Background Image
Previous Page  40 / 174 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 40 / 174 Next Page
Page Background

36

Mesharifa Abington

Angarosh

Quito el Bonna

Umbria

Sanganeb

Sha’ab Rumi

Blue Belt

Gurno Reef

SUDAN

Port Sudan

RED SEA

Dive Sites

Die heute noch grösstenteils unbekannten

Riffe im Sudan gehören sicherlich zu den

letzten Herausforderungen für abenteuer-

lustige Taucher/innen. Obwohl bereits in

den Fünfzigerjahren Hans Hass mit seiner

Unterwasserfotografie an der «Umbria»

und in den Sechzigerjahren Jacques Cous-

teau mit seinem Experiment «Precontinen-

tal II» die Tauchgründe des Sudan umfas-

send dokumentierten, blieb der Sudan ein

Reiseziel, das wegen erschwerter Anreise

und politischer Unstabilitäten vomMassen-

tourismus verschont wurde. Tauchen im Su-

dan ist noch immer ein echtes Abenteuer!

SUDAN

SUDAN

In der Nähe des Äquators

gelegen, gilt der Sudan als eines der

heissesten Länder der Welt. Hauptsai-

son sind die Wintermonate zwischen

November und April. Die Sommer-

monate zwischen Mai und Oktober

sind fast unerträglich heiss. In den

Monaten November bis Januar kann

es gelegentlich Regengüsse geben.

Die besten Chancen auf Grossfische

bestehen in der Zeit von Januar bis

März, die Mantasaison ist jedoch im

September/Oktober.

BEKLEIDUNG

In der Wintersaison ist

es tagsüber angenehm warm, nachts

kann die Temperatur aber schon mal

auf 8°C sinken. Warme Pullis, Wind-

jacke und Mütze gehören ins Gepäck.

Im Sommer leichte Baumwoll- oder

Leinenkleidung.

TAUCHEN IM SUDAN

Der Sudan

birgt ein paar fantastische Tauchge-

biete: Steilwände, die senkrecht ins

unendliche Blau abfallen, eine üppige

Unterwasserflora und -fauna, nahe-

zu unberührte, geschichtsträchtige

Wracks. Dabei gehören Begegnungen

mit den rastlosen Nomaden der Mee-

re zum Tagesprogramm: Hammerhaie,

Weissspitzenhochseehaie, Mantas und

Adlerrochen können an den fantasti-

schen Riffen gesichtet werden. Hier

nur einige wenige Beispiele:

WINGATE REEF MIT DER «UMBRIA»

Der 110 Meter lange, versunkene

italienische Frachter, dessen Laderäu-

me immer noch mit Artilleriemunition

gefüllt sind, liegt nur ein paar Kilome-

ter vor Port Sudan zwischen 0 und 25

Meter Tiefe und ist ein faszinierender

«Spielplatz» für Taucher mit Entdecke-

rambitionen.

SHA’AB RUMI

Ein Riffsystem mit

bekannten und unbekannten interes-

santen Tauchplätzen wie zum Beispiel

das mit Weichkorallen bewachsene

Plateau am Südende, an dessen Spitze

Hammerhaie und Grauhaie patrouil-

lieren und Dutzende von riesigen Za-

ckenbarschen das Plateau bewachen.

Oder der Drift im Osten mit den Über-

resten von Jacques Cousteaus «Pre-

continental II» und riesigen Gärten

von Broccoli-Weichkorallen.

SHA’AB SUEDI

Ein anderes Riff-

system weiter nördlich mit endlosen,

prachtvoll bewachsenen Steilwänden

und einmaligen Steinkorallengärten

sowie dem 120 Meter langen Toyota-

Frachter «Blue Belt», der von 20 bis

über 90Meter Tiefe mit dem Bug nach

oben liegt.

MESHARIFA

Eine kleine und

tiefe

Lagune, in der sich jährlich im Septem-

ber/Oktober bis zu 80 und mehr Man-

tas zum Paaren treffen. Ein Schauspiel

der ganz besonderen Art!

BESONDERES

Aufgrund der teil-

weise anspruchsvollen Tauchgänge

wird ein Minimum von 40 geloggten

Tauchgängen und ein Advanced-Brevet

empfohlen. Auf den meisten Schiffen

gilt eine maximale Tauchtiefe von 30

Metern. Deko-Tauchgänge sind verbo-

ten. Tauchen Sie innerhalb Ihrer per-

sönlichen Grenzen und Ihrem Brevet

entsprechend. Im Sudan gibt es keine

Dekompressionskammer. Die nächsten

Dekompressionskammern befinden

sich in Marsa Alam, Ägypten, oder

Jeddah, Saudiarabien. Es ist nahezu

unmöglich, diese in kurzer Zeit zu er-

reichen. Im Tauchgepäck dürfen auch

wichtige Ersatzteile wie Maskenband,

Flossenbänder, Mundstücke, O-Ringe

usw. nicht fehlen.

SICHERHEITSHINWEIS

Das Eidge-

nössische Departement für auswärtige

Angelegenheiten EDA veröffentlicht re-

gelmässig Informationen über Länder,

in welchen allfällige sicherheitspoliti-

sche oder andere höhere Risiken beste-

hen. Diese Informationen können über

die EDA-Webseite

www.eda.admin.ch

abgerufen und in jedem Reisebüro be-

zogen werden.

EINREISEBESTIMMUNGEN

Für den

Sudan wird ein Visum benötigt. Dieses

erhalten Sie gegen eine Gebühr von

unserem Vertreter vor Ort.

ZEITVERSCHIEBUNG

MEZ plus

1 Stunde.

SUDAN

Gross sche

Makro

Korallen

Wracks

Höhlen

Schwierigkeit

KLIMA SUDAN

Jan Feb Mar Apr

Mai

Jun Jul

Aug Sep Okt

Nov Dez

10

/

0

11

/

0

10

/

1

11

/

0

10

/

1

9

/

1

8

/

4

9

/

4

9

/

3

10

/

1

10

/

0

10

/

0

42

40

38

36

34

32

30

28

26

24

22

SUDAN