Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  149 / 296 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 149 / 296 Next Page
Page Background

143

Guatemala

Länderinformationen

Klimatabelle (Durchschnittswerte in °C)

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August September Oktober November Dezember

Guatemala

City

Tagestemperatur

22

25

27

28

29

27

26

26

26

25

23

22

Regentage

2

2

3

5

8

19

17

17

17

13

6

3

weite Weidenlandschaften. Nebelwälder mit

moosbewachsenen Bäumen befinden sich in

der Zentralregion um Cobán und Trockenwälder

mit grosser Artenvielfalt im Nordwesten an

der Grenze zu Mexiko. Ungeachtet der Region

wachsen viele weitere farbenprächtige Pflan-

zen, z.B. wilde Orchideen. Rotwild, Affen,

Weissrüsselnasenbären, Tukane und viele

Schmetterlingsarten sind besonders in den

Tiefebenen weit verbreitet. In wesentlich ge-

ringerer Anzahl treten Jaguare, Tapire, Pumas

sowie in einigen Flüssen auch Krokodile auf.

Die Artenvielfalt der Vögel ist im Gebiet von

Guatemalaausserordentlichgross.Bekanntestes

Beispiel ist das Wappentier von Guatemala -

der Quetzal - ein grünerVogel mit schillerndem,

buntem Gefieder.

Wirtschaft

Seit Mitte der 1990er Jahre sind Wirtschafts-

reformen im Gange, die auf eine ökonomische

LiberalisierungdesEntwicklungslandeshinzielen.

Auch dank dieser Massnahmen konnte sich

2006 das Wirtschaftswachstum im Vergleich

zu den Vorjahren fast verdoppeln, auf 4,6%.

Mehr als die Hälfte der Menschen arbeitet in

der Landwirtschaft (Zuckerrohr, Bananen, Kaf-

fee, Tabak und Baumwolle sowie Kautschuk-

gewinnung), 12% in der Industrie und 38% im

Dienstleistungsbereich. Seit der Beruhigung

der politischen Lage Mitte der 1990er Jahre

ist der Tourismus bedeutsam geworden. Vor

allem die Besichtigung der ehemaligen Maya-

kultstätten und Märkte ist dabei sehr beliebt.