Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  90 / 118 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 90 / 118 Next Page
Page Background

90

e t a p p e n h o t e l s

Der Süden des Königreichs be-

eindruckt durch eine äusserst

kontrastreiche und eindrucksvol-

le Landschaft. Die Täler Dadès

und Drâa bestechen durch satt-

grüne Dattelpalmenoasen, röt-

lich schimmernde Kasbahs und

ursprüngliche Berbersiedlungen.

In den zwei Wüstengebieten Erg

Chegaga und Erg Chebbi findet

garantiert jeder sein ganz per-

sönliches Wüstenabenteuer. Auch

die touristisch noch relativ we-

nig bekannte Gegend rund um

Tafraoute mit seiner einmaligen

und fantastischen Bergwelt soll-

te nicht verpasst werden.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

DRAA-TAL

Auf dem Weg in den Süden ist ein

Halt in Ouarzazate, dem Hollywood

Marokkos unabdingbar. Kurz vor

Ouarzazate lohnt sich ein Besuch

beim Ksar Ait Benhaddou, einem be-

festigten Lehmdorf, das seit 1987 zum

Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Das palmengesäumte Drâa-Tal bietet

immer wieder atemberaubende Blicke

auf alte Kasbahs, Oasen und Berber­

siedlungen.

ERG CHEGAGA

Das 40 Kilometer lange Dünengebiet

mit seinen bis zu 300 Meter hohen

Dünen verspricht Wüstenfeeling pur.

Egal ob mit dem 4x4 Fahrzeug oder

auf dem Rücken eines Dromedars –

erkunden Sie die eindrückliche Land­

schaft und verbringen Sie eine roman-

tische Nacht unter dem unendlichen

Sternenhimmel der Sahara.

D E R S ü D E N

DADES-TAL

Durch die Dattel-, Oliven-, Feigen-

und Mandelplantagen der Oase

Skoura gelangt man in das eindrucks-

volle Tal der Rosen. Besonders im

Frühjahr verschlägt einem das Meer

der rosaroten Blütenpracht den Atem.

Die weiter östlich gelegenen Orte

Boumalne Dadès und Tinerhir eignen

sich besonders gut als Ausgangspunkt

für die Entdeckung der Dadès-

Schlucht mit ihren ursprünglichen

Kasbahs sowie der imposanten Tod­

raschlucht.

ERG CHEBBI

Das grösste zusammenhängende

Wüstengebiet Marokkos beeindruckt

mit bis zu 100 Meter hohen Dünen,

die je nach Tageszeit in den unter-

schiedlichsten Rot- und Goldtönen

schimmern. Ideale Ausgangsorte für

den Besuch der Dünen sind Erfoud

und Merzouga.

TAROUDANT

Nahe Agadir liegt die sogenannte

«kleine Schwester von Marrakesch»,

Taroudant. Umgeben von Oliven­

hainen und Zitrusplantagen,

im Hintergrund die eindrucksvolle

Gebirgskette des Hohen Atlas,

versprüht die Stadt einen besonderen

Charme. Besonders sehenswert sind

die hübsche Medina sowie die mäch-

tige Stadtmauer.

TAFRAOUTE

Im Herzen des Anti-Atlas liegt der Ort

Tafraoute. Er ist Ausgangspunkt für

die Erkundung einer atemberauben-

den, zerklüfteten Bergwelt mit einma-

ligen Panoramen, bizarren Felsforma­

tionen aus Granit, die je nach Tages­

zeit von rosa bis dunkelrot schim-

mern, und schmucken Berberdörfern.

Auf keinen Fall verpassen sollte man

das eindrückliche «Tal der Ammeln»,

welches links und rechts von einer

fantastischen, teilweise mystisch wir-

kenden, Bergkulisse eingerahmt wird.

Typisch hier sind die kleinen Dörfer

mit ihren rotgetünchten Häusern und

den terrassenartig angelegten Gärten

und Feldern.