11
Junges Forum
Freitag, 08.03.2012
15:00
Uhr bis 16:30 Uhr
Young Psychosomatics Lounge
C. Lahmann, München; N. Niedermeier, München;
I. Pfaffinger, München; G. Berberich, Windach
In entspannter Atmosphäre wird Studierenden und
BerufsanfängerInnen ein Forum zum Austausch mit
erfahrenen KollegInnen aus Klinik und Praxis geboten.
Informieren Sie sich hier über Perspektiven und Berufliche
Entwicklungsmöglichkeiten in der Psychosomatischen
Medizin und der ärztlichen Psychotherapie.
Samstag, 09.03.2012
12:30
Uhr bis 14:00 Uhr
Balintgruppe für Studierende
Vorsitz: G. Bergmann, Göppingen
In der klassischen Balintgruppe sitzen 8-12 Ärzte unter
der Moderation eines ausgebildeten Gruppenleiters
zusammen und beschäftigen sich mit einer Arzt-Patienten
Beziehung, die der vorstellende Arzt besser verstehen
möchte. Er beschreibt die Begegnung mit einem Pati-
enten aus der Erinnerung ohne dass er hierzu Aufzeich-
nungen oder eine Krankenakte benutzt. Es entsteht so
ein erlebnis- und gefühlsnaher Eindruck vom Referenten,
vom Patienten und von Ihrer Beziehung zueinander. Die
Teilnehmer, die diesem Bericht zuhören, geben anschlie-
ßend ihren Eindruck, ihre Gefühle und Phantasien wieder.
Hieraus entsteht ein komplexes Bild der Arzt Patienten
Beziehung, das der Vortragende sich schweigend aus
der Distanz in Ruhe betrachten kann. Er bekommt Anre-
gungen für eine neue Sichtweise, blinde Flecke werden
erhellt. Er erkennt seine Wirkung auf den Patienten und
seine eigenen Verhaltensmuster.