Geschäftsbericht 2013 - page 11

40’000’000
35’000’000
30’000’000
25’000’000
20’000’000
15’000’000
10’000’000
5’000’000
0
- 5’000’000
10
Die Rückvergütungen
an unsere Krankenversicherungs-Partner in der Unfalltod-
und Invaliditäts-Versicherung (UTI) stiegen um 7.8% auf CHF 30'870'348 (Vorjahr
CHF 28'640'098). Zusammen mit den Vermittlerprovisionen und Beiträgen an die
Unfallverhütung (UVG) konnten aufgrund der individuellen Resultate CHF 33'515'832
(Vorjahr CHF 31'924'374) ausgeschüttet werden (+5.0%).
Der Verwaltungsaufwand
sank um 5.9% auf CHF 5'645'760 (Vorjahr CHF 5'998'919)
und reduzierte sich auf ein Niveau von 6.5% (Vorjahr 6.7%) der verdienten Prämie für
eigene Rechnung.
Das Resultat
der technischen Rechnung fiel mit CHF 609'228 (0.7% der Bruttoprämien)
positiv aus (Vorjahr Gewinn CHF 6'608'186). Dabei wurde der Rechnung ein erwirtschaf-
teter technischer Zins von CHF 5'519'908 (Vorjahr CHF 5'036'738) gutgeschrieben.
Das Bruttoergebnis
weist vor Steuern und Abschreibungen einen Gewinn von
CHF 7'767'804 (Vorjahr CHF 12'247'540) aus. Nach Reduzierung der Kursschwankungs-
reserve um CHF 0.6 Mio. (Vorjahr Erhöhung CHF 9.0 Mio.) und Steueraufwendungen
von CHF 1.8 Mio. (Vorjahr CHF 0.4 Mio.), verblieb ein Jahresgewinn von CHF 2'269'188
(Vorjahr CHF 2'121'737).
Aufteilung des
Schadenaufwandes
vor Abzug der Rück-
versicherungsanteile
Rückvergütungen
Verwaltungskosten
Technisches Resultat
Gesamtergebnis
UTI
14.9%
CHF 7’284’558
UVG
78.7%
CHF 38’481’030
Rückversicherung
-0.4%
CHF -193’892
Übrige
6.8%
CHF 3’316’564
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...26
Powered by FlippingBook