Background Image
Previous Page  181 / 182 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 181 / 182 Next Page
Page Background

Tripoli

Byblos

Beirut

Baalbeck

Sidon

Tyre

Cedar Forest

LEBANON

Mediterranean Sea

LIBANON

WO EUROPA, ASIEN

UND ARABIEN

VERSCHMELZEN

Auch die «Schweiz des Nahen

Ostens» genannt, bietet dieses

Land auf kleinster Fläche enor­

me Kultur- und Geschichts­

schätze, Strände, Gebirge mit

Skigebieten und eine der vielsei­

tigsten Küchen der Welt. Keiner

kommt an den Mezzehs vorbei!

Die Hauptstadt Beirut ist ein

Einkaufsparadies, Baalbeck

gehört zu einer der wichtigsten,

sakralen Anlagen des Römi­

schen Reichs, diverse Grosskul­

turen hinterliessen ihre Spuren.

Das ganze Land ist so facetten­

reich wie sein kulinarisches

Angebot.

LAND & LEUTE

Das kleinste Land im Nahen

Osten ist mit rund 10’000 km

2

rund ein Viertel so gross wie

die Schweiz. Von den 3,8 Mil­

lionen Einwohnern leben etwa

1,2 Millionen in der Hauptstadt

Beirut. Der Handel, die Land­

wirtschaft und der Finanz­

sektor bestimmen weitgehend

die Wirtschaft. Die Landschaft

wird von der Mittelmeerküste

imWesten, dem gebirgigen,

steil ansteigenden Hinterland

und dem fruchtbaren Bekaa-Tal

im Osten bestimmt. Das Chris­

tentum und der Islam sind die

vorherrschenden und den Alltag

bestimmenden Religionen. Die

Libanesen gelten als tolerant,

gastfreundlich und hilfsbereit.

SPRACHE

Die Landessprache ist Ara­

bisch. Es werden zahlreiche

weitere Sprachen gesprochen.

Als Besucher kann man sich

an den meisten Orten sehr gut

mit Französisch und Englisch

verständigen.

ANREISE

Tägliche Flugmöglichkeiten ab

Genf direkt oder ab Zürich via

andere europäische Städte. Die

Anreisedauer beträgt direkt ca.

4 Stunden und mit Umsteigezei­

ten ca. 5 bis 6 Stunden.

ZEITVERSCHIEBUNG

Geringe Zeitverschiebung zu

Zentraleuropa von +1 Stunde

während des ganzen Jahres mit

kurzzeitigen möglichen Abwei­

chungen aufgrund unterschied­

licher Sommerzeitumstellung.

KLIMA

Von September bis November

angenehme bis warme Tem­

peraturen. Von Dezember bis

März kann es in Ausnahme­

fällen empfindlich kalt werden

und im Gebirge fällt regelmäs­

sig Schnee. Hier gibt es auch

zahlreiche Skigebiete. Von April

bis September ist es warm bis

sehr heiss. Regen fällt vor allem

in den Wintermonaten regel­

mässig.

KOMBINIEREN SIE…

Libanon lässt sich ausgezeich­

net mit weiteren Ländern in

der näheren Umgebung, z.B.

in Form einer Rundreise nach

Jordanien kombinieren.

WICHTIGE

REISEHINWEISE

Ihre Sicherheit ist uns wichtig.

Jede Reise verlangt eine sorg­

fältige Planung, und wir bitten

Sie auch Sicherheitsaspekte zu

berücksichtigen. Das Auswär­

tige Amt EDA bietet aktuelle

Beurteilungen, Hinweise und

Empfehlungen zu Ihrer Sicher­

heit. Sie finden diese auf der

Internet-Seite

www.eda.admin

.

ch/reisehinweise

LET’S GO INDIVIDUELL

Das Organisieren individueller

Rundreisen ist unsere Spezia­

lität. Wir kennen den Libanon

und freuen uns, Ihre Wünsche

mit dem im Libanon Machbaren

zu vereinen.

Lassen Sie sich von uns als

Spezialisten ein ganz Ihren

Wünschen entsprechendes

Libanon-Programm zusam-

menstellen.

181

INFOSEITE – LIBANON