Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  158 / 296 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 158 / 296 Next Page
Page Background

152

Honduras

Länderinformationen

Nicaragua

Honduras

Guatemala

El Salvador

Belize

Roatan

Guanaja

Tela La Ceiba

San Pedro Sula

Copan Yojoa

Tegucigalpa

Honduras

Honduras ist reich an Sehenswürdigkeiten. Es locken Berge

mit sattgrünen Pinienwäldern, faszinierende Mayatempel, der

grösste noch zusammenhängende Regenwald Zentralameri-

kas und verträumte Buchten mit zauberhaften Stränden. Wenige

Kilometer vom Festland entfernt befindet sich eine der welt-

weit schönsten Tauch- und Badegegenden. Der Archipel der

Bay Islands gehört zum zweitgrössten Korallenriff der Erde

und ist ein echter Geheimtipp.

Einreisebestimmungen

Ein Visum ist für Schweizer- und EU-Bürger

nicht erforderlich. Es genügt ein Reisepass,

der mindestens sechs Monate über das Rück-

reisedatum hinaus gültig ist.

Reisezeit / Klima

Honduras kann das ganze Jahr über bereist

werden, von August bis November können

jedoch tropische Stürme auftreten. Die Durch-

schnittstemperatur in den Küstengebieten

und auf den Bay Islands liegt bei 25° bis 30°C,

in höheren Lagen von 600-1800 m ü. M.

zwischen 16° und 20° C.

Das Hochland und das pazifischeTiefland sind

gekennzeichnet durch eine Trockenzeit zwi-

schen November und April. Die Regenzeit

dauert von Mai bis Oktober, wobei die Nie-

derschlagsmenge deutlich geringer ist als im

karibischen Tiefland des Nordens.

An der Karibikküste und auf den Bay Islands

sind April und Mai die trockensten Monate.

Der Höhepunkt der Regenzeit wird dort

zwischen Oktober und Dezember erreicht.

Dann muss jeweils nachmittags mit kurzen,

heftigen Regengüssen gerechnet werden.

Bevölkerung

Honduras hat ca. 8.3 Mio. Einwohner. Die

Bevölkerung ist zum grössten Teil spanischer

Abstammung. Schwarze Nachfahren (Gari-

funas) von der karibischen Insel San Vincent

findet man vor allem an der Nordküste und

auf den vorgelagerten Inseln des Bahia-Archi-

pels (Bay Islands). 90% der Honduraner sind

Katholiken.

Geografie

Die Fläche Honduras beträgt 112'480 km

2

, ist

also fast dreimal so gross wie die Schweiz.

Honduras ist ein gebirgiges Land mit vielen

Hochlandtälern. Die höchste Bergspitze des

Cerro de las Minas liegt 2849 m ü. M.

Gesundheit

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben, aus-

ser Sie reisen aus einem Gelbfieber-Infekti-

onsgebiet ein.Während der Regenzeit besteht

ein Infektionsrisiko von mückenübertragenen

Krankheiten wie Dengue-Fieber und Malaria.

Entsprechender Schutz gegen Mückenstiche

wird deshalb empfohlen (Spray, lange Klei-

dung, Moskitonetz). Bitte erkundigen Sie sich

beim Tropeninstitut über die aktuelle Lage.

Essen und Trinken

Essen ist eine grosse Leidenschaft der Hondu-

raner und ihre Küche ist reichhaltig und

schmackhaft. Die einheimische Kost besteht

aus Reis, Bohnen, Kochbananen, Fleisch, Fisch

und Eierspeisen. Lokale Spezialitäten sind z.B.

«tapado», eine Suppe aus Kokosmilch und

frischem Fisch sowie «tamales», in Bananen-

blätter gefüllte Maisteigtaschen mit Fleisch-

und Gemüsefüllung.

Währung

1 CHF = 23.20 Lempiras (Stand Juli 2014).

Es empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dol-

lar in bar bzw. dieVerwendung von Kreditkar-

ten. An Bankomaten können Sie Bargeld in

US-Dollar oder der Landeswährung mit der

Maestro- oder Kreditkarte abheben.

Zeitdifferenz

Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz

und Honduras beträgt in derWinterzeit -7 und

im Sommer -8 Stunden.

Stromspannung

Die Stromspannung beträgt 110 Volt. Für

elektrische Geräte ist einAdapter erforderlich.

Sprache

Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels

wird Englisch meist gut verstanden und

gesprochen.

Pflanzen- und Tierwelt

:

Die kühleren Hochlandgebiete sind mit Eichen

und Kiefern bedeckt, die tiefer gelegenenTeile

des Landes sind mit Savannengras und Man-

groven überzogen. In den Küstengebieten

wachsen vor allem Palmen. In Honduras gibt

es eine Vielzahl von Tierarten, darunter Bären,

Hirsche,Affen,Wölfe und Kojoten.Ausserdem