Mari, Supe-

rior Producer, Jan Thiel.

TOP DIVE SITES CURAÇAO

1000 Steps,

Alice in Wonderland, Hilma Hooker,

Carls Hill, Slagbaai, La Dania’s Leap.

CURAÇAO & BONAIRE

Gross sche

Makro

Korallen

Wracks

Schwierigkeit

KLIMA CURAÇAO / BONAIRE

Jan Feb Mar Apr

Mai

Jun Jul

Aug Sep Okt

Nov Dez

8

/

0

9

/

0

9

/

0

8

/

1

8

/

2

8

/

2

9

/

2

9

/

2

8

/

1

7

/

1

7

/

1

7

/

1

30

29

28

27

26

25

24

Sonnenstunden pro Tag

Regentage pro Monat

Tagestemp. in °C

Wassertemp. in °C