Previous Page  8 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 32 Next Page
Page Background

Die Erwachsenen sind mit ihrem Bewegungsverhalten die Vorbilder der jungen Generation.

Immer mehr Kinder haben Übergewicht, weil sie sich zu wenig bewegen. Experten sprechen

von der „Generation S“. Sitzen ist bequem, aber es schadet der Gesundheit. Rücken­

schmerzen, Thrombosen, Kreislaufprobleme und motorische Defizite sind die Folgen eines

sitzenden Lebensstils.

Bewegung hat nachweislich einen wichtigen, präventiven

Einfluss auf viele Krankheiten und senkt darüber hinaus das

Risiko für Übergewicht.

Die von der EU geförderte Helena-Studie zeigt, dass

Jugendliche in Europa im Durchschnitt neun Stunden

pro Tag sitzen, das ist mehr als 70 Prozent ihrer Wachzeit.

Eine schottische Studie unter Vorschulkindern belegte, dass

Kinder zwischen drei und fünf Jahren 79 Prozent des Tages

sitzend und nur zwei Prozent der Zeit in moderater bis

anstrengender körperlicher Aktivität verbringen.

Fernsehen, Computerspiele und Social Media sind beliebte

Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Jugendliche. Doch

Medienkonsum erhöht die Sitzzeiten und verdrängt andere

aktive Beschäftigungen. Zudem haben Studien ergeben,

dass Kinder mit längeren Bildschirmzeiten mehr essen.

Dies kann zum einen daran liegen, dass Mahlzeiten vor

dem Fernseher eingenommen werden, und Kinder dadurch

unachtsamer essen und vergleichsweise spät bemerken, wann

sie wirklich satt sind. Zum anderen kann es am „Snacken“

vor dem Fernseher liegen – das trifft wahrscheinlich so auch

auf Erwachsene zu. Europaweit verbringen 60 Prozent

Hänschen sitzt zu viel

Generation S: Kinder lernen von den Eltern

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

saMstag

sonntag

Bewegungs- und Medienplan für 3–6jährige Kinder

1Medien-coupon = 10min.Medienzeit

Pro Lebensjahr kann täglich 1Medien-coupon eingesetztwerden:3 für3-Jährige,4 für4-Jährige…

coupons für dieBewegungs- undFamilienzeit dürfen unbegrenzt eingesetztwerden!

ab3 Jahre

ab4 Jahre

ab5 Jahre

ab6 Jahre

Ein beispielhafter Bewegungs- und Medienplan für Drei- bis Sechs-

jährige. Auf

peponline.de

finden Sie weitere kostenlose Druck-Vorla-

gen für unterschiedliche Altersgruppen (s. Kasten S. 9).

Foto: © bramgino/fotolia.de

8

Vitamin

W

– Das Gesundheitsmagazin für Wuppertal – Ausgabe 1.2017

Titelthema