Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  121 / 254 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 121 / 254 Next Page
Page Background

117

a

der westen

h

san francisco

city guide

transport

Das öffentliche Verkehrsnetz ist mit

Strassenbahn, Bussen und Cable

Cars sehr gut ausgebaut. Es gibt

zudem eine U-Bahn (Bart), welche

die Stadt mit der East Bay (Oakland,

Berkeley etc.) und dem Internatio-

nalen Flughafen verbindet.

SEHENSWERTES

Chinatown:

Eine der grössten chi-

nesischen Gemeinden ausserhalb

Chinas. Eingang beim Dragon’s

Gate an der Grant Avenue. Hier

findet man exotische Geschäfte,

Buddha-Tempel und wundersame

Zeugnisse chinesisch-westlicher

Baukunst.

Alcatraz:

Schon von Weitem ist

der Leuchtturm erkennbar. Auf

der Insel führt dann eine Tonband-

tour in die Vergangenheit des

ausbruchsicheren Gefängnisses

(1933–63) inmitten der San

Francisco Bay. Täglich Ausflüge

ab Fisherman’s Wharf, Pier 33.

Fisherman’s Wharf:

Die Haupt­

attraktionen sind der Pier 39 mit

seinen Souvenirgeschäften, dem

Markt sowie die Seelöwen.

Golden Gate Bridge:

Die riesige,

3 km lange, rote Hängebrücke ist

das Wahrzeichen von San Francis-

co. 67 Meter über dem Meer ver-

bindet sie die Stadt mit dem Marin

County.

Golden Gate Park:

Dieser wun-

derschöne und beliebte Stadtpark

erstreckt sich von der Stanyan

Street bis zum Pazifik. Sehenswert

ist der Japanese Tea Garden mit

japanischem Teehaus, kleinen

Brü-cken und Buddha-Statuen.

Lombard Street:

Die «krummste»

Strasse der Welt. Da das Gefälle

27% beträgt, besteht die Strasse

aus acht Haarnadelkurven. Wenn

Sie die Lombard Street mit dem

Auto passieren wollen, müssen

Sie mit Warteschlangen rechnen

(Einbahnstrasse).

Palace of Fine Arts:

Prächtiger,

von römischen Ruinen inspirierter

Gebäudekomplex, der 1915 für

die Panama-Pazifik-Weltausstel-

lung gebaut wurde.

Twin Peaks:

Der 260 Meter hohe

Mount Sutro bietet zu jeder Tages-

zeit ein herrliches Panorama über

die Skyline und San Francisco Bay.

Abends eine der romantischsten

Ecken der Stadt.

KULTURELLES

Nebst dem wohl berühmtesten

Museum der Stadt, dem San

Francisco Museum of Modern Art,

ent-worfen vom Schweizer Mario

Botta, gibt es weitere zahlreiche

Museen: das Cable Car Museum,

das Exploratorium, das de Young

Museum mit afrikanischen, ameri-

kanischen und pazifischen Artefak-

ten, sowie das Asian Art Museum.

Die San Francisco Opera sowie die

Davies Symphony Hall bieten ein

abwechslungsreiches Programm.

SHOPPING

Rund um den Union Square befin-

den sich grosse Geschäfte wie

Macy’s oder Nordstrom und

mehrere renommierte Boutiquen.

In Chinatown feilschen Sie um chi-

nesische Kunst und Spezialitäten.

Die Market Street bietet, nebst

dem San Francisco Shopping­

center, vor allem günstige Ge-

schäfte für Schnäppchenjäger.

NACHTLEBEN

Freitagabends gibt es viele Live-

Konzerte, wie in der «Hemlock Ta-

vern». Veranstaltungstipps finden

Sie bspw. unter

www.nitevibe.com.

Clubgänger kennen das «Ruby

Skye» beim Union Square, den

«Comet Club» im Cow Hollow

District oder den «Cat Club» im

SoMA-District. Wer es gediegener

mag: Das Top of the Mark ist eine

Pianobar mit Panoramablick im

Hotel Intercontinental Mark Hop-

kins; im Redwood Room (im Hotel

Clift) besteht die Bar aus nur

einem Redwood-Baum.

KULINARISCHES

San Francisco ist ein Mekka für

jeden, der gutes Essen liebt. Die

vielen verschiedenen ethnischen

Gruppen, die geographische Nähe

zu Asien und Südamerika sowie

die Tatsache, dass Kalifornien der

Frischgemüselieferant der USA

ist, lassen eine Variationsbreite

an guten Restaurants zu, die

ihresgleichen sucht. Beliebt auch

bei Einheimischen ist das «Sotto

Mare Oysteria & Seafood» aber

auch das «Hong Kong Clay Pot»

mit asiatischer Küche. «The

House» mit Fusionsküche und das

«Scomas» direkt am Fisherman’s

Wharf bescheren Gaumen­

freuden.

AUSFLÜGE

Highway No. 1:

Der berühmte

Highway, der San Francisco mit

Los Angeles verbindet, verläuft

entlang der Pazifikküste. Felsen,

Strände und der tosende Ozean

machen die Strecke zu einem

absoluten Highlight Kaliforniens.

Yosemite National Park:

Einer

der eindrucksvollsten National-

parks der USA, nur vier Autostun-

den von San Francisco entfernt:

Schattige Wälder, senkrechte

Granitfelsen, Wasserfälle, Wander-

wege und natürlich auch Grizzlys.

Sausalito:

Hier, nördlich von San

Francisco, leben noch heute die

«ewigen» Hippies. Interessant

sind die Hausboote im Hafen,

die Geschäfte und Restaurants.

Am besten Sie kombinieren den

Aus-flug mit einer Velofahrt über

die Golden Gate Bridge.

Muir Woods:

Beeindruckender

Park mit riesigen, uralten Red-

wood-Bäumen. Hauptattraktion

sind die Küstenmammutbäume,

welche bis zu 115 m hoch wachsen.

Napa Valley:

Das bekannte Wein-

anbau-Gebiet ist ein Muss für je-

den San Francisco Besucher. Die

verschiedenen «Winery‘s» bieten

nebst Degustationen auch Führun-

gen an. In kleinen Shops können

Sie kaufen, was Sie für ein kleines

Picknick benötigen.

EVENTS

Februar:

Chinese New Year. Para-

de durch Chinatown und diverse

Festivitäten.

April/Mai:

International Film

Festival. Das älteste Filmfestival

Amerikas, jedes Jahr während

zwei Wochen von Mitte April bis

Anfang Mai.

Juni:

Haight Street Fair, ein Stras­

senfest mit Musik und Tanz im

ehemaligen Hippie-Viertel Haight

Ashbury; San Francisco Pride, eine

der weltweit bekanntesten und

meist besuchten Paraden für

Homo-, Bi- und Transsexuelle mit

buntem Festivalcharakter. Jeweils

am 3. oder letzten Wochenende

im Juni.

September:

Sausalito Art Festi-

val, mit Musik, diversen Markt-

ständen und Wein-Degustationen.

Jeweils über den Labor Day.

Oktober:

Fleet Week, Schiffspara-

de und Flugvorführungen über der

Bucht. Spektakulär und Laut.

Oktober/November:

San Francisco

Jazz Festival. Auf Bühnen in ganz

San Francisco treten Künstler und

Combos der verschiedensten Stil-

richtungen auf.

INSIDER TIPPS

Filbert Steps:

Im hügeligen San Francisco wird

eine Strasse auch mal durch eine

Treppe ersetzt. Die bekannteste

führt von der Ecke Sansome St/Fil-

bert St hinauf zum Telegraph Hill.

Ob betoniert oder mit Holz-bret-

tern, die Treppe windet sich den

Hügel hoch vorbei an Häusern mit

Gärten. Oben angekommen, neh-

men Sie den Lift auf den Coit Tow-

er und haben eine Rundumsicht

auf die Stadt.

Ferry Plaza Farmer’s Market:

Hier gibt es all die landwirtschaft-

lichen Produkte, die Kaliforniens

Küche so grossartig machen. San

Franciscos Promiköche kaufen hier

ein. Ferry Building/Embarcadero.

Quince:

Unweit des Transamerica

Gebäudes findet sich dieses exklu-

sive Restaurant. Sie haben die

Wahl zwischen einem 5- oder

9-Gänge Menu, das saisonal wech-

selt und nur lokale Zutaten bein-

haltet. Wählen Sie gleich die ent-

sprechenden Weine dazu und Sie

erhalten ein vorzügliches Sterne-

Menu.

Luella:

Kleines mediterranes Res-

taurant im Quartier Russian Hill.

Moderne Variationen und Klassi-

ker befinden sich auf der Karte.

Dazu gibt es ein wechselndes,

saisonales 3-Gang-Menu mit je-

weils drei Auswahlen pro Gang.

Ein Genuss.

Weitere Informationen zu

San Francisco finden Sie unter

www.onlyinsanfrancisco.com