Previous Page  18 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 24 Next Page
Page Background

>

In Siegen endete jetzt eine viertei-

lige Veranstaltungsreihe für die

Berufs- und Studienberater/-innen

der örtlichen Agenturen für Arbeit.

Dem vorangegangen waren Infoter-

mine in Coesfeld, Bochum und

Meschede. Insgesamt konnten 54

Berater/-innen vor Ort erreicht

werden, die in die Apothekenwelt

eintauchten.

den Leiterinnen und Leitern der jeweili-

gen PTA-Fachschulen, den betreffenden

Kreisvertrauensapothekerinnen und -apo-

thekern sowie Mitgliedern aus dem PKA-

Prüfungsausschuss absolviert.

Die Berater/-innen fungieren als Mul-

tiplikatoren in ihren Agenturen und errei-

chen eine große Anzahl von Schülerinnen

und Schülern.

Im nächsten Jahr folgen Termine in

weiteren Regionen, um den Informations-

transfer in Richtung Arbeitsagenturen zu

intensivieren. <

Infoveranstaltungen

wurden auch in der Apotheke am Brunnen in Mesche-

de (l.) und in der Schloss-Apotheke Klinikum in Siegen (r.) durchgeführt.

So führte Dr. Ann-Katrin Gräfe-Bub durch

ihre Schloss-Apotheke Klinikum in Sie-

gen. Sie zeigte anschaulich, wie unter-

schiedlich die Aufgabenbereiche in der

Apotheke sind und in welchen Tätigkeits-

feldern Apotheker/-innen, PTA und PKA

eingesetzt werden.

Im Anschluss an den praktischen

Einblick wurden die Berufsbilder mit Vi-

deosequenzen und Kurzreferaten weiter

gründlich beleuchtet und eine Vielzahl

von Fragen beantwortet.

Die Termine wurden gemeinsam mit

Berufs- und Studienberater erleben

Apothekenberufe hautnah

Infotermine in Coesfeld, Bochum, Meschede und Siegen

Bei der Nachwuchsgewinnung

nehmen die Berufsberater Schlüsselpositionen ein.

Diese über die Arbeit und die Berufe in der Apotheke zu informieren ist das Ziel der

Informationeveranstaltungen: in der Adler-Apotheke, Coesfeld (l.) und in der Alpha-

Apotheke, Bochum (r.).

AUSBILDUNG PKA/PTA

18

/ AKWL

Mitteilungs

blatt

02-2018