Previous Page  16 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 24 Next Page
Page Background

27

Jahresbericht 2018

Bewegende Momente

Garten des Seniorenhaus Heilige Drei Könige, Köln-Ehrenfeld

26

Führung & Verantwortung

Aus der Stiftung

Aus den Einrichtungen

Unsere Seniorenhäuser in der Region Köln

Im

Seniorenhaus St. Maria

wurde 2018 mit umfang-

reichen Sanierungsarbeiten begonnen. Nach und nach

werden die Bäder aller Bewohnerzimmer rundum

erneuert. Im Herbst war das Haus die erste Station

der Pilgerreise für die Marienstatuette, die anlässlich

des 25-jährigen Jubiläums der Seniorenhaus GmbH

durch alle Einrichtungen getragen wird.

Nächste Station war das

Seniorenhaus St. Anna.

Hier erfreute im Sommer das „Projekt Mit-mach-Gärt-

nern“ viele Bewohner, die sich tatkräftig einbringen

konnten, um die Außenanlage floristisch zu bereichern.

Dazu zählen u. a. kleine Obstbäume und -sträucher,

deren Früchte von den Bewohnern gepflückt und ge-

gessen werden können.

Weiterhin ein repräsentatives Aushängeschild für hoch-

wertiges Leben im Alter ist das

Wohnstift St. Anna

,

welches in der bundesweiten Kategorie der „Premium-

Residenzen“ ausgezeichnet ist.

Künstlerische Schwerpunkte setzen erneut die

Haus-

gemeinschaften St. Augustinus

sowie das

Senio-

renhaus Heilige Drei Könige

. Während in dem einen

Haus die Malgruppe „Krambambuli“ unter Anleitung

von Hans-Peter Müller-Schwanneke gestaltete und

ausstellte, hat sich in dem anderen Haus die Gruppe

„Mambo Moves“ fest etabliert. Sie nahm 2018 am

Sommerblutfestival mit Tanztheater teil.

In den Seniorenhäusern der Region Köln begann die

Ausbildung von Gesprächsbegleitern für „Advance

Care Planning“ (ACP), zu deutsch: „Behandlung im

Voraus planen“ (BVP). Dieses innovative Konzept

ermöglicht eine frühzeitige Erfassung von möglichen

Behandlungsszenarien, damit Bewohner bei medizini-

schen Eingriffen so versorgt werden, wie sie es wün-

schen.

Gemeinsam mit dem

ambulanten Pflegedienst

Auxilia

nahmen die Seniorenhäuser erneut am Kölner

Vorsorge-Tag teil, der unter großer Beteiligung zahlrei-

cher Aussteller erstmalig im Gürzenich stattfand. Dar-

über hinaus beteiligten sich Mitarbeiter der Senioren-

haus GmbH am 1. Kölner Demenzforum.

Seit 2018 haben die Seniorenhäuser in der Region

Köln überdies eine neue Regionalleitung. Matthias

Wolter, der bereits für die Einrichtungen in der Region

Düren verantwortlich ist, übernahm in Personalunion

die zusätzliche Aufgabe.

St. Maria in der Kupfergasse, Köln-Innenstadt