Previous Page  94 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 94 / 132 Next Page
Page Background

94

GOLF TIME

|

2-2017

www.golftime.de

REISE |

VIETNAM

Keine Angst: Die Einleitung zu dieser Viet-

nam-Story ist für ein Golfmagazin vielleicht

ungewöhnlich, aber sicherlich umso einpräg-

samer, da am Fuße dieses asiatischen Disney-

Wunderlandes das jüngste und zugleich auch

beste Golf-Resort des Landes liegt: der

Ba Na

Hills Golf Club

, der erste Platz designed von

Luke Donald

und ein wahres Meisterwerk

aus der Hand des einstigen Weltranglisten-

ersten.

Neben dem optimalen Design, dem per-

fekten Pflegezustand und einem pompösen

modernen Clubhaus bestechen die 18 Löcher

(Par 72, über 7.857 m von den Champions-

Abschlägen) durch eine Flutlicht-Anlage, die

das Spiel in den Abendstunden ermöglicht.

Das Signature-Hole, Bahn 16, ein Par 3 über

217 m bergab auf ein Inselgrün, will erst ein-

mal gemeistert werden (das Damen-Tee liegt

96 m vom Grün entfernt).

VIETNAM – DAS LAND DER GEGENSÄTZE

Auf der einen Seite modernste Anlagen, nicht

nur die Golfanlagen betreffend, auf der ande-

ren Seite Nostalgie total. Die Zeit scheint still

zu stehen: In den Millionen-Metropolen wie

Saigon (heute Ho-Chi-Minh-Stadt), Hanoi

oder Da Nang herrscht zwischen denWolken-

kratzern zum Teil noch ein Leben wie vor

hundert Jahren: Straßenhändler bieten ihre

Waren feil, die Märkte platzen aus allen

Nähten und der Kontrast zwischen Markt-

wirtschaft und kommunistisch/sozialisti-

scher Wirtschaft prallen krass aufeinander.

Alte, zahnlose Kreaturen bieten am Straßen-

rand Früchte oder selbstgebraute Getränke

an, um überleben zu können – ein soziales

Netz wie in „unserer kapitalistischen Welt“

gibt es hier nicht.

Aber, im Gegensatz zu vielen anderen

asiatischen Ländern, scheint die Kriminali-

tät gleich null zu sein, und der Vietnamese,

gebeutelt durch eine jahrtausendealte Ge-

schichte, hat sein offenes, freundliches, ein-

ladendes Dauerlächeln wiedergewonnen.

Chinesische, japanische, französische, briti-

sche Besatzungen und zuletzt der Vietnam-

Krieg in den 70er-Jahren scheinen demGemüt

des überfreundlichen Vietnamesen nichts

anhaben zu können. Vietnam heißt schließ-

lich übersetzt so viel wie: Ich bin das Volk!

Wer Vietnam golferisch erobern will, gleich-

zeitig aber auch Land und Leute, Kultur und

Kulinarik, Tradition und Moderne erfahren

möchte, beginnt am besten im Norden des

langgestreckten Landes, in der Hauptstadt

Hanoi.

Erstes golferisches Highlight ist der

Phoenix Golf Course

, einer der schönsten

Plätze Vietnams. Geradezu unwirklich liegen

die Grüns zwischen den Karst-Felsen, und

gerne wird die magische Landschaft auch

als die „trockene Halong Bucht“ bezeichnet,

die nächste empfehlenswerte Station unseres

faszinierenden Vietnam-Trips.

Das UNESCO-Kulturerbe, das am besten

an Bord einer landestypischen Dschunke

in komfortablen Kabinen über Nacht erlebt

werden will, bietet ideale Abwechslung zum

Golfen. Wobei die Kunst einer perfekten

Vietnam-Reise darin besteht, die richtige

Mischung aus Golf und klassischem Touris-

mus zu finden.

NÄCHSTE STATION

Am Weg nach Da Nang

ein Zwischenstopp im

Laguna GC

(Par 71,

über 5.886 m),

Lang Co, Hue

. Direkt am Golf-

course liegt das 5-Sterne Angsana Hotel mit

Terrassen-Pool bei jeder Suite und Ausblick

auf das Meer. Der Name des Clubs deutet

schon an, dass mit einer Menge Wasser-

hindernissen zu rechnen ist. Einen Caddie

mitzunehmen, ist im Laguna GC auf keinen

Fall eine Fehlinvestition.

Neben dem bereits erwähnten Ba Na Hills

Golf Resort sind in unmittelbarer Nähe des

neuen 4-Sterne-Hotels Melia Danang Resorts

bzw. dem 5-Sterne Furama Resorts zwei

Golfplätze hervorzuheben: Der

Da Nang GC

(Par 73/72, über 6.090 m) sowie der

Mont-

gomerie Links GC

. Beides Anlagen, die ge-

nauso gut auch in Florida liegen könnten, also

Top-Plätze.

ANREISE:

Vietnam Airlines fliegt von

Frankfurt aus mit dem modernen „Dream-

liner“ (Boeing 787) von und nach Vietnam

neunmal wöchentlich nonstop. Sechsmal

nach Hanoi, dreimal direkt nach Saigon.

Der Komfort im Dreamliner ist überdurch-

schnittlich, angeboten werden Business-,

Premium-Economy-und Economy-Class

(Preisbeispiel: ab 551 Euro für Frankfurt –

Saigon – Frankfurt ab Mitte April). Golf-

gepäck wird bei Vietnam Airlines kostenfrei

transportiert, muss allerdings angemeldet

werden. Die Flugzeit beträgt je nach

Zielort etwa elf Stunden, Passagiere mit

deutschem Reisepass benötigen bei einem

Aufenthalt von max. 15 Tagen kein Visum

mehr

(www.vietnamairlines.com)

.

LAND UND LEUTE:

Vietnam hat

93 Mio. Einwohner, die Fläche beträgt

331.690 km

2

, von Norden bis Süden er-

streckt sich das Land der Küste entlang

über 1.650 km. Drei Klimazonen, im

Norden tropisches Wechselklima mit fast

täglich einem halbstündigen Regenguss,

im Süden tropisches Klima.

INFOS VIETNAM-REISE

1

2

3