Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 62 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 62 Next Page
Page Background

Stichting Consortium Beroepsonderwijs

Z&W Serie 2014-2

9

Ausbildung Krankenpfleger(in)

2014-vp-4-ee3

Prüfung 3

Krankenpflege in komplexen Situationen

(2014-vp-4-ee3)

Ausbildung Krankenpfleger(in) Niveau 4

Beurteilungsbogen Arbeitsprozess 1.3 Krankenpflegetätigkeiten durchführen

Name Prüfungskandidat:

Kohorte:

Datum:

Bewertungskriterien

Gut (2)

Ausreichend (1)

Ungenügend (0)

Verhaltensbewertung

Der Prüfungskandidat:

informiert den Patienten über die Krankenpflegetätigkeit

betreut den Patienten während der Krankenpflegetätigkeit

handelt nach den vorgeschriebenen Protokollen und Betriebsverfahren in Bezug auf die

durchzuführende(n) Tätigkeit(en) innerhalb der Organisation

wählt die richtigen Materialien und Mittel für die durchzuführende(n)

Krankenpflegetätigkeit(en)

verwendet die erforderlichen Materialien und Mittel effizient für die Durchführung der

Krankenpflegetätigkeit(en)

rechnet schnell und präzise

arbeitet hygienisch laut den Richtlinien der Organisation

arbeitet ergonomisch laut den Richtlinien der Organisation

berücksichtigt den Umweltschutz laut den Richtlinien der Organisation

arbeitet sicher laut den Richtlinien der Organisation

Beleg:

Ein Rechenschaftsbericht der durchgeführten Krankenpflegetätigkeit(en) und der dabei

verwendeten Materialien und Mittel

Der Prüfungskandidat:

beschreibt auf der Grundlage des Krankheitsbildes die Notwendigkeit der

auszuführenden Krankenpflegetätigkeit(en) bei diesem Patienten

beschreibt die gesetzlichen Richtlinien (die niederländischen Gesetze BIG = Berufe im

individuellen Gesundheitswesen, BOPZ = Besondere Aufnahmen in psychiatrische

Krankenhäuser, WGBO = medizinischer Behandlungsplan, Datenschutzgesetz,

Arbeitsschutz, AWBZ = Besondere Krankenkosten), die für die durchgeführte(n)

Tätigkeit(en) gilt/gelten

beschreibt, wie er

gemäß den vorgeschriebenen Verfahren innerhalb der Organisation

gearbeitet hat

beschreibt, wie er die Materialien und Mittel effizient bei der Durchführung der

Tätigkeit(en) eingesetzt hat

gibt an, welche besonderen Beobachtungen er bei den/der durchgeführten

Tätigkeit(en) gemacht hat