Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  13 / 118 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 118 Next Page
Page Background

13

s c h ö n e r w o h n e n

Riads

Eines sei gleich vorweggenommen:

Sollten Sie noch nie in einem klassi-

schen arabischen Gästehaus, sprich

Riad gewohnt haben, müssen Sie

mindestens eine oder zwei Über­

nachtungen in einem solchen einpla-

nen – sei es auch nur um gegenüber

Marokko-Kennern im Bekanntenkreis

nicht als Unwissender dazustehen.

Riads mögen zwar schwer zu finden

sein im Gassengewirr der Medinas

von Fès oder Marrakesch, irgendein

freundlicher Marokkaner wird Ihnen

aber immer gerne behilflich sein, Ihre

Unterkunft zu finden und einmal an-

gekommen ist schnell vergessen, in

wievielen Sackgassen Sie unterwegs

stecken geblieben sind. Der Charme

eines traditionellen Riads ist nur

schwer zu beschreiben, es muss nicht

einmal eine teure Luxusunterkunft

sein um das richtige Riad-Gefühl zu

erleben. Obwohl meist mitten in der

überaus geschäftigen Medina gele-

gen, scheint man beim Betreten des

Riads jegliche Hektik vor der Tür zu

lassen. In den Innenhöfen der Riads

herrscht Ruhe, oft ist nur das

Plätschern des Brunnens zu hören. Zu

Bedenken ist einzig, dass Riadzimmer

um den Innenhof angeordnet sind

und die Ruhe ab und an durch Mitbe­

wohner gestört werden kann. Die

Zimmer können sich stark unterschei-

den, viel Charme haben sie alle. Auch

in einem Mittelklasseriad kann man

sich wie ein Sultan aus Tausend und

einer Nacht fühlen – kommt ganz auf

die persönliche Einstellung an. Wich­

tig ist, vorgängig abzuklären ob es

sich um einen trockenen Riad handelt,

wobei damit nicht gemeint ist, dass

das Dach dicht ist (…wovon Sie bei

den in dieser Broschüre angebotenen

Unterkünften ausgehen dürfen), son-

dern dass kein Alkohol ausgeschenkt

wird. Die weitaus meisten Riads dür-

fen aber zumindest zu den Mahlzeiten

alkoholische Getränke servieren.

Hotels

Sollten Sie die Befürchtung hegen,

dass Ihnen das Gewusel und

Gedränge in den engen Gassen der

Medina tagsüber völlig reicht und Sie

die Grosszügigkeit eines Hotelgartens

schätzen, mit grossem Pool, von

Palmen beschatteter Liegewiese und

diversen Restaurants, ist ziemlich klar,

dass Sie sich in einem modernen

Hotel am Rande der Altstadt wohler

fühlen werden. Dieses kann durchaus

über marokkanische Stilelemente ver-

fügen und so wenigstens etwas Riad-

Gefühl aufkommen lassen. Der kühle

Hotelpool kann für die entgangene

Aussicht von der Dachterrasse eines

Riads inmitten der Medina entschädi-

gen, das kühle Bier an der Hotelbar

sowieso. Ein weiterer Vorteil: Das

Hotel am Rande der Altstadt lässt sich

auch eher finden falls Sie mit dem

Mietwagen unterwegs sind.

Hotelriads

Für diejenigen, die das Beste beider

Welten suchen gibt es da noch die

Hotelriads – weder Fisch noch Vogel.

Ein im traditionellen Riad-Stil erbau-

tes Hotel am Rande der Altstadt mit

dem Vorteil, dass es leichter zu finden

ist und man sich wie besagter Sultan

fühlt, mit dem klitzekleinen Nachteil,

dass man im Grunde seines Herzens

weiss, dass man nur in einer Kopie

eines wahren Riads wohnt.

Wie gesagt: Ein, zwei Nächte in ei-

nem traditionellen Riad reichen vielen

Marokko-Besuchern. Danach zieht es

die Meisten wieder zurück zum

Gewohnten – dem sehr regen Treiben

in den Gassen von Marrakesch ent-

flieht man nach ein paar Tagen gerne

für ein paar ruhige Stunden. Richtige

Marrakesch-Liebhaber werden dem

wahrscheinlich widersprechen –

Hardcore Fans haben das so an sich,

den fehlenden Realitätsbezug. Was

wir hiermit sagen wollen ist schlicht:

Es ist schlussendlich Geschmacksache

und völlig Ihnen überlassen wo Sie

wohnen. Wir sind natürlich immer

gerne bereit, Ihnen in Zusammen­

arbeit mit Ihrem Reisebüro bei der

Entscheidung behilflich zu sein.