Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  272 / 296 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 272 / 296 Next Page
Page Background

266

Zambia

Länderinfo

Lusaka

South Luangwa

N.P.

Kafue N.P.

Kasama

Ndola

Livingstone

Lower Zambezi N.P.

Klimatabelle

(Durchschnittliche Werte pro Monat)

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Lusaka

Tagestemperatur in °C

28 28 28 28 28 29 29 30 31 31 28 27

Nachttemperatur in °C

17 17 16 15 12 10 9 10 15 18 18 17

Niederschlagstage

17 15 15 12 5 1 1 2 3 6 17 19

Zambia – Wildes Afrika

Wer Zambia bereist, erlebt noch nahezu dieselben Eindrücke wie

die ersten weissen Siedler. Eine üppige Vegetation, die ursprüngli-

chen Landschaften und die artenreiche Tierwelt können bestaunt

werden. Zambia bedeutet herrliche Naturlandschaften.

Einreisebestimmungen

Pass muss mind. 6 Monate über das Rückreise-

datumhinausgültigseinsowie2 leereSeitenha-

ben.DasVisum erhalten Sie vor Ort (ca.USD 50).

Impfschutz gegen Gelbfieber ist obligatorisch.

Ideale Reisezeit

April - Oktober: beste Reisezeit

November-März: Regenzeit, oft nur einge-

schränktes Reisen möglich

April

-Juli:Angenehm

,Nächte kühl,Tierbeobach-

tung eingeschränkt, trocken

August-Oktober: Heiss, trocken, beste Safarizeit

Zeitverschiebung

Schweiz - Zambia: Max. + 1 Stunde

Bevölkerung & Sprache

Die Einwohnerzahl Zambias beträgt ca. 13. Mio.

Menschen. Die offizielle Landessprache ist Eng-

lisch, nebst ca. 43 weiteren Sprachen.

Geographie

Zambia ist mit seinen ca. 750’000 km

2

etwas

grösser als Texas. Das Land grenzt an Angola,

Dem. Republik Kongo, Malawi, Mozambique,

Namibia,Tanzania und Zimbabwe.

Wirtschaft

Zambias Wirtschaft hat noch einen weitenWeg

vor sich. 80% der Einwohner sind in der Land-

wirtschaft, weitere 14% im Bergbau tätig.

Essen und Trinken

Grundnahrungsmittel ist Mais. Dazu gibt es

Fleisch von Kühen, Schafen und auch Fisch. Das

Leitungswasser in den Städten ist trinkbar, je-

doch wird Filtern oder Abkochen empfohlen.

Kleidung und Ausrüstung

Sommerbekleidung kann das ganze Jahr ge-

tragen werden, jedoch empfehlen wir Ihnen

morgens und abends eine Jacke bereitzuhal-

ten sowie Sonnenschutz und Insektenmittel

einzupacken.

Währung/Devisen

CHF 1 = ca. ZMW 6.77. Manche Camps akzep-

tieren keine Kreditkarte. Abflugstaxen und

Leistungen vor Ort müssen in Kwacha bezahlt

werden (Wechselmöglichkeit vor Ort).Empfeh-

lenswert ist aber auch die Mitnahme von USD.

South Luangwa Nationalpark

Der South Luangwa Nationalpark befindet sich im Osten Zambias und gilt als eines der

besten Gebiete für Tierbeobachtungen in ganz Afrika.Auf 9050 km

2

leben über 50 Säugetier-

und mehr als 400 Vogelarten. Erfahrene Reisende haben den South Luangwa als eines der

grossartigsten Schutzgebiete der Welt bezeichnet – und sie haben Recht damit.

Lower Zambezi Nationalpark

Der Park erstreckt sich auf etwa 4000 km

2

und folgt dem Zambezi über 120 Kilometer

vom Chongwe-Fluss durch die Mpata Schlucht. Auch im Lower Zambezi gibt es eine grosse

Tiervielfalt. Besonders erwähnenswert sind die sehr grossen Büffel- und Elefantenherden,

sowie die grossen Löwenrudel im Park.

Kafue Nationalpark

Der Kafue Nationalpark ist einer der ältesten Parks und mit einer Fläche von 22'500 km

2

halb

so gross wie die Schweiz. Der sehr abgelegene Park ist touristisch kaum erschlossen und bietet

einer sehr artenreichen Fauna einen unbeschränkten Lebensraum.Neben dem hügeligen Busch-

land gehören zum Park auch die Busanga Plains, flaches Grasland mit kleinen Palmeninseln.

1 8

9 10

11 13