

China zu bereisen ist ein spannendes Erlebnis! Da vermischen sich
Traditionen und Geschichte, die mehrere tausend Jahre in die
Vergangenheit reichen, mit Fortschritt und Visionen, die unsere Zukunft
prägen werden. Eine Reise ins Reich der Mitte garantiert intensive
Begegnungen und eindrückliche Momente.
Unsere Empfehlung
Die 18-tägige deutsch geführte Gruppenreise
«China zu Land und
zu Wasser»
wird in kleinen Gruppen von min. 8 bis max. 20 Per-
sonen durchgeführt und lässt die Teilnehmer tief in Chinas Kultur
und Geschichte eintauchen. Sie richtet sich an all jene, die neben den
klassischen Höhepunkten auch Einblicke in das ländliche China mit
seiner herzlichen Bevölkerung und seinen einzigartigen Natur-
landschaften gewinnen möchten.
Hong Kong
ist vor allem wegen seiner imposanten Skyline rund um
den Hafen bekannt. Hong Kong ist aber auch ein Ort, wo westliche
Kultur auf östliche Bräuche aufeinander treffen. Das Ergebnis ist eine
spannende Mischung aus bunten Märkten, authentischer Küche und
modernem Lifestyle. Hong Kong ist oft das Endziel einer China Reise
und somit drängt sich ein Aufenthalt von 2 bis 3 Tagen schon fast auf.
Neues & Besonderes
Auf der 12-tägigen Reise
«Das Alte & Neue China mit dem Super-
Schnellzug entdecken»
benutzen Sie die neuen Hochgeschwindig-
keitszüge als Transportmittel. Neben den weltbekannten Sehens-
würdigkeiten rund um Peking und Shanghai gewinnen Sie auch
Einblicke in die chinesische Vergangenheit. So besuchen Sie die Stadt
Pingyao mit ihrer aufwändig restaurierten Altstadt, Luoyang mit den
Longmen Grotten, ein buddhistisches Heiligtum und das Shaolin
Kloster, wo ein Mönch im 5. Jh. Kung-Fu entwickelt hat.
Ein ganz besonderes Reiseerlebnis beschert Ihnen unsere neue
Rundreise
«Mit der Tibet Bahn zum Dach der Welt und Yangtze
Kreuzfahrt».
Während 21 Tagen erleben Sie atemberaubende
Impressionen und eindrückliche Einblicke ins Reich der Mitte.
Tibet –
Die Menschheit war schon immer fasziniert und beeindruckt
von der Mystik und der Kraft dieses Landes. Durchschnittlich auf über
4’000 m ü. M. gelegen, wird es auch das «Dach der Welt» genannt.
Das Gebiet mit seinen Gebirgslandschaften, den Seen, der reichen
Kultur mit Klöstern, Tempeln und einzigartigen Kulturstätten strahlt
eine magische Anziehungskraft aus. Wir bieten die Stadt
Lhasa,
als
Zentrum des tibetischen Buddhismus und dazu die Rundreise
«Die
Magie des Tibets»
als individuelle Region an, so dass man diesen
Reisebaustein praktisch in jede China Rundreise zusätzlich inte
grieren kann.
Ein offenes Wort
China kann mehrheitlich mit Stolz auf die gemachten Veränderungen
der letzten 20 Jahre zurück blicken, dennoch muss sich jeder Reisende
mit einigen Besonderheiten des Landes auseinandersetzen und diese als
Teil des Reiseerlebnisses akzeptieren. So sind dank des rasanten
Wirtschaftswachstums die qualifizierten, fremdsprachigen Arbeitskräfte
rar und entsprechend begrenzt ist die Anzahl guter Reiseleiter. Ein weite
res Problem stellt das oft mangelhafte Dienstleistungsbewusstsein in
China dar. Die meisten Chinesen haben nie gelernt, proaktiv zu dienen
oder auf eine Situation flexibel und kreativ zu reagieren.
Auf unseren Rundreisen werden Sie von einer stationären Reiseleitung
betreut, das heisst die Flug- und Zugstrecken von einem Ort zum andern
finden ohne Reiseleitung statt. Die Sprachkenntnisse der Reiseleiter
können daher leider von Stadt zu Stadt variieren.
Dank der Umstellung auf markwirtschaftliches Denken und wegen des
grossen Gefälles zwischen arm und reich spriessen überall dort Läden
aus dem Boden, wo Besucher hinkommen. Sei es bei Sehenswürdig
keiten, Restaurants oder gar Toilettenstopps… Wir versuchen die Be
suche der Souvenirläden zu beschränken, können diese aber aufgrund
der Infrastruktur nie ganz vermeiden. Generell gilt, dass wir maximal ein
Geschäft oder eine Produktionsstätte pro Stadt besuchen.
Weiter gilt es zu beachten, dass man bei Besichtigungen nie alleine ist.
Immer mehr Chinesen können sich Reisen im eigenen Land leisten und
nützen dies natürlich auch gerne aus. Dies spürt jeder Reisende bei
Besichtigungen; insbesondere während des Chinesischen Neujahrs und
den so genannten «Golden Weeks» (vor und nach dem 1. Mai und 1.
Oktober) kommt es zu Engpässen. Eine frühzeitige Reservation ist uner
lässlich und es muss mit längeren Wartezeiten an Flughäfen und
Bahnhöfen gerechnet werden. Die meisten Hotels und andere
Leistungsträger verlangen in dieser Zeit höhere Preise, welche bei
Drucklegung noch nicht bekannt sind und daher nicht einkalkuliert
werden konnten. Die entsprechenden Zuschläge erhalten Sie auf
Anfrage.
Essen: Die chinesische Küche in China schmeckt anders als diejenige in
chinesischen Restaurants in Europa. Es lohnt sich die lokalen Speziali
täten zu kosten, warum nicht auch in lokalen Restaurants? Bei vielen
Rundreisen schliessen wir bewusst das Abendessen aus, damit Sie die
Wahl haben, lokal oder aber auch mal wieder europäisch zu speisen.
Toiletten: In dieser Hinsicht hinkt China immer noch hinter anderen
Ländern her. Ausserhalb grosser Hotels und der grossen Städte sowie in
den Zügen sind oft nur Plumpsklos vorhanden, diese teilweise ohne
Türen, und deren Sauberkeit lässt leider oftmals zu wünschen übrig.
China aus den Augen von tourasia
Informationen
China
17