Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  82 / 118 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 82 / 118 Next Page
Page Background

82

r a b a t

rabat

Rabat ist die Hauptstadt und zweit-

grösste Stadt des Landes. Sie beher-

bergt den Königspalast, ist Sitz der

Regierung, der Ministerien und des

Verwaltungsapparats. Die Stadt ist

voll blumengeschmückter Innenhöfe

und üppiger Gärten. Mit ihren Alleen,

öffentlichen Parks und gemütlichen

Wohnvierteln verströmt sie eine

Atmosphäre der Eleganz und des

Wohlstands. Ruhig und majestätisch

erhebt sich Rabat am Meer – umge-

ben von Sandstränden und Eichen­

wäldern.

MeknEs

Meknès ist eine fesselnde Königsstadt,

in der es sich gut leben lässt. Trotz

des Reichtums ihres historischen

Kulturerbes konnte die Stadt die

Einfachheit ihres Ursprungs bewah-

ren. Einst der Stolz von Marokkos

gefürchtetem Herrscher Moulay

Ismail, ist die Stadt heute eine

betriebsame Provinzstadt in einer der

fruchtbarsten Gegenden des Landes.

Neben einer faszinierenden Medina

locken die Bauten des Sultans die

Besucher an. Meknès lädt zu einer

malerischen Reise ein, aussergewöhn-

lich und alltäglich zugleich.

Zahlreiche Museen befinden sich

entweder in einem der Paläste oder

unter freiem Himmel, wie in der nahe

gelegenen antiken Stadt Volubilis.

Allgemeine Informationen

Rabat

Direkt an der Atlantikküste gelegen,

zählt Rabat etwa 625 000 Einwohner.

Seit 1956 ist die Stadt die Kapitale

und der Regierungssitz des König­

reichs, war aber bereits seit 1912

Hauptstadt der französischen Protek­

toratszone.

Sehenswürdigkeiten rabat

Hassan-Turm und Mausoleum

Der 44 Meter hohe Hassan-Turm ist

das Wahrzeichen der Haupstadt. Er

überragt eine Esplanade mit Marmor­

säulen, die Überreste einer Moschee

aus dem 7. Jahrhundert, in der sich

das gesamte Heer des Herrschers

Yakoub Al-Mansour zum Gebet ver-

sammelte. Gleich daneben liegt das

ebenfalls sehenswerte Mausoleum

von Mohammed V..

R a b a t / m e k n e s

Kasbah Oudaias und

el Atiqa Moschee

Als Festung am Ende der Medina von

Rabat wacht die Kasbah des Oudaias

über die Stadt. Das prachtvolle Tor in

den kunstvoll gestalteten Mauern der

Zitadelle führt in die Rue Jamaâ. Auf

der linken Seite befindet sich die ältes-

te Moschee der Stadt, El Atiqa, die im

Jahre 1150 errichtet wurde. Ein Spa­

ziergang durch die Kasbah Oudaias

mit ihren engen Gässchen und hüb-

schen blau-weiss getünchten Häusern

sollten Sie auf keinen Fall verpassen.

Bab Rouah

Das prachtvolle und monumentale Tor

Bab Rouah sticht durch seine vielfälti-

gen Verzierungen ins Auge. Das Tor ist

mittlerweile eine Kunstgalerie. Unter

dem kunstvollen Gewölbe mit vierecki­

gen Räumen werden die Werke der

grössten Künstler Marokkos ausgestellt.

Mercure

Hotel La Tour Hassan

Sofitel