Previous Page  32 / 37 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 37 Next Page
Page Background

Retinale Toxizität

kann durch systemische Exposition mit verschiedenen Medikamenten auftreten, darunter: Hydroxychloroquin

(Medikament zur Behandlung von Malaria und rheumatischer Arthritis), Didanosin (HIV-Medikament) und

Thioridazin (in Medikamenten zur Behandlung von Schizophrenie). Normalerweise äußert sich dies durch

einen hyperautofluoreszenten Ring, der auf Autofluoreszens-Aufnahmen rund um die Makula auftritt. Bei

asiatischen Patienten kann die Toxizität jedoch diffus erscheinen.

Hyperautofluoreszenter Ring rund um die Makula,

bekannt als Schießscheibenmakulopathie

Toxizität auf Farbaufnahme unsichtbar

30

Retinale Toxizität